Menü
24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Technik
In diesem Moment : 
  • USA
  • Regierung
  • Trump
  • Parlament
  • Justiz
  • China

Klimafreundlicher essen dank CO2-Rechner

Wirtschaft > Verbraucher > Klimafreundlicher essen dank CO2-Rechner
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlich am 12 Februar 2019 um 13h12, geändert am 12 Februar 2019 um 13h13.
 2 minuten

Wirtschaft

Kartoffelsalat mit Würstchen in einem Restaurant

Kartoffelsalat mit Würstchen in einem Restaurant© dpa/AFP/Archiv Hendrik Schmidt

Das Umweltministerium will klimabewussten Restaurantbesuchern und Selbstkochern mehr Orientierung im Menü-Dschungel bieten. Das Ministerium gab am Dienstag den Startschuss für die Internetseite “Klimateller”. Dort können die Köche die Zutaten und Mengen ihres Gerichts eingeben und die Browser-App berechnet daraus die CO2-Bilanz. Kommt ein Gericht auf weniger als die Hälfte der durchschnittlichen Menge an Treibhausgasen, darf es auf der Speisekarte als “Klimateller” gekennzeichnet werden.

Bei der Berechnung greift die App auf eine Datenbank zurück, in der die CO2-Bilanz von mehr als 76.000 Gerichten hinterlegt ist. Im Durchschnitt verursachen diese Gerichte 1583 Gramm CO2 pro Portion. Ein “Klimateller” spart demnach mindestens 800 Gramm CO2 ein, was laut Umweltministerium einer Autofahrt von fünf Kilometern entspricht. Bislang gibt es genau zwei Kantinen in Berlin und Hamburg, die ein solches Angebot haben.

“Etwa 15 bis 20 Prozent aller Treibhausgasemissionen in Deutschland lassen sich auf unsere Ernährung zurückführen”, erklärte Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter. “Die Verwendung regionaler und saisonaler Produkte ist darum ein wichtiger Baustein für den Klimaschutz.”

Wer klimafreundlich kochen möchte, sollte lieber pflanzlich statt tierisch und frisch statt konserviert kaufen. Zudem sind Produkte besser, die in der Nähe hergestellt wurden. So rät die App beispielsweise von Rind, Butter, Lamm und Garnelen ab, die jeweils mehr als 10 Kilogramm CO2 je Kilogramm Lebensmittel in der Herstellung produzieren. Eine gute Wahl sind hingegen frisches Gemüse und Kartoffeln, die nur 0,2 Kilogramm CO2 verursachen.

Erfahren Sie mehr
  • Auch Vodafone will 5G-Versteigerung gerichtlich stoppen
  • Sechs von zehn Nutzern meiden aus Sicherheitsgründen bestimmte Online-Dienste
  • Bäckereien mit Sitzgelegenheit dürfen sonntags mehr als drei Stunden verkaufen

Dans Wirtschaft

17h08
Tarifkommissionen von Karstadt und Kaufhof lehnen Personalabbau ab
15h53
Bundesrat für Wiedereinführung der Meisterpflicht
15h24
Handelsgespräche zwischen China und USA werden kommende Woche fortgesetzt
15h02
Nachbarschaftsstreit um Vermietung an Feriengäste vor dem Bundesgerichtshof
13h40
Unionsfraktion : Keine Apassung nach oben bei Stickoxid-Grenzwert
13h33
US-Ministerium stuft Autoimporte offenbar als Sicherheitsbedrohung ein
13h04
Berichte : Facebook verhandelt mit US-Regierung über Milliarden-Geldbuße
12h54
EU-Exportüberschuss mit den USA steigt 2018 auf neuen Rekord
12h12
SPD-Länder fordern mehr Anstrengungen für flächendeckenden Mobilfunk
11h49
Ex-Ingenieurin bei Coca-Cola wegen Industriespionage für China in den USA angeklagt
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2019 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -