Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
In diesem Moment : 
  • Coronavirus
  • Polizei
  • Russland
  • Regierung
  • Berlin
  • Europäische Union

EU-Staaten weiten Suche nach Mutationen des Coronavirus aus

Welt > Europäische Union > EU-Staaten weiten Suche nach Mutationen des Coronavirus aus
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlicht am 13 Januar 2021 um 15:40 Uhr.
 2 minuten
Welt
Illustration Coronavirus

Illustration Coronavirus© AFP JOEL SAGET

Die EU-Staaten wollen die Suche nach Mutationen des Coronavirus ausweiten. Dies teilte die portugiesische Gesundheitsministerin Marta Temido am Mittwoch nach einer Video-Konferenz mit ihren EU-Kollegen mit. Demnach rief die EU-Seuchenbekämpfungsbehörde ECDC "alle Mitgliedstaaten auf, die Entwicklung zu überwachen" und die Entdeckung veränderter Viren an die EU zu melden. Die EU-Kommission bot den Regierungen praktische und finanzielle Hilfe an.

In den vergangenen Wochen waren mehrere Mutationen des Coronavirus bekannt geworden. Mitte Dezember hatte Großbritannien erstmals über eine Mutation berichtet, die laut Weltgesundheitsorganisation WHO eine “höhere Übertragbarkeit” aufweist. Kurz darauf wurde auch eine Variante aus Südafrika bekannt. Auch bei ihr hält die WHO eine schnellere Verbreitung für möglich. Beide Mutationen sind inzwischen auch in Deutschland aufgetreten.

Die neuen Varianten hätten “bereits erhebliche Auswirkungen in einer Reihe von europäischen Ländern”, sagte EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides nach einer Video-Konferenz mit den Ministern der Mitgliedstaaten. Die EU-Länder dürften “nicht in Selbstgefälligkeit” verfallen und die Lage “aus dem Ruder laufen lassen”. Die EU sei bereit, die Mitgliedstaaten bei “der genomischen Sequenzierung von Proben zu unterstützen – mit Fachwissen, Infrastruktur oder Geld”.

In Deutschland wurde vor Auftreten der neuen Varianten bei Corona-Tests nur selten auf Mutationen geprüft. Bis Jahresende wurde im Schnitt nur jeder 900. positive Corona-Test einer solchen Analyse unterzogen. In Großbritannien wurde dagegen bei jedem 20. Ergebnis auch eine Sequenzierung des Erbgutes des Virus vorgenommen. Deshalb gibt es dort genauere Daten zum Ausmaß der Verbreitung.

Kyriakides rief die Mitgliedstaaten erneut auf, bei der Beschaffung von Impfstoff nicht von der Vereinbarung abzuweichen, diesen gemeinsam über die EU zu beschaffen. Sonst drohe die Wirksamkeit der EU-Strategie “untergraben” zu werden, sagte sie.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte am Freitag Deutschland kritisiert, weil sich die Bundesregierung nach eigenen Angaben neben der Beschaffung über die EU nochmals national 30 Millionen Dosen des Impfstoffes von Biontech und Pfizer gesichert hatte. Von der Leyen zufolge verstoßen solche “Parallelverträge” gegen die in der EU “rechtlich bindend” getroffene Vereinbarung zum gemeinsamen Einkauf.

Erfahren Sie mehr
  • Bei Flügen und Schiffsreisen aus EU nach Frankreich nun Corona-Test nötig
  • EU-Ratspräsident verlangt Transparenz zu Verzögerungen von Impfstoff-Lieferungen
  • Astrazeneca kann weniger Impfstoff als geplant in EU liefern

Dans Welt

18:45 Uhr
Bei Flügen und Schiffsreisen aus EU nach Frankreich nun Corona-Test nötig
18:35 Uhr
Ägypten beginnt mit Impfungen gegen Corona
15:20 Uhr
Bundesregierung kauft Antikörper-Mittel für Corona-Infizierte
14:30 Uhr
Kenneth Branagh spielt in neuer Mini-Serie Boris Johnson
13:34 Uhr
EU-Ratspräsident verlangt Transparenz zu Verzögerungen von Impfstoff-Lieferungen
12:45 Uhr
Erster Jahrestag der Abriegelung von Wuhan wegen des Coronavirus
10:35 Uhr
Retter in China bergen elf von 22 verschütteten Grubenarbeitern
2:01 Uhr
Johnson und Biden sprechen über Vertiefung der bilateralen Beziehungen
16:42 Uhr
TV-Legende Larry King im Alter von 87 Jahren gestorben
16:17 Uhr
Moskau wirft US-Diplomaten Verbreitung von Marschrouten für Nawalny-Anhänger vor
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2021 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -