Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
In diesem Moment : 
  • USA
  • Regierung
  • Europäische Union
  • Parlament
  • Trump
  • Justiz

“Haufen Bargeld” : Hongkongs Regierungchefin hat wegen US-Sanktionen kein Bankkonto

Welt > USA > Diplomatie > China > “Haufen Bargeld” : Hongkongs Regierungchefin hat wegen US-Sanktionen kein Bankkonto
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlicht am 28 November 2020 um 9:03 Uhr.
 1 minute

Hongkongs Regierungschefin Carrie Lam hat wegen der von den USA gegen sie verhängten Sanktionen kein Bankkonto mehr und bunkert ihr Bargeld deshalb zuhause. Sie habe "haufenweise Bargeld" im Haus, sagte Lam in einem Interview mit dem TV-Sender HKIBC. Die Regierungschefin der Finanzmetropole war zusammen mit 14 weiteren hochrangigen Beamten der Stadt Ziel von US-Maßnahmen gewesen, nachdem Peking Ende Juni ein sogenanntes Sicherheitsgesetz für die Sonderverwaltungszone verabschiedete.

Mit dem Schritt Washingtons wurden die US-Vermögenswerte der 15 Beamten eingefroren, zudem werden alle finanziellen Transaktionen in den USA als Straftat angesehen. Lam benutzt nach eigenen Angaben nun “jeden Tag Bargeld für alle Dinge”. “Vor Ihnen sitzt eine Regierungschefin der Sonderverwaltungszone Hongkong, der kein Bankdienst zur Verfügung steht”, sagte Lam. Ihr Gehalt werde ihr in bar ausgezahlt.

Mit einem Jahreseinkommen von 5,21 Millionen Hongkong-Dollar (knapp 562.000 Euro) ist Lam eine der bestbezahlten Politikerinnen der Welt. Lams Äußerungen lösten hämische Reaktionen in Onlinenetzwerken aus: Nutzer posteten Fotos von Münzen in ihren Sparschweinen zu Hause, um einen Kontrast zu Lams Reichtum zu schaffen. Andere stellten in Frage, wie wohl ihr hohes Gehalt in bar zu ihrem Wohnort transportiert wird.

Erfahren Sie mehr
  • EU bietet Biden gemeinsame Arbeit an Regelwerk für Digitalwirtschaft an
  • Lambrecht gegen Alleinentscheidung von Netzwerken über Ausschluss von Nutzern
  • Anklage für neues Amtsenthebungsverfahren gegen Trump im US-Senat eingereicht

Dans Welt

12:20 Uhr
Britische Regierung bei Impfstofflieferungen zuversichtlich
11:55 Uhr
Oberverwaltungsgericht untersagt Abschiebung von Flüchtlingen nach Griechenland
11:50 Uhr
Italiens Regierungschef informiert sein Kabinett über geplanten Rücktritt
11:45 Uhr
Von der Leyen : Hersteller von Corona-Impfstoffen “müssen liefern”
11:35 Uhr
Anklage für neues Amtsenthebungsverfahren gegen Trump im US-Senat eingereicht
9:25 Uhr
Ex-Notenbankchefin Yellen übernimmt als erste Frau das US-Finanzministerium
8:05 Uhr
Spahn bekräftigt Forderung nach Exportbeschränkung für Impfstoffe aus der EU
2:20 Uhr
“Bild” : Zulassung von Astrazeneca-Vakzin nur für unter 65-Jährige erwartet
1:10 Uhr
Merkel und Biden vereinbaren Zusammenarbeit bei internationalen Themen
22:40 Uhr
Bericht : Regierung rechnet mit Zulassung von Astrazeneca-Vakzin nur für unter 65-Jährige
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2021 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -