Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
In diesem Moment : 
  • Regierung
  • Streitkräfte
  • Justiz
  • Coronavirus
  • Frankreich
  • China

Maas warnt vor internationaler Vernetzung von gewaltorientierten Rechtsextremisten

Deutschland > Regierung > Maas warnt vor internationaler Vernetzung von gewaltorientierten Rechtsextremisten
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlicht am 20 November 2020 um 14:31 Uhr.
 2 minuten

Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat vor einer zunehmenden internationalen Vernetzung von gewaltbereiten Rechtsextremisten gewarnt. "Der Rechtsextremismus ist die größte Bedrohung unserer Sicherheit - europaweit", erklärte Maas am Freitag im Kurzbotschaftendienst Twitter mit Blick auf eine von seinem Ministerium in Auftrag gegebene Rechtsextremismus-Studie. Der Untersuchung zufolge hat sich vor allem seit 2014 eine "führerlose, transnationale, apokalyptisch gesinnte" Bewegung Rechtsextremer entwickelt..

Maas zeigte sich besorgt: “Die Szene agiert und vernetzt sich zunehmend international”, sagte er der “Welt” vom Freitag. Bisher sei wenig erforscht gewesen, “wie und über welche Kanäle sich Rechtsterroristen verbinden”. Dazu liefere die Studie nun wertvolle Erkenntnisse. Auf Twitter betonte er: “Um mit unseren Partnern besser gegen rechtsterroristische Strukturen vorgehen zu können, haben wir das Thema in unserer EU-Ratspräsidentschaft auf die Agenda gesetzt.”

Die Studie von Forschern des Counter Extremism Project (CEP) untersucht bis 2020 die Verbindungen von gewaltorientierten Rechtsextremen in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, den USA sowie zwei skandinavischen Ländern. Als Kontaktmittel zwischen den einschlägigen Gruppen oder Personen werden spezielle Internetdienste, aber auch Kampfsport, Märsche, Kundgebungen und unter anderem Musikveranstaltungen genannt.

Die Strukturen werden der Studie zufolge länderübergreifend durch Bedrohungsszenarien wie das vom “Untergang der weißen Rasse” oder apokalyptisch vom “Tag X” verbunden. Dieser bezeichnet demnach den angeblichen “Beginn eines Bürgerkriegs zwischen den ‘Weißen’ und ihren vermeintlichen Feinden”, wie es in der Studie heißt, die der Nachrichtenagentur APF vorlag.

Rechtsextreme nutzen demnach auch die Corona-Pandemie, um ihre “Mobilisierungsbemühungen rund um regierungsfeindliche Verschwörungsmythen” auszubauen, mit denen die aktuellen Beschränkungen kritisiert werden sollen. Die Szene versuche zudem, die Impfstoff-Debatte auszunutzen, um Impfgegner für ihre Zwecke einzuspannen.

Die Studie identifiziert dabei länderübergreifende Netzwerke deutscher Rechtsextremer, darunter der Organisationen Der III. Weg, NPD und Die Rechte. Diese verfügen “offenbar über die umfangreichsten transnationalen Netzwerke” aller in der Studie untersuchten Gruppen. Verbindungen bestehen demnach sowohl zur griechischen neofaschistischen Partei Goldene Morgenröte als auch unter anderen zur ukrainisch-nationalistischen Asow und zur russischen Gruppierung RID.

Erfahren Sie mehr
  • Strenge Einreisevorschriften für französische Grenzregion Moselle ab Dienstag
  • Spahn rechtfertigt Teilnahme an privatem Abendessen
  • Sicherheitskräfte in Myanmar erschießen mindestens acht Demonstranten

Dans Deutschland

17:30 Uhr
Bukele hofft bei Parlamentswahl in El Salvador auf absolute Mehrheit
17:05 Uhr
Forderungen nach Lockerung der Impfreihenfolge mehren sich
14:30 Uhr
Großteil der Bundesbürger laut Umfrage für baldige Laden-Öffnungen
13:50 Uhr
Nawalny in russisches Straflager 200 Kilometer östlich von Moskau gebracht
12:20 Uhr
Knapp 8000 Corona-Neuinfektionen – Totenzahl übersteigt Wert von 70.000
11:20 Uhr
Spahn rechtfertigt Teilnahme an privatem Abendessen
10:20 Uhr
Steinmeier lobt Geduld der Kinder in der Corona-Pandemie
22:05 Uhr
Proteste in Tunesien gegen Blockade von Regierungsumbildung durch Präsidenten
19:25 Uhr
Armeniens Präsident verweigert Absetzung von Armeechef
15:40 Uhr
Neue Linken-Spitze will die Partei einen und Deutschland sozial gerechter machen
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2021 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -