Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
In diesem Moment : 
  • Regierung
  • USA
  • Coronavirus
  • Parlament
  • Justiz
  • China

Pfizer warnt laut norwegischen Behörden vor Impfstoff-Lieferkürzungen für Europa

Welt > Europäische Union > Pfizer warnt laut norwegischen Behörden vor Impfstoff-Lieferkürzungen für Europa
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlicht am 15 Januar 2021 um 13:54 Uhr.
 1 minute

Der US-Pharmagigant Pfizer hat nach Angaben der norwegischen Behörden vor anstehenden Lieferkürzungen bei dem gemeinsam mit dem Mainzer Unternehmen Biontech entwickelten Impfstoff gegen das Coronavirus gewarnt. "Die vorübergehende Kürzung wird alle europäischen Länder betreffen", erklärte am Freitag das staatliche Gesundheitsinstitut in Oslo. Die Kürzungen würden "ab kommender Woche" erfolgen, Pfizer wolle in der Zeit seine Produktionskapazitäten verbessern.

“Es ist derzeit nicht klar, wie lange es genau dauern wird, bis Pfizer seine maximale Produktionskapazität erreichen wird, die von 1,3 Milliarden auf zwei Milliarden Dosen jährlich steigen soll”, hieß es in der Erklärung weiter. Angaben über die Liefermengen für ganz Europa wurden nicht gemacht, nur für Norwegen: Demnach werden für das skandinavische Land in der kommenden Woche nur 36.075 Impfstoffdosen erwartet, zuvor waren es 43.875. Dies entspricht einem Minus von fast 18 Prozent.

Der Impfstoff von Biontech und Pfizer war als erstes Vakzin gegen das Coronavirus in der Europäischen Union (EU) zugelassen worden. Er wird bereits weitflächig eingesetzt. Als zweiter Impfstoff erhielt inzwischen auch das Mittel des US-Herstellers Moderna eine europaweite Zulassung, der Corona-Impfstoff des britisch-schwedischen Herstellers AstraZeneca wird derzeit von der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) geprüft.

Impfungen sind derzeit der Hoffnungsschimmer im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Die Zahl der Corona-Infektionen in Europa hatte laut einer AFP-Zählung am Freitagmorgen die Schwelle von 30 Millionen überschritten.

Erfahren Sie mehr
  • EU-Behörde plant Entscheidung über Corona-Vakzin von Johnson & Johnson am 11. März
  • EU-Kommissar Reynders geht deutsches Lieferkettengesetz nicht weit genug
  • EU-Warnsystem verzeichnet 2020 Reihe gefährlicher Corona-Produkte

Dans Welt

8:00 Uhr
Sechs Journalisten in Myanmar wegen Berichterstattung über Proteste angeklagt
7:00 Uhr
16-Jähriger in Hongkong wegen Randale bei Protesten verurteilt
5:00 Uhr
Biden zieht Nominierung von Neera Tanden als Haushaltschefin zurück
3:20 Uhr
Druck auf New Yorker Gouverneur wegen Belästigungsvorwürfen wächst
20:30 Uhr
USA und EU verhängen wegen Fall Nawalny Sanktionen gegen russische Vertreter
19:31 Uhr
Russischer Geheimdienstchef und Putin-Vertraute auf US-Sanktionsliste
19:04 Uhr
EU-Behörde plant Entscheidung über Corona-Vakzin von Johnson & Johnson am 11. März
17:25 Uhr
Reporter ohne Grenzen erstattet Anzeige gegen Saudi-Arabiens Kronprinzen in Karlsruhe
16:12 Uhr
EU-Kommissar Reynders geht deutsches Lieferkettengesetz nicht weit genug
15:15 Uhr
Schlangen und Kontrollen in Teilen des deutsch-französischen Grenzgebiets
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2021 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -