Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
In diesem Moment : 
  • AfD
  • Großbritannien
  • Parlament
  • Coronavirus
  • Europäische Union
  • CDU

EU-Botschafter machen Weg für Nawalny-Sanktionen gegen Russland frei

Welt > Europäische Union > Justiz > Russland > EU-Botschafter machen Weg für Nawalny-Sanktionen gegen Russland frei
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlicht am 1 März 2021 um 13:31 Uhr, geändert am 1 März 2021 um 15:30 Uhr.
 2 minuten

Wegen des Vorgehens gegen den Kreml-Kritiker Alexej Nawalny haben die Botschafter der EU-Mitgliedstaaten grünes Licht für Sanktionen gegen Russland gegeben. Wie die Nachrichtenagentur AFP aus EU-Kreisen erfuhr, billigten die Vertreter der 27 Regierungen am Montag Einreise- und Vermögenssperren gegen vier hochrangige Vertreter des russischen Justiz- und Strafverfolgungssystems. Ihre Namen sollen nach Bestätigung in einem schriftlichen Verfahren am Dienstag im Amtsblatt der EU veröffentlicht werden.

Nach AFP-Informationen aus zwei Quellen handelt es sich um Generalstaatsanwalt Igor Krasnow, den Direktor der Gefängnisverwaltung, Alexander Kalaschnikow, den Chef des Ermittlungskomitees, Alexander Bastrykin, und den Leiter der Nationalgarde, Viktor Solotow. Die EU setzt dabei erstmals ihren neuen Sanktionsrahmen gegen Menschenrechtsverletzungen ein.

Russlands Vize-Außenminister Alexander Gruschko sagte , der Schritt sei “keine Überraschung” für Moskau. “Die Europäische Union setzt einen absolut rechtswidrigen Weg fort”, sagte er laut der Nachrichtenagentur Interfax. Dieser führe in “eine absolute Sackgasse”. Es werde “natürlich eine Reaktion von unserer Seite geben”, sagte er der Agentur RIA Nowosti zufolge. Gruschko ließ demnach aber offen, worin diese bestehen könnte.

Ein russisches Gericht hatte am Samstag vor einer Woche eine Verurteilung Nawalnys zu zweieinhalb Jahren Straflager bestätigt. Ihm wurde der Verstoß gegen Bewährungsauflagen vorgeworfen, als er sich zur Behandlung nach einem Giftanschlag im Sommer zur Behandlung in Deutschland befand. Zur Haft wurde Nawalny in das Straflager N2 in der Kleinstadt Pokrow gebracht, die rund 200 Kilometer östlich von Moskau liegt.

Die EU-Außenminister fassten nach dem Urteil am vergangenen Montag bereits einen Grundsatzbeschluss zur Verhängung von Sanktionen. Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell legte darauf eine konkrete Liste mit Namen vor.

Nawalny selbst und das Europaparlament hatten auch Sanktionen gegen russische Oligarchen gefordert, die Putin nahestehen. Borrell hatte aber vergangene Woche darauf verwiesen, dass es “eine klare Verbindung” zu Nawalnys Festnahme und seiner Verurteilung geben müsse. Sonst könnten die Sanktionen vor dem Europäischen Gerichtshof angefochten werden.

Nach dem Giftanschlag hatte die EU bereits sechs Russen auf ihre Sanktionsliste gesetzt. Unter ihnen waren Vertraute von Staatschef Wladimir Putin wie der stellvertretende Leiter der Präsidialverwaltung, Sergej Kirijenko, und der Chef des Inlandsgeheimdienstes FSB, Alexander Bortnikow.

Erfahren Sie mehr
  • AfD-Parteitag spricht sich für Austritt Deutschlands aus der EU aus
  • Irischer Regierungschef warnt angesichts von Unruhen vor “Spirale” der Gewalt
  • EU will bis zu 1,8 Milliarden weitere Dosen Corona-Impfstoff ordern

Dans Welt

18:40 Uhr
AfD-Parteitag spricht sich für Austritt Deutschlands aus der EU aus
18:35 Uhr
Trauerfeier für Prinz Philip am 17. April auf Schloss Windsor
15:15 Uhr
Salutschüsse und Schweigeminuten für Prinz Philip
12:25 Uhr
Irischer Regierungschef warnt angesichts von Unruhen vor “Spirale” der Gewalt
11:35 Uhr
Iran nimmt in Urananreicherungsanlage neue Zentrifugen in Betrieb
9:20 Uhr
US-Kongress berät über mögliche Reparationen für Nachfahren versklavter Menschen
5:35 Uhr
Salutschüsse und Schweigeminuten für Prinz Philip
21:10 Uhr
Prinz Harry würdigt verstorbenen Großvater inmitten von Spekulationen über Heimreise
20:45 Uhr
UNO wird angesichts der anhaltenden Gewalt in Myanmar zum Handeln aufgefordert
20:05 Uhr
Trauer um Königin Elizabeths Ehemann Prinz Philip
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2021 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -