Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
In diesem Moment : 
  • USA
  • Regierung
  • Trump
  • Spanien
  • Diplomatie
  • Coronavirus

Demonstranten in Guatemala gehen erneut gegen Regierung auf die Straße

Welt > Regierung > Parlament > Demonstranten in Guatemala gehen erneut gegen Regierung auf die Straße
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlicht am 23 November 2020 um 7:29 Uhr.
 1 minute

In Guatemala sind am zweiten Tag in Folge Demonstranten gegen den umstrittenen Staatshaushalt für das kommende Jahr auf die Straße gegangen. Hunderte Demonstranten versammelten sich am Sonntag auf dem Platz vor dem alten Regierungspalast im Zentrum der Hauptstadt Guatemala-Stadt. Sie trugen Schilder mit Sprüchen wie "Ich würde lieber als Rebell sterben denn als Sklave leben" und forderten den Rücktritt von Staatschef Alejandro Giammattei. Anders als am Vortag blieben die Proteste friedlich.

Am Samstag hatten Demonstranten Teile des Parlamentsgebäudes in Brand gesetzt. 50 Menschen wurden verletzt, fast 40 Demonstranten wurden im Zuge der Krawalle festgenommen. Der Protest richtet sich gegen Giammattei und seinen umstrittenen Rekord-Haushalt für 2021 in Höhe von fast 12,8 Milliarden Dollar (10,79 Milliarden Euro). Das ist rund ein Viertel mehr als im laufenden Jahr.

Der neue Haushalt bürdet dem zentralamerikanischen Land hohe Schulden auf. Außerdem fließt das meiste Geld in von Privatunternehmen verwaltete Infrastruktur und nicht in die Bekämpfung der in Guatemala weit verbreiteten Armut. 59,3 Prozent der 17 Millionen Einwohner Guatemalas leben in Armut, rund die Hälfte der Kinder unter fünf Jahren sind mangelernährt.

Giammattei verurteilte die gewalttätigen Proteste vom Vortag am Sonntag erneut. Er bezeichnete die Demonstranten als Minderheit, “die einen wahren Staatsstreich erzwingen will” und drängte auf einen Dialog.

Vize-Präsident Guillermo Castillo appellierte am Sonntag an die Staatsanwaltschaft, sowohl den Brand am Parlament als auch das Vorgehen der Polizei während der Proteste zu untersuchen. Guillermo hatte den Staatschef am Samstag aufgefordert, mit ihm gemeinsam “zum Wohle des Landes” zurückzutreten.

Erfahren Sie mehr
  • Haseloff sieht “erhebliche Potenziale” durch Homeoffice bei Pandemiebekämpfung
  • Bund fordert Länder zu “restriktiver” Umsetzung der Schulschließungen auf
  • Spahn rechnet mit vereinzelten Engpässen bei FFP2-Masken

Dans Welt

1:25 Uhr
Biden leitet radikale Abkehr von Trumps Kurs ein
1:10 Uhr
US-Senat bestätigt von Biden nominierte Geheimdienstkoordinatorin Haines
0:00 Uhr
Biden erhielt von Trump “sehr wohlwollenden” Brief
23:40 Uhr
Biden leitet Rückkehr der USA zu Pariser Klimaschutzabkommen ein
23:25 Uhr
US-Demokraten übernehmen Kontrolle über Senat
22:50 Uhr
US-Börsen reagieren mit Rekordhoch auf Bidens Amtsübernahme
22:05 Uhr
Neuer US-Präsident Biden im Weißen Haus angekommen
21:55 Uhr
Merkel nennt Amtseinführung Bidens “Feier der amerikanischen Demokratie”
21:15 Uhr
Biden und Harris gedenken auf Nationalfriedhof Arlington gefallenen US-Soldaten
18:40 Uhr
“Erleichterung” und “Zuversicht” – Deutsche Politiker freuen sich auf Biden
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2021 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -