Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
In diesem Moment : 
  • USA
  • Regierung
  • Coronavirus
  • Trump
  • Europäische Union
  • Streitkräfte

Kretschmer : Beratungen über Lockerungen konzentrieren sich auf Schulen und Läden

Deutschland > Regierung > Kretschmer : Beratungen über Lockerungen konzentrieren sich auf Schulen und Läden
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlicht am 15 April 2020 um 9:35 Uhr.
 2 minuten

Die für Mittwoch geplanten Beratungen von Bund und Ländern über mögliche Lockerungen der Corona-Maßnahmen werden sich nach Angaben des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU) auf die beiden Bereiche Schule und Geschäfte konzentrieren. Insgesamt gehe es bei einer Normalisierung nur “Schritt für Schritt”, betonte Kretschmer im ARD-“Morgenmagazin”. Die Gesundheit habe “alleroberste Priorität”.

Danach kämen die Bereiche, die gesellschaftlich und wirtschaftlich am wichtigsten seien, sagte Kretschmer. Eine Priorität sei, dass Prüfungen “in einem regulären Verfahren” stattfinden und Menschen wieder ihren eigenen Lebensunterhalt verdienen könnten, wo immer das möglich sei. “Es wird dauern”, sagte Kretschmer mit Blick auf den gesamten Prozess. Es sei weiterhin Disziplin von allen gefragt.

Nach jedem Lockerungsschritt müsse geschaut werden, wie sich die Corona-Infektionszahlen und die Kapazitäten in den Krankenhäusern entwickelten, ergänzte der sächsische Regierungschef. Falls die Zahlen weiter niedrig blieben, könne “nach zwei, drei Wochen” ein weiterer Schritt erfolgen. Das Virus sei immer noch da, und es gebe keinen Impfstoff, mahnte Kretschmer. Deutschland sei im Vergleich zu vor vier Wochen nur “etwas besser” aufgestellt, die Kliniken “leer”.

Auch Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) sprach sich vor der für den Nachmittag geplanten Telefonkonferenz dafür aus, in einem ersten Lockerungsschritt mit den Abschlussprüfungen zu beginnen. Danach könne dann weiter “Stück für Stück in eine Normalität” eingetreten werden, sagte er im Mitteldeutschen Rundfunk. So habe sich im Einzelhandel erwiesen, dass mit größeren Abstand der Verkauf auch weiterhin möglich sei.

Auch Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) vertrat die Auffassung, die im Lebensmittelhandel gemachten Erfahrungen mit Hygiene- und Abstandsregeln ließen sich auf weitere Sektoren im Einzelhandel übertragen. Dort seien eher Lockerungen möglich, sagte er im Rundfunk Berlin-Brandenburg. Auch dies werde aber nicht schnell passieren. Bis die Schulen ihren Betrieb wieder voll aufnehmen könnten, werde es noch Wochen dauern.

Schulen würden ein großes Infektionsrisiko bergen, betonte Woidke. Daher müsse dort mit scharfen Hygienevorschriften und in kleinen Schülergruppen gestartet werden. Deutschland befinde sich noch mitten in der Pandemie. Erst ein Impfstoff verändere die Situation.

Erfahren Sie mehr
  • Strenge Einreisevorschriften für französische Grenzregion Moselle ab Dienstag
  • Spahn rechtfertigt Teilnahme an privatem Abendessen
  • Sicherheitskräfte in Myanmar erschießen mindestens acht Demonstranten

Dans Deutschland

17:30 Uhr
Bukele hofft bei Parlamentswahl in El Salvador auf absolute Mehrheit
17:05 Uhr
Forderungen nach Lockerung der Impfreihenfolge mehren sich
14:30 Uhr
Großteil der Bundesbürger laut Umfrage für baldige Laden-Öffnungen
13:50 Uhr
Nawalny in russisches Straflager 200 Kilometer östlich von Moskau gebracht
12:20 Uhr
Knapp 8000 Corona-Neuinfektionen – Totenzahl übersteigt Wert von 70.000
11:20 Uhr
Spahn rechtfertigt Teilnahme an privatem Abendessen
10:20 Uhr
Steinmeier lobt Geduld der Kinder in der Corona-Pandemie
22:05 Uhr
Proteste in Tunesien gegen Blockade von Regierungsumbildung durch Präsidenten
19:25 Uhr
Armeniens Präsident verweigert Absetzung von Armeechef
15:40 Uhr
Neue Linken-Spitze will die Partei einen und Deutschland sozial gerechter machen
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2021 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -