Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
In diesem Moment : 
  • Justiz
  • Frankreich
  • USA
  • Europäische Union
  • Umwelt
  • Coronavirus

Tichanowskaja : Entscheidung gegen Eishockey-WM in Belarus “Sieg” für Opposition

Deutschland > Tichanowskaja : Entscheidung gegen Eishockey-WM in Belarus “Sieg” für Opposition
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlicht am 18 Januar 2021 um 19:40 Uhr.
 2 minuten

Die belarussische Oppositionspolitikerin Swetlana Tichanowskaja hat die Entscheidung des Eishockey-Weltverbands (IIHF) gegen die Ausrichtung der bevorstehenden Weltmeisterschaft in Minsk begrüßt. "Das ist ein Sieg, denn es wird keine neue Welle der Repression geben unter dem Vorwand, die Stadt im Vorfeld der Weltmeisterschaft zu 'säubern'", schrieb die im Exil lebende Ex-Präsidentschaftskandidatin am Montag im Onlinedienst Telegram.

Der Eishockey-Weltverband hatte sich zuvor nach langem Zögern dazu entschlossen, Belarus und damit dem umstrittenen Staatschef Alexander Lukaschenko die Co-Gastgeberrolle bei der WM zu entziehen. Die Sicherheit der Mannschaften und Zuschauer könne nicht garantiert werden, erklärte der Verband und begründete seine Entscheidung mit den “politischen Unruhen” und der Entwicklung der Corona-Pandemie im Land.

Die Präsidentschaftswahl im August hatte in Belarus Massenproteste ausgelöst. Die Opposition wirft dem seit 1994 autoritär regierenden Staatschef massiven Wahlbetrug vor und erkennt seinen Sieg gegen die Oppositionskandidatin Tichanowskaja nicht an. Wegen des brutalen Vorgehens der Sicherheitskräfte gegen friedliche Demonstranten verhängte die EU Sanktionen gegen Lukaschenko, mehrere andere Verantwortliche sowie dem Staatschef nahestehende Unternehmer und Firmen.

Das Turnier sollte ursprünglich vom 21. Mai bis zum 6. Juni in Minsk und in der lettischen Hauptstadt Riga stattfinden. Der Eishockey-Weltverband will nun über das weitere Vorgehen beraten und dabei auch prüfen, ob die WM an einem Spielort ausgetragen werden kann.

Die IHHF war in den vergangenen Tagen zunehmend unter Druck geraten. Hauptsponsor Skoda und das deutsche Unternehmen Liqui Moly drohten mit ihrem Rückzug, sollte Belarus Co-Gastgeber des Turniers bleiben. Auch Mitausrichter Lettland wandte sich gegen die Austragung der WM in Minsk.

Bei einem Treffen mit IIHF-Präsident Rene Fasel hatte Lukaschenko, der als großer Eishockey-Fan gilt, in der vergangenen Woche noch dafür geworben, die WM trotz wachsender Bedenken wie geplant in Minsk auszutragen.

Dans Deutschland

17:35 Uhr
Offener Machtkampf zwischen Regierung und Militär in Armenien
17:00 Uhr
Großrazzia mit 850 Polizisten gegen islamistischen Verein aus Berlin
17:00 Uhr
Eifersucht als mögliches Motiv für Mord unter Jugendlichen in Sinsheim
17:00 Uhr
Intensivmediziner drängen auf Verlängerung von Lockdown
16:40 Uhr
Mit 44 zu alt fürs Festival – Mann will Klärung vor Gericht
15:55 Uhr
Urteil gegen Ex-NPD-Politiker wegen Anschlags auf geplante Notunterkunft bestätigt
15:20 Uhr
Scholz will höhere Steuern für Besserverdienende in nächster Legislaturperiode
15:05 Uhr
Steinmeier nennt Vorbehalte gegen Astrazeneca-Impfstoff “ziemliches Luxusproblem”
15:05 Uhr
Spionageanklage wegen Weitergabe von Bundestagsgrundrissen an Russland erhoben
14:50 Uhr
Bätzing : Bischöfe stehen zu vorbehaltloser Aufklärung sexueller Missbrauchstaten
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2021 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -