Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
In diesem Moment : 
  • Europäische Union
  • Israel
  • USA
  • Coronavirus
  • Regierung
  • Merkel

Bericht : Regierung rechnet mit Zulassung von Astrazeneca-Vakzin nur für unter 65-Jährige

Welt > Regierung > Europäische Union > Bericht : Regierung rechnet mit Zulassung von Astrazeneca-Vakzin nur für unter 65-Jährige
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlicht am 25 Januar 2021 um 22:35 Uhr.
 2 minuten

Die Bundesregierung rechnet einem Medienbericht zufolge mit einer Zulassung des Corona-Impfstoffs von Astrazeneca in der EU nur für Menschen unter 65 Jahren. Wie die "Bild"-Zeitung (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf interne Gespräche zwischen der Regierung und den Bundesländern berichtete, ist der Grund für eine mögliche Nicht-Zulassung des Impfstoffs für Senioren offenbar die niedrige Wirksamkeit. Das Vakzin des britisch-schwedischen Pharmakonzerns wird voraussichtlich am Freitag von der EU-Arzneimittelbehörde (EMA) zugelassen.

Wie die “Bild” berichtete, rechnet die Regierung mit einer Wirksamkeit des Impfstoffs bei Menschen über 65 Jahren von unter zehn Prozent. Das würde bedeuten, dass Senioren mit dem Astrazeneca-Vakzin nicht geimpft werden dürften.

Ursprünglich planten Bund und Länder dem Bericht zufolge, den AstraZeneca-Impfstoff für ältere Menschen einzusetzen, die zu Hause leben und aus Alters- oder Krankheitsgründen die Impfzentren nicht aufsuchen können. Das Vakzin ist einfacher zu transportieren als etwa der Impfstoff der Hersteller Biontech und Pfizer.

Nun müssten Bund und Länder ihre Impf-Strategie für ältere Menschen, die ihre Wohnungen nicht verlassen können, ändern. Nach Informationen der Zeitung könnte diese Bevölkerungsgruppe stattdessen mit dem Vakzin von Moderna geimpft werden.

Auf Anfrage der “Bild”-Zeitung habe Astrazeneca erklärt, dass die ersten veröffentlichen Daten über die Wirkung des Impfstoffs tatsächlich “auf einer Auswertung von Teilnehmenden im Alter von 18 bis 55 Jahren” beruht hätten. Dennoch erwarte der Hersteller, dass der Impfstoff “in allen Altersgruppen ähnlich” wirksam sei.

Astrazeneca hatte kürzlich angekündigt, weniger Dosen als geplant an die EU liefern zu können. Grund seien Probleme in einer Produktionsstätte. Wie groß die Ausfälle sein werden, teilte das Unternehmen zunächst nicht mit.

Erfahren Sie mehr
  • Scholz will Corona-Lockerungen mit Schnelltests verbinden
  • Merkel will Ausstieg aus Lockdown mit System zum “Freitesten” ermöglichen
  • Regierung richtet Taskforce für Impfstoffproduktion ein

Dans Welt

5:10 Uhr
Tourismusbeauftragter erwartet problemlose Auslandsurlaube im Sommer
4:50 Uhr
Positive Neuigkeiten zu Corona-Impfstoffen mehren sich
4:05 Uhr
EU-Gipfel tagt zu Grenzkontrollen wegen Mutationen und Impfzertifikaten
0:25 Uhr
Österreichs Kanzler plädiert für EU-weiten Corona-Impfpass
23:45 Uhr
Moderna-Vakzin gegen südafrikanische Corona-Variante geht in klinische Testphase
23:40 Uhr
EU-Gipfel will wegen Mutationen vor Aufhebung von Corona-Beschränkungen warnen
18:40 Uhr
Venezuela weist EU-Botschafterin aus
18:10 Uhr
Künftiger CIA-Chef sieht China als größte Herausforderung für die USA
17:30 Uhr
Israelische Behörden dürfen Daten nicht geimpfter Menschen weitergeben
16:35 Uhr
Afghanistan-Mandat der Bundeswehr soll um zehn Monate verlängert werden
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2021 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -