Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
In diesem Moment : 
  • USA
  • Coronavirus
  • Regierung
  • Trump
  • China
  • Parlament

Oppositionspolitiker warnen vor Unterschätzung der “Querdenken”-Bewegung

Deutschland > Oppositionspolitiker warnen vor Unterschätzung der “Querdenken”-Bewegung
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlicht am 29 November 2020 um 15:19 Uhr.
 1 minute

Politiker von Linken, FDP und Grünen haben die Sicherheitsbehörden davor gewarnt, die Gefährlichkeit der "Querdenken"-Bewegung zu unterschätzen. Der Verfassungsschutz habe in den vergangenen sechs Monaten "deren Gewaltpotenzial gefährlich ignoriert", sagte die Linken-Innenexpertin Martina Renner am Sonntag der Nachrichtenagentur AFP. Sie kritisierte zugleich die Debatte über eine mögliche Beobachtung der Bewegung durch den Verfassungsschutz: "Auf die Expertise des Verfassungsschutzes können wir als Linke gerne verzichten."

Eine effektive Zurückweisung “vormoderner, antisemitischer und rechter Welterklärung” könne “nur erfolgreich sein, wenn sie zivilgesellschaftlich getragen wird”, sagte Renner. Der Ruf nach den Institutionen wie dem Verfassungsschutz werde “die autoritäre Rechtsentwicklung nicht aufhalten”, warnte sie.

FDP-Fraktionsvize Stephan Thomae rief die Sicherheitsbehörden zu Wachsamkeit gegenüber den Querdenkern auf. “Schon zu oft wurden derartige Bewegungen in ihren Anfängen unterschätzt”, sagte der Innenexperte zu AFP.

“Dass die Querdenker auf den ersten Blick sich nicht eindeutig als verfassungsfeindlich oder gar extremistisch einordnen lassen, darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass sie eine auffällige Distanzlosigkeit zur rechten Szene praktizieren”, sagte Thomae. Über eine Beobachtung müssten aber die Verfassungsschutzbehörden selbst entscheiden.

Grünen-Fraktionsvize Konstantin von Notz bezeichnete es als “gut, dass die Sicherheitsbehörden diese Bewegung verstärkt in den Blick nehmen und die von ihr ausgehende Gefahr für die freiheitlich-demokratische Grundordnung nicht unterschätzen”. Die Bewertung, ob die “Querdenker” als Ganzes oder einzelne Protagonisten zum Beobachtungsobjekt gemacht werden, obliege jedoch “nicht der Politik, sondern allein den Sicherheitsbehörden”, sagte von Notz zu AFP.

Dans Deutschland

9:50 Uhr
Von der Leyen : Mit Biden hat EU wieder einen Freund im Weißen Haus
23:20 Uhr
Bund und Länder beschließen Verlängerung und neue Regeln für den Lockdown
18:32 Uhr
Nawalny veröffentlicht Video zu angeblichem Luxus-Palast von Putin
18:25 Uhr
Berichte : Verfassungsschutz will gesamte AfD als Verdachtsfall einstufen
18:14 Uhr
Urteil gegen Frauenärztin Hänel wegen Werbung für Schwangerschaftsabbruch rechtskräftig
16:17 Uhr
OVG : Presse ohne Anspruch auf Auskünfte über Vermögensanlage von Erzbistum Köln
16:05 Uhr
Bund nimmt 2020 deutlich weniger Schulden auf als geplant
15:10 Uhr
19-Jährige in Lüneburg tot in geparktem Auto entdeckt
14:20 Uhr
Revisionen in NSU-Prozess bei Bundesgerichtshof eingegangen
13:00 Uhr
Corona-Lockdown wird vermutlich bis Mitte Februar verlängert
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2021 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -