Menü
24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Technik
In diesem Moment : 
  • Europäische Union
  • Parlament
  • USA
  • Brexit
  • Großbritannien
  • Justiz

Germania-Insolvenzverwalter hofft auf Investoren

Wirtschaft > Verbraucher > Luftfahrt > Germania-Insolvenzverwalter hofft auf Investoren
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlich am 8 Februar 2019 um 11h25, geändert am 8 Februar 2019 um 11h26.
 2 minuten

Wirtschaft

Germania-Maschine in Erfurt

Germania-Maschine in Erfurt© dpa/AFP Martin Schutt

Nach der Pleite der Fluggesellschaft Germania laufen nach Angaben des vorläufigen Insolvenzverwalters Rüdiger Wienberg Gespräche mit möglichen Investoren. “Unser vorrangiges Ziel ist es, die Fluglinie betriebsbereit zu halten, um die Start- und Lande-Slots behalten zu können”, erklärte Wienberg am Freitag. “Das ist die Grundvoraussetzung für eine Lösung, die den Geschäftsbetrieb als Teil oder als Ganzes erhält.”

In einem ersten wichtigen Schritt ist es seinen Angaben zufolge gelungen, in Absprache mit dem Luftfahrtbundesamt die Betriebsgenehmigung der Germania Technik Brandenburg GmbH aufrecht zu erhalten. Das Unternehmen mit 178 Mitarbeitern betreut überwiegend die Germania-Flotte, aber auch Flugzeuge anderer Airlines.

Damit könnten die Germania-Maschinen weiter gewartet und betriebsbereit gehalten werden, erklärte der Insolvenzverwalter. Parallel dazu liefen “fortgeschrittene Verhandlungen” mit den Leasinggebern, um einen Weiterbetrieb während des vorläufigen Insolvenzverfahrens zu gewährleisten. Mit Interessenten laufen nach Angaben des Insolvenzverwalters Gespräche über “mögliche Konstellationen einer Übernahme”.

Die Fluggesellschaft Germania hatte am Montag Insolvenz angemeldet und in der Nacht zum Dienstag den Flugbetrieb eingestellt. Von der Pleite betroffen sind neben zehntausenden Reisenden rund 1700 Mitarbeiter.

Ihre Arbeitsverträge gelten Wienberg zufolge weiter, Kündigungen wurden nicht ausgesprochen. Je nach betrieblichen Erfordernissen würden die Mitarbeiter auch weiter eingesetzt. Ein Teil des fliegenden Personals – insgesamt rund 400 Piloten und 580 Flugbegleiter – sei derzeit noch damit beschäftigt, die 27 Flugzeuge der Fluglinie abzustellen.

Darüber hinaus müssten die Flugzeuge alle zwei Wochen in die Luft, damit ihre Betriebsgenehmigung nicht verfalle. Auch dafür solle ein Teil der Crews eingesetzt werden.

Fortschritte gibt es nach Angaben Wienbergs auch dabei, im Ausland festsitzenden Passagieren die Rückreise zu ermöglichen. Germania sei dazu in ständigem Kontakt mit den Reiseveranstaltern, um diese bei Umbuchungen zu unterstützen. Pauschalreisende haben Anspruch auf Ersatzbeförderung, die ihr Reiseveranstalter organisieren muss.

Wer direkt bei der Airline gebucht hat, für den gilt eine solche Garantie aber nicht. Im Falle dieser Direktbuchungen habe Germania anderen Fluggesellschaften anonymisierte Listen mit der Zahl der Passagiere, Abflugort und Ziel zur Verfügung gestellt, um diesen die Planung zu erleichtern, erklärte Wienberg. Mehrere Airlines haben angekündigt, betroffenen Germania-Kunden vergünstigte Preise für den Rückflug anzubieten.

Erfahren Sie mehr
  • Lidl stellt Geschäft mit Kochboxen ein
  • Größte Nutella-Fabrik der Welt steht wegen “Qualitätsproblemen” still
  • Klöckner will mehr Lebensmittel vor dem Müll retten

Dans Wirtschaft

17h15
Allianz pro Schiene : Fachkräftemangel in der Bahnbranche spitzt sich zu
16h31
Trump macht Auto-Zölle von Handelsgesprächen mit EU abhängig
16h24
Neue Handelsgespräche zwischen China und den USA begonnen
15h46
Ghosn lud befreundete Paare zum Karneval in Rio auf Firmenkosten ein
15h08
Größte Nutella-Fabrik der Welt steht wegen “Qualitätsproblemen” still
13h54
Lidl stellt Geschäft mit Kochboxen ein
12h45
Vanuatu will Einwegwindeln verbieten
12h22
Samsung rüttelt den Smartphone-Markt mit faltbarem 2000-Dollar-Gerät auf
12h03
Verwaltungsgericht : Entscheidung für 5G-Auktion rechtmäßig
10h42
Deutsche Telekom will fast 13 Milliarden Euro in den Netzausbau investieren
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2019 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -