Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
In diesem Moment : 
  • USA
  • Diplomatie
  • Spanien
  • Trump
  • Coronavirus
  • Parlament

Jamal Khashoggis Söhne verzeihen dessen Mördern

Welt > Justiz > Diplomatie > Türkei > Jamal Khashoggis Söhne verzeihen dessen Mördern
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlicht am 22 Mai 2020 um 14:23 Uhr, geändert am 22 Mai 2020 um 17:03 Uhr.
 3 minuten

Rund anderthalb Jahre nach der Ermordung des saudiarabischen Journalisten Jamal Khashoggi haben dessen Söhne erklärt, dass sie den Mördern verzeihen. Khashoggis Sohn Salah teilte am Freitag auf Twitter mit, dass er und sein Bruder den Tätern "vergeben und verzeihen". Nach Einschätzung von Experten entgehen die zum Tode verurteilten Mörder dadurch der Hinrichtung. Khashoggis Verlobte und die UN-Berichterstatterin für außergerichtliche Tötungen reagierten empört.

“In dieser heiligen Nacht dieses gesegneten Monats (…) verkünden wir, die Söhne des Märtyrers Jamal Khashoggi, dass wir denjenigen, die unseren Vater getötet haben, vergeben und verzeihen”, erklärte Khashoggis Sohn Salah anlässlich des islamischen Fastenmonats Ramadan.

Die Stellungnahme der Söhne habe zur Folge, “dass die Mörder der Todesstrafe entgehen werden”, erklärte der saudiarabische Autor und Analyst Ali Schihabi, der der Regierung in Riad nahesteht. Schließlich sei es nach islamischem Recht das Vorrecht der Opferangehörigen, den Tätern zu verzeihen.

Auch der Analyst Nabil Nowairah erklärte, die Initiative der Söhne bedeute de facto, dass “die Mörder nicht hingerichtet werden”. Die saudiarabischen Behörden äußerten sich zunächst nicht zu den Folgen der Erklärung von Khashoggis Söhnen.

Salah Khashoggi, der in dem erzkonservativen Königreich lebt, hatte zuvor bereits erklärt, er habe “volles Vertrauen” in das Justizsystem Saudi-Arabiens. Einen Bericht, wonach er mit der Regierung eine finanzielle Vereinbarung getroffen habe, wies er zurück. Die “Washington Post”, für die Jamal Khashoggi gearbeitet hatte, hatte im April 2019 berichtet, Salah Khashoggi und seine Geschwister hätten Häuser im Wert von mehreren Millionen Dollar erhalten und bekämen von den saudiarabischen Behörden monatlich tausende Dollar.

Der 59-jährige Regierungskritiker Khashoggi war im Oktober 2018 im saudiarabischen Konsulat in Istanbul von einem entsandten 15-köpfigen Kommando ermordet worden. Seine Leiche wurde zerstückelt, bis heute ist sie verschwunden. Unter internationalem Druck gab Riad nach wochenlangen Dementis schließlich an, dass der Regierungskritiker “bei einem missglückten Einsatz zu seiner Festnahme” getötet worden sei.

Sowohl ein Sondergesandter der UNO als auch der US-Geheimdienst CIA kamen aber zu dem Schluss, dass Mohammed bin Salman direkt in Khashoggis Ermordung verwickelt war. Aus Riad wird dies vehement zurückgewiesen, der Fall brachte aber den De-facto-Herrscher international massiv unter Druck.

In dem Fall wurden in Saudi-Arabien elf Verdächtige vor Gericht gestellt. Fünf von ihnen wurden im Dezember zum Tode verurteilt, drei weitere erhielten 24 Jahre Haft. Die übrigen Angeklagten wurden freigesprochen.

Khashoggis damalige türkische Verlobte Hatice Cengiz reagierte empört auf Salahs Erklärung. “Niemand” habe das Recht, den Mördern zu vergeben, schrieb Cengiz auf Twitter. “Der Angriff aus dem Hinterhalt und sein abscheulicher Mord verjähren nicht”, erklärte sie und fügte hinzu, “wir werden weder den Mördern noch ihren Auftraggebern verzeihen”.

Jeder wisse, dass es unter der derzeitigen Führung in Saudi-Arabien “keine Freiheit oder Gerechtigkeit” gebe, erklärte Cengiz gegenüber der Nachrichtenagentur AFP. “Jamal ist ein internationales Symbol geworden und seine Ermordung ist ein internationales Verbrechen, das von einem unabhängigen Gericht bestraft werden muss.”

Die UN-Berichterstatterin für außergerichtliche Tötungen, Agnès Callamard, äußerte sich “schockiert” über die Erklärung von Khashoggis Söhnen. Der Vorstoß sei der “Schlussakt einer gut einstudierten Justiz-Parodie vor den Augen einer internationalen Gemeinschaft, die allzu bereit ist, sich täuschen zu lassen”.

Die Nahost-Expertin Bessma Momani bedauerte Khashoggis Söhne. Es sei “traurig mitanzusehen, welcher weiteren Demütigung sie von Seiten der saudiarabischen Führung ausgesetzt” seien, sagte die Politikwissenschaftlerin der kanadischen University of Waterloo der Nachrichtenagentur AFP. “Wer behauptet, dass dieser Akt der Vergebung freiwillig war, ignoriert den enormen politischen und sozialen Druck auf die Söhne”. Dahinter stünden vermutlich “dieselben politisch Mächtigen”, die auch für Khashoggis Ermordung verantwortlich seien.

Erfahren Sie mehr
  • Plädoyer der Verteidigung von Hauptangeklagtem in Lübcke-Prozess erwartet
  • OLG : Auch Handy zwischen Ohr und Schulter kann zu Bußgeld führen
  • Behörden müssen Herausgabe interner Umweltinformationen im Einzelfall prüfen

Dans Welt

4:50 Uhr
Mexiko begrüßt von Biden verfügten Stopp des Mauerbaus an Grenze
4:10 Uhr
EU-Gipfel tagt zu Strategie gegen mutierte Corona-Erreger
4:10 Uhr
Türkischer Außenminister lotet in Brüssel Verbesserung der Beziehungen aus
4:10 Uhr
EZB berät in Ratssitzungen über Corona-Sorgen der europäischen Wirtschaft
3:05 Uhr
Biden will nach Amtsantritt mit Trudeau als erstem ausländischen Politiker reden
1:25 Uhr
Biden leitet radikale Abkehr von Trumps Kurs ein
1:10 Uhr
US-Senat bestätigt von Biden nominierte Geheimdienstkoordinatorin Haines
0:00 Uhr
Biden erhielt von Trump “sehr wohlwollenden” Brief
23:40 Uhr
Biden leitet Rückkehr der USA zu Pariser Klimaschutzabkommen ein
23:25 Uhr
US-Demokraten übernehmen Kontrolle über Senat
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2021 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -