Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
  • Welt
  • Sport
  • Technik
In diesem Moment : 
  • Russland
  • Frankreich
  • Spd
  • Diplomatie
  • Regierung
  • CDU

Kramp-Karrenbauer reist am Montag zu Truppenbesuch nach Afghanistan

Welt > Diplomatie > Kramp-Karrenbauer reist am Montag zu Truppenbesuch nach Afghanistan
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlich am 1 Dezember 2019 um 14h08, geändert am 1 Dezember 2019 um 18h21.
 2 minuten
Welt
Annegret Kramp-Karrenbauer

Annegret Kramp-Karrenbauer© AFP Odd Andersen

Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) reist am Montag zu einem Besuch der Bundeswehr-Soldaten nach Afghanistan. Das kündigte die Ministerin am Sonntag während einer Reise nach Kroatien bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit ihrem kroatischen Kollegen Damir Krsticevic an. In Afghanistan werde sie mit Soldaten der Bundeswehr sprechen. Später am Sonntag besuchte Kramp-Karrenbauer die KFOR-Truppe im Kosovo.

In Afghanistan sind im Rahmen der Nato-geführten Mission “Resolute Support” etwa 1200 deutsche Soldaten stationiert. Mitte Februar hatte das Bundeskabinett die Verlängerung des Bundeswehreinsatzes in dem Land am Hindukusch beschlossen. Im Mittelpunkt der Mission stehen die Ausbildung und Beratung afghanischer Sicherheitskräfte. Am Standort im nordafghanischen Masar-i-Scharif sind etwa 1000 Bundeswehr-Soldaten im Einsatz.

Kramp-Karrenbauer kündigte ein “großes gemeinsames Treffen” der EU-Verteidigungsminister und hochrangiger Vertreter der Nato in Kroatien zum Ende der kroatischen EU-Ratspräsidentschaft im ersten Halbjahr 2020 an. Im Anschluss übernimmt Deutschland die Ratspräsidentschaft.

Bei ihrem Besuch der Bundeswehr-Soldaten in Pristina würdigte die Ministerin den “enormen Erfolg” der KFOR-Mission, die “Frieden und Stabilität” in die Region gebracht habe. Allerdings stehe der Westbalkan vor neuen Herausforderungen, etwa einem “zunehmenden Einfluss” Russlands und Chinas. Zudem verwies sie auf die aus dem Syrienkrieg zurückkehrenden Kämpfer.

Die KFOR-Mission ist seit 1999 für Sicherheit und Stabilität im Kosovo verantwortlich. Derzeit umfasst die KFOR rund 3500 Soldaten. Die Bundeswehr ist seit gut 20 Jahren daran beteiligt, es ist ihr längster Auslandseinsatz.

Erfahren Sie mehr
  • Maas rechnet nicht mit Lockerung von Sanktionen gegen Russland bei EU-Gipfel
  • Kanzlerin Merkel zu Ukraine-Gipfel in Paris erwartet
  • Maas ruft vor Ukraine-Gipfel zu Friedenslösung für das Land auf

Dans Welt

13h36
Thunberg und Neubauer reden Verhandlern in Madrid mit Mitstreitern ins Gewissen
12h07
Thunberg und Neubauer reden Verhandlern in Madrid mit Mitstreitern ins Gewissen
11h51
Streiks legen Verkehr in Frankreich am fünften Tag in Folge lahm
11h17
Maas rechnet nicht mit Lockerung von Sanktionen gegen Russland bei EU-Gipfel
5h27
Kanzlerin Merkel zu Ukraine-Gipfel in Paris erwartet
2h37
Bericht : Waffenverkäufe weltweit um fast fünf Prozent angestiegen
1h16
Maas ruft vor Ukraine-Gipfel zu Friedenslösung für das Land auf
18h14
Trump warnt Pjöngjang nach Waffentest vor “feindseligen” Handlungen
16h34
Maas verlangt vor Ukraine-Gipfel stärkeres Entgegenkommen Moskaus
15h52
Streiks und Proteste in Frankreich : Erneut chaotische Zustände erwartet
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2019 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -