Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
In diesem Moment : 
  • Parlament
  • Coronavirus
  • Regierung
  • Europäische Union
  • Justiz
  • AfD

Merkel und Biden vereinbaren Zusammenarbeit bei internationalen Themen

Welt > USA > Regierung > Europäische Union > Merkel und Biden vereinbaren Zusammenarbeit bei internationalen Themen
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlicht am 26 Januar 2021 um 1:07 Uhr.
 2 minuten

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und der neue US-Präsident Joe Biden haben ihre Zusammenarbeit bei der Bewältigung internationaler Aufgaben wie dem Kampf gegen die Corona-Pandemie verabredet. In ihrem ersten Gespräch mit Biden seit dessen Amtsantritt habe Merkel diesem Deutschlands Bereitschaft zugesichert, gemeinsam mit den europäischen und internationalen Partnern bei solchen Aufgaben "Verantwortung zu übernehmen", wie Merkel-Sprecher Steffen Seibert am Montagabend mitteilte.

Merkel gratulierte Biden demnach zu dessen Amtseinführung am vergangenen Mittwoch. Die Kanzlerin habe die Rückkehr der USA zum Pariser Klimaabkommen sowie in die Weltgesundheitsorganisation (WHO) begrüßt, teilte Seibert mit. Mit Biden habe sie darin übereingestimmt, dass zur Bewältigung der Corona-Pandemie verstärkte internationale Anstrengungen nötig seien.

Das Weiße Haus erklärte seinerseits, Biden habe in dem Telefonat seinen Wunsch zum Ausdruck gebracht, die Beziehungen zwischen den USA und Deutschland zu “vertiefen”. Der Präsident und die Kanzlerin seien sich in der Bedeutung der globalen Kooperation und der multilateralen Organisationen im Kampf gegen den Klimawandel und die Corona-Pandemie sowie in den Bemühungen um eine nachhaltige Erholung der Weltwirtschaft von der Corona-Krise einig gewesen.

Nach Angaben des Weißen Hauses unterstrich Biden in dem Telefonat seine Absicht, die transatlantische Allianz neu zu beleben, unter anderem über die US-Beziehungen zur Nato und EU. Der Präsident habe die transatlantische Partnerschaft als “Eckpfeiler unserer kollektiven Sicherheit und gemeinsamen demokratischen Werte” bezeichnet.

Merkel und Biden sprachen nach Angaben beider Regierungen auch über einzelne außenpolitische Themen wie China, Russland, die Ukraine, Afghanistan und den Iran. Die Kanzlerin habe Biden außerdem zu einem Besuch nach Deutschland eingeladen, sobald die Pandemie-Lage dies erlaube, teilte Seibert mit.

Unter Bidens Vorgänger Donald Trump waren die Beziehungen zwischen den USA und Deutschland von starken Spannungen geprägt gewesen. Trump hatte Deutschland immer wieder aggressiv kritisiert – unter anderem wegen der seiner Ansicht nach viel zu niedrigen Verteidigungsausgaben und wegen des hohen deutschen Exportüberschusses.

Erfahren Sie mehr
  • US-Behörden verschärfen wegen möglicher Angriffspläne Schutz von Kapitol
  • Ein Toter bei Raketenangriff auf von den USA genutzten Stützpunkt im Irak
  • Druck auf New Yorker Gouverneur wegen Belästigungsvorwürfen wächst

Dans Welt

21:15 Uhr
Elf Verletzte durch schweres Erdbeben im Zentrum Griechenlands
19:55 Uhr
UNO : 38 Tote bei bislang “blutigstem” Tag der Proteste in Myanmar
18:35 Uhr
US-Behörden verschärfen wegen möglicher Angriffspläne Schutz von Kapitol
18:15 Uhr
IStGH-Ermittlungen zu mutmaßlichen Verbrechen in Palästinensergebieten
17:45 Uhr
Herzogin Camilla : Zustand von Prinz Philip hat sich “leicht verbessert”
15:25 Uhr
Ungarns Regierungschef Orban bricht mit Konservativen im EU-Parlament
15:10 Uhr
Frankreich verbietet rechtsextreme Identitären-Gruppe
14:55 Uhr
Slowakei verhängt wegen Corona-Pandemie nächtliche Ausgangssperre
13:05 Uhr
AfD wirbt nach Fidesz-Austritt aus EVP um ungarische Abgeordnete
12:30 Uhr
Ein Toter bei Raketenangriff auf von den USA genutzten Stützpunkt im Irak
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2021 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -