Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
In diesem Moment : 
  • Regierung
  • Justiz
  • Europäische Union
  • USA
  • Coronavirus
  • Diplomatie

Spahn gibt Regierungserklärung zu Impfstart ab

Deutschland > Regierung > Parlament > Spahn gibt Regierungserklärung zu Impfstart ab
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlicht am 13 Januar 2021 um 4:07 Uhr, geändert am 13 Januar 2021 um 4:15 Uhr.
 1 minute
Deutschland
Jens Spahn

Jens Spahn© AFP John MACDOUGALL

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gibt zum Auftakt der ersten Plenarwoche des Jahres am Mittwoch eine Regierungserklärung vor dem Bundestag zum Start der Corona-Impfungen in Deutschland ab. An die 20-minütige Rede schließt sich eine auf 90 Minuten angesetzte Aussprache an. Spahn war zuletzt wegen des schleppenden Starts bei den Corona-Impfungen in die Kritik geraten. Vor der Regierungserklärung sandte Spahn einen sechsseitigen Brief an die Abgeordneten, in denen er seine Impfpolitik erklärte und um Unterstützung für die Impfkampagne bat.

Es gibt Vorwürfe, die Europäische Union habe im vergangenen Jahr zu wenig von dem in der EU zugelassenen Impfstoff der Firmen Biontech und Pfizer bestellt. Die SPD machte Spahn selbst für zu geringe Impfstofflieferungen verantwortlich, was wiederum die CDU verärgerte. Bei der anschließenden Regierungsbefragung wird Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) den Abgeordneten Rede und Antwort stehen.

Erfahren Sie mehr
  • Verwaltungsgerichtshof kippt 15-Kilometer-Regel in Bayern
  • Astrazeneca-Vakzin könnte zu Änderung der Impfstrategie führen
  • Seehofer erwägt massive Einschränkung des Flugverkehrs wegen Corona

Dans Deutschland

16:45 Uhr
Braun will Schuldenbremse für höhere Kreditaufnahme umbauen – Union protestiert
16:30 Uhr
Verbände fordern angesichts schlechter Ausbauzahlen Umsteuern bei Windkraft
16:10 Uhr
Fast 200 Festnahmen nach neuen Protesten gegen Ausgangssperre in den Niederlanden
15:40 Uhr
Mutmaßlicher IS-Dschihadist aus Wuppertal zu sieben Jahren Haft verurteilt
15:35 Uhr
Bochumer Feuerwehr sucht nach anderthalb Meter langem Teppichpython in Gemeindehaus
15:15 Uhr
Weiterer Prozess gegen mutmaßliche Unterstützer von Gruppe Freital begonnen
15:05 Uhr
IWF hebt weltweite Wachstumsprognose leicht an
14:50 Uhr
Astrazeneca-Vakzin könnte zu Änderung der Impfstrategie führen
14:20 Uhr
Seehofer erwägt massive Einschränkung des Flugverkehrs wegen Corona
13:25 Uhr
Verteidigung von Mitangeklagtem in Lübcke-Prozess fordert Freispruch
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2021 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -