Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
In diesem Moment : 
  • Coronavirus
  • USA
  • Parlament
  • CDU
  • Frankreich
  • Merkel

Archäologen finden Todesopfer des Vulkanausbruchs in Pompeji im Jahr 79 n. Chr.

Welt > Archäologen finden Todesopfer des Vulkanausbruchs in Pompeji im Jahr 79 n. Chr.
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlicht am 21 November 2020 um 20:31 Uhr, geändert am 22 November 2020 um 13:35 Uhr.
 2 minuten

Im süditalienischen Pompeji haben Archäologen die sterblichen Überreste von zwei Menschen gefunden, die beim Ausbruch des Vesuvs vor rund 2000 Jahren starben. Die beiden Männer wurden in einer Villa am Rande der antiken Stadt entdeckt, wie die Forscher am Samstag mitteilten. Die Körper wurden anhand eines Gips-Gusses rekonstruiert - was Schlüsse über die Identität der Toten ermöglichte.

Die Archäologen nutzten die vom italienischen Forscher Giuseppe Fiorelli im 19. Jahrhundert entwickelte Technik, bei der Gips in die Hohlräume gegossen wird, welche die Körper in der erhärteten Lava hinterlassen haben. Dabei stellte sich unter anderem heraus, dass die beiden Männer auf dem Rücken lagen. Sie wurden wahrscheinlich beim Versuch zu fliehen von den Lavamassen erfasst.

Anhand der Gips-Rekonstruktionen gehen die Wissenschaftler davon aus, dass es sich um die Leichen eines älteren reichen Mannes und eines jungen Sklaven handelt. Hinweise darauf geben demnach die Bekleidung und die zusammengedrückten Rückenwirbel am Skelett des jungen Mannes, die auf schwere körperliche Arbeit hindeuten.

Der Sklave war vermutlich zwischen 18 und 25 Jahre alt, 1,56 Meter groß und trug eine kurze Tunika. Sein Besitzer war etwa 1,62 Meter groß und rund 40 Jahre alt. Er trug eine Tunika und einen Mantel.

Die sterblichen Überreste wurden in einem Korridor unterhalb der Villa gefunden. An dem Fundort in Civita Giuliana, rund 700 Meter nördlich von Pompeji, waren im Jahr 2017 bereits ein Stall und die Überreste von drei angeschirrten Pferden entdeckt worden.

Die antike Stadt Pompeji versank nach dem Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. in Asche. Heute ist sie nach dem Kolosseum von Rom die am zweithäufigsten besuchte Touristenattraktion Italiens.

Im vergangenen Jahr besichtigten fast vier Millionen Menschen die archäologische Stätte. Angesichts der Corona-Pandemie ist Pompeji für Besucher derzeit geschlossen, doch es finden dort weiter Ausgrabungen statt.

Dans Welt

4:25 Uhr
Biden will 1,9 Billionen Dollar schweres Corona-Hilfspaket auflegen
0:25 Uhr
Weil fordert von EU mehr Tempo bei Zulassung von AstraZeneca-Impfstoff
0:05 Uhr
Biden will 1,9 Billionen Dollar schweres Corona-Hilfspaket auflegen
0:00 Uhr
Conte sucht Ausweg aus Regierungskrise in Italien
21:00 Uhr
Magier Siegfried von Duo Siegfried und Roy gestorben
19:10 Uhr
Frankreich verhängt landesweite Ausgangssperre ab 18.00 Uhr
18:55 Uhr
London verbietet Einreisen aus Südamerika und Portugal wegen neuer Virus-Mutation
18:35 Uhr
Frankreich verhängt landesweite Ausgangssperre ab 18.00 Uhr
17:50 Uhr
Stoltenberg : Verantwortliche für Sturm auf Kapitol zur Rechenschaft ziehen
17:30 Uhr
Lady Gaga singt bei Bidens Amtseinführung die Nationalhymne
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2021 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -