Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
In diesem Moment : 
  • USA
  • Coronavirus
  • Diplomatie
  • Justiz
  • Trump
  • Israel

Erste Gefängnisstrafe im Fall von ermordeter Journalistin in Malta

Welt > Regierung > Justiz > Polizei > Erste Gefängnisstrafe im Fall von ermordeter Journalistin in Malta
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlicht am 23 Februar 2021 um 17:06 Uhr, geändert am 23 Februar 2021 um 18:45 Uhr.
 2 minuten
Welt
Proteste nach Ermordnung von Daphne Caruana Galizia

Proteste nach Ermordnung von Daphne Caruana Galizia© AFP/Archiv STRINGER

Im Fall der 2017 ermordeten maltesischen Enthüllungsjournalistin Daphne Caruana Galizia ist eine erste Gefängnisstrafe verhängt worden. Ein Gericht verurteilte am Dienstag den Angeklagten Vincent M. zu 15 Jahren Haft. Zuvor hatte er sich schuldig bekannt, was beim Strafmaß berücksichtigt worden sei, sagte die Richterin bei der Urteilsverkündung. Die Familie der toten Journalistin äußerte ihre Hoffnung auf "vollständige Gerechtigkeit für Daphne Caruana Galizia". Neben M. stehen zwei mutmaßliche Komplizen vor Gericht.

Die 53-jährige Caruana Galizia war am 16. Oktober 2017 auf Malta bei einem Bombenanschlag auf ihr Auto getötet worden. Sie hatte regelmäßig über Korruption, Geldwäsche und andere illegale Geschäfte in ihrer Heimat berichtet. Darin verwickelt waren nach ihren Recherchen auch Mitglieder der Regierung.

Vincent M. und die Brüder George und Alfred D. wurden im Dezember 2017 verhaftet. Sie werden beschuldigt, die Bombe beschafft, platziert und gezündet zu haben. Außerdem sollen sie einer kriminellen Vereinigung angehören. Während M. am Dienstag vor Gericht auf schuldig plädierte und damit seine bisherige Position fallen ließ, beteuern die zwei anderen weiterhin ihre Unschuld.

Der nun Verurteilte hat eine nach dem maltesischen Strafgesetzbuch relativ milde Strafe bekommen. Als Begründung nannte die Richterin die Kooperationsbereitschaft des Angeklagten und sein Verzicht auf eine Berufung. Der Chefermittler in dem Fall bestätigte laut der Richterin, dass M. seit 2018 mit den Behörden zusammengearbeitet hat.

Ein vierter Verdächtiger, der einflussreiche Geschäftsmann Yorgen Fenech, wurde 2019 vor der Küste Maltas auf seiner Jacht festgenommen, als er versuchte zu fliehen. Die Anhörungen in seinem Fall haben noch nicht begonnen. Die Familie der Ermordeten hält ihn für den möglichen Auftraggeber des Mordes.

Nach dem Urteil am Dienstag erklärte die Familie über ihren Anwalt, dass sie von dem Urteil enttäuscht sei. Sie hoffe aber, das Urteil bereite den Weg zur “vollständigen Gerechtigkeit” für Caruana Galizia.

Der Mord an der Journalistin in einem EU-Land hatte weltweit für Aufsehen gesorgt und führte zu einer Reihe von Rücktritten auf höchster politischer Ebene in Malta. Anfang vergangenen Jahres legte auch der damalige Regierungschef Joseph Muscat sein Amt nieder. Ihm war eine Verschleppung der Ermittlungen vorgeworfen worden. Außerdem sollen Vertraute von ihm womöglich in den Mord verwickelt gewesen sein.

Erfahren Sie mehr
  • Führende SPD-Politiker dringen auf konkrete Lockdown-Erleichterungen
  • Söder warnt vor “Blindflug” in dritte Corona-Welle
  • Strenge Einreisevorschriften für französische Grenzregion Moselle ab Dienstag

Dans Welt

10:40 Uhr
Netanjahu wirft dem Iran Angriff auf israelischen Frachter vor
9:35 Uhr
Aung San Suu Kyi in Myanmar wegen Anstiftung zum Aufruhr beschuldigt
7:35 Uhr
Aung San Suu Kyi per Video zu Gerichtsanhörung in Myanmar zugeschaltet
6:55 Uhr
Golden Globes für “Nomadland” und “Borat 2”
5:53 Uhr
Maas lenkt Blick auf verheerende humanitäre Lage im Jemen
4:24 Uhr
Helena Zengel muss sich bei Golden Globes Jodie Foster geschlagen geben
4:04 Uhr
Korruptionsurteil gegen Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy
3:10 Uhr
New Yorks Gouverneur spricht nach Belästigungsvorwürfen von Missverständnis
2:35 Uhr
Bereits mehr als 20 Millionen Menschen in Großbritannien gegen Corona geimpft
2:00 Uhr
Trump betont Führungsanspruch bei Republikanern und flirtet mit Kandidatur 2024
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2021 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -