Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
In diesem Moment : 
  • Coronavirus
  • Regierung
  • Großbritannien
  • Diplomatie
  • USA
  • Streitkräfte

Maas fordert sofortige Freilassung von Festgenommenen bei Nawalny-Protesten

Welt > Europäische Union > Diplomatie > Russland > Maas fordert sofortige Freilassung von Festgenommenen bei Nawalny-Protesten
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlicht am 25 Januar 2021 um 9:38 Uhr.
 2 minuten

Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat von Russland die sofortige Freilassung der Demonstranten gefordert, die am Wochenende bei den Protesten für den inhaftierten Oppositionspolitiker Alexej Nawalny festgenommen wurden. Rechtsstaatliche Prinzipien müssten auch in Russland gelten, sagte Maas vor dem Treffen mit seinen EU-Kollegen in Brüssel. "Deshalb erwarten wir, dass diejenigen, die dort friedlich protestiert haben" und grundlos festgenommen worden seien, "auch unverzüglich wieder freigelassen werden".

Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell verwies auf Berichte zu mehr als 3000 Menschen, die festgenommen worden seien. Er sprach von “besorgniserregenden Ereignissen in Russland“.

“Ich glaube, dass in Russland Wandel in der Luft liegt und dies (Präsident Wladimir) Putin so nervös macht”, sagte Litauens Außenminister Gabrielius Landsbergis. Er forderte eine “sehr klare” Botschaft der EU an Moskau, “dass dies nicht akzeptabel ist”. Er verwies dabei auf das im Dezember neu geschaffene EU-Sanktionsregime zu schweren Menschenrechtsverletzungen.

In einer gemeinsamen Erklärung mit Estland und Lettland hatte Litauen am Wochenende von der EU verlangt, “restriktive Maßnahmen gegen russische Beamte zu verhängen, die für die Verhaftungen verantwortlich sind”. Diplomaten erwarteten im Vorfeld des Außenministertreffens aber noch keinen Beschluss zu Sanktionen. Dieser müsste einstimmig von allen 27 Außenministern getroffen werden.

Das Europaparlament hatte nach Nawalnys Festnahme neue Sanktionen gegen Russland gefordert. Dazu gehörte auch die Forderung nach einem Baustopp des deutsch-russischen Pipeline-Projekt Nord Stream 2.

Nawalny war am Sonntag vor einer Woche nach seiner Rückkehr aus Deutschland in Moskau festgenommen worden. In Berlin war er zuvor nach einem Anschlag mit einem Nervenkampfstoff aus der Nowitschok-Gruppe im August behandelt worden, für den der Oppositionelle den Kreml verantwortlich macht. Am vergangenen Montag verhängte ein russisches Gericht in einem Eilverfahren 30 Tage Haft gegen ihn wegen Verstoßes gegen Bewährungsauflagen.

Erfahren Sie mehr
  • EU ruft ihren Botschafter in Havanna wegen Appells an Biden zurück
  • EU will Verteidigung stärker selbst in die Hand nehmen
  • EU und Nato wollen Zusammenarbeit ausbauen

Dans Welt

21:25 Uhr
EU ruft ihren Botschafter in Havanna wegen Appells an Biden zurück
20:55 Uhr
Dutzende weitere Tote bei Kämpfen um jemenitische Provinz Marib
20:30 Uhr
Großbritannien gründet Staatsbank zur Förderung von Infrastrukturprojekten
19:30 Uhr
Biden ruft US-Senat zu raschem Ja zu Corona-Hilfspaket auf
19:10 Uhr
Sohn von in Indien inhaftiertem Briten bittet Premierminister Johnson um Hilfe
18:45 Uhr
Myanmars Botschafter bei der UNO nach Unterstützung von Protesten abgesetzt
17:30 Uhr
Großbritannien verabschiedet Corona-Helden “Captain Tom”
14:45 Uhr
Polizei in Myanmar treibt Demonstranten mit Gummigeschossen auseinander
12:11 Uhr
Bericht : Strenge Einreiseregeln für Corona-Mutationsgebiete sollen länger gelten
10:05 Uhr
US-Repräsentantenhaus stimmt für Bidens billionenschweres Corona-Hilfspaket
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2021 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -