Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
In diesem Moment : 
  • USA
  • Trump
  • Spanien
  • Diplomatie
  • Regierung
  • Parlament

Biden nominiert Ex-Diplomaten William Burns als neuen CIA-Chef

Welt > USA > Regierung > Biden nominiert Ex-Diplomaten William Burns als neuen CIA-Chef
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlicht am 11 Januar 2021 um 13:54 Uhr, geändert am 11 Januar 2021 um 17:00 Uhr.
 2 minuten
Welt
William Burns 2014 bei einer Befragung im Senat

William Burns 2014 bei einer Befragung im Senat© AFP/Archiv Jim WATSON

Der Diplomatie-Veteran William Burns soll unter dem künftigen US-Präsidenten Joe Biden den Auslandsgeheimdienst CIA leiten. Biden nominierte den 64-Jährigen als Nachfolger von CIA-Direktorin Gina Haspel, wie sein Übergangsteam am Montag mitteilte. "Bill Burns ist ein vorbildlicher Diplomat, der über jahrzehntelange Erfahrung auf der Weltbühne verfügt, um unser Volk und unser Land zu beschützen", erklärte Biden. "Er teilt meine Grundüberzeugung, dass ein Geheimdienst unpolitisch sein muss."

Burns, der unter anderem an der Universität Oxford promovierte, blickt auf eine 33-jährige Karriere im diplomatischen Dienst zurück. Er diente unter dem damaligen Präsidenten Barack Obama als Vize-Außenminister. Zuvor war er unter anderem als US-Botschafter in Jordanien und von 2005 bis 2008 in Russland tätig. 2014 schied er aus dem Staatsdienst aus und übernahm die Leitung der Carnegie-Stiftung für internationalen Frieden in Washington.

Unter Obama war Burns auch an den Geheimgesprächen mit dem Iran beteiligt, die den Weg für das internationale Atomabkommen von 2015 ebneten, das die Fähigkeiten des Iran zum Bau einer Atombombe beschränkte.

“Dass wir das still und heimlich taten, sorgte für einige Kontroversen”, sagte er später in einem Interview. Doch sei dies angesichts des riesigen Misstrauens, das sich nach 35 Jahren ohne normalen, ständigen diplomatischen Kontakt aufgetürmt habe, kaum anders möglich gewesen wäre. Vor allem wegen seiner Erfahrungen im Umgang mit Teheran galt Burns eigentlich als einer der Favoriten für das Amt des Außenministers.

Sollte der US-Senat Burns’ Ernennung bestätigen, würde er die Nachfolge von Haspel antreten, die 2018 als erste Frau in der Geschichte der CIA die Leitung des mächtigen US-Auslandsgeheimdienstes übernommen hatte. Sie löste damals Mike Pompeo ab, der unter dem scheidenden Präsidenten Donald Trump seitdem das Amt des US-Außenministers bekleidet. Burns wäre nach Angaben von Bidens Team der erste Karrierediplomat auf dem Posten des CIA-Chefs.

Erfahren Sie mehr
  • Biden will nach Amtsantritt mit Trudeau als erstem ausländischen Politiker reden
  • US-Senat bestätigt von Biden nominierte Geheimdienstkoordinatorin Haines
  • Biden erhielt von Trump “sehr wohlwollenden” Brief

Dans Welt

3:05 Uhr
Biden will nach Amtsantritt mit Trudeau als erstem ausländischen Politiker reden
1:25 Uhr
Biden leitet radikale Abkehr von Trumps Kurs ein
1:10 Uhr
US-Senat bestätigt von Biden nominierte Geheimdienstkoordinatorin Haines
0:00 Uhr
Biden erhielt von Trump “sehr wohlwollenden” Brief
23:40 Uhr
Biden leitet Rückkehr der USA zu Pariser Klimaschutzabkommen ein
23:25 Uhr
US-Demokraten übernehmen Kontrolle über Senat
22:50 Uhr
US-Börsen reagieren mit Rekordhoch auf Bidens Amtsübernahme
22:05 Uhr
Neuer US-Präsident Biden im Weißen Haus angekommen
21:55 Uhr
Merkel nennt Amtseinführung Bidens “Feier der amerikanischen Demokratie”
21:15 Uhr
Biden und Harris gedenken auf Nationalfriedhof Arlington gefallenen US-Soldaten
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2021 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -