Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
In diesem Moment : 
  • USA
  • Regierung
  • Coronavirus
  • China
  • Parlament
  • Europäische Union

Herbst insgesamt zu warm und zu trocken

Deutschland > Umwelt > Herbst insgesamt zu warm und zu trocken
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlicht am 30 November 2020 um 14:09 Uhr.
 2 minuten

Trotz vieler Niederschläge im Oktober war der Herbst in diesem Jahr insgesamt zu warm und zu trocken. Mit im Schnitt 10,3 Grad Celsius war der Herbst 2020 der viertwärmste seit 1881, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montag in Offenbach mit. Der Durchschnitt lag um 1,5 Grad über dem Wert der internationalen Referenzperiode von 1961 bis 1990.

Hochdruckgebiete brachten oft milde oder mäßig warme Luft nach Deutschland. Der September fiel meist spätsommerlich warm aus. Zur Monatsmitte gab es Höchstwerte von deutlich über 30 Grad Celsius. Spitzenreiter dabei war Trier-Petrisberg mit 34,8 Grad Celsius am 15. September. Erst im Oktober wurde das Wetter unbeständiger. Im November blieb es vor allem im Südwesten sowohl tagsüber als auch nachts ungewöhnlich warm. Insgesamt war Berlin im Herbst mit einer Mitteltemperatur von 11,5 Grad Celsius die wärmste Region Deutschlands.

Während des Herbstes regnete es nur 82 Prozent dessen, was für die Jahreszeit üblich wäre. Die Ausläufer von Tief “Gisela” sorgten Mitte Oktober dann auch in den östlichen Landesteilen für die lang ersehnten kräftigen Niederschläge. Wegen eines anhaltenden Hochdruckeinflusses war der November der fünfttrockenste seit Messbeginn. Der meiste Niederschlag im gesamten Herbst fiel mit bis zu 480 Litern pro Quadratmeter im Schwarzwald sowie am unmittelbaren Alpenrand. Am wenigsten regnete es in der Mitte Deutschlands.

Die Jahreszeit war mit 365 Sonnenstunden recht sonnig. Das waren 15 Prozent über dem Soll von 311 Stunden. Am längsten zeigte sich die Sonne ganz im Süden und in der Leipziger Tieflandbucht mit örtlich über 450 Stunden. Der äußerste Norden Deutschlands erhielt mit 270 Stunden am wenigsten Sonne.

Erfahren Sie mehr
  • Bundeskabinett beschließt Mehrweg-Pflicht in Gastronomie und mehr Einwegpfand
  • Studie : Weniger Luftverschmutzung würde in Europa 50.000 Tote jährlich verhindern
  • Trump-Regierung verhängt Sanktionen gegen Nord Stream 2

Dans Deutschland

13:05 Uhr
Bundeskabinett beschließt Mehrweg-Pflicht in Gastronomie und mehr Einwegpfand
12:50 Uhr
Weil bekräftigt Forderung nach schneller Zulassung für Astrazeneca-Impfstoff
12:40 Uhr
Kinderrechte-Kompromiss der Koalition passiert das Bundeskabinett
12:40 Uhr
Drei Tote nach Autobrand in Bad Dürkheim entdeckt
11:40 Uhr
Kükentöten soll ab Ende 2021 verboten werden
11:35 Uhr
OLG : Auch Handy zwischen Ohr und Schulter kann zu Bußgeld führen
11:25 Uhr
Behörden müssen Herausgabe interner Umweltinformationen im Einzelfall prüfen
10:10 Uhr
Landkreistag wirbt für abgestufte “Öffnungsstrategie” im Kampf gegen Corona
9:50 Uhr
Von der Leyen : Mit Biden hat EU wieder einen Freund im Weißen Haus
23:20 Uhr
Bund und Länder beschließen Verlängerung und neue Regeln für den Lockdown
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2021 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -