Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
In diesem Moment : 
  • Coronavirus
  • Europäische Union
  • USA
  • Russland
  • UNO
  • Tennis

Trump lockert Kontrollen für Export bewaffneter Drohnen

Welt > USA > Trump > Trump lockert Kontrollen für Export bewaffneter Drohnen
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlicht am 25 Juli 2020 um 11:17 Uhr.
 2 minuten

Die Regierung von US-Präsident Donald Trump lockert die Kontrollen für den Export bewaffneter Drohnen. Wie das Weiße Haus am Freitag mitteilte, unterzeichnete Trump eine Anordnung, die ein Abweichen von der 1987 getroffenen Vereinbarung zur Kontrolle von Raketentechnologie (MTCR) ermöglicht.

Die MTCR soll über von den 35 Mitgliedern anerkannte Exportkontroll-Listen die Verbreitung von ballistischen Raketen, Marschflugkörpern und Drohnen einschränken. Solche Systeme gelten als Trägertechnologie für Massenvernichtungswaffen.

Mit der jetzt von Trump unterzeichneten Regelung gelten bewaffnete Drohnen nicht mehr als Technologie, deren Export streng beschränkt ist, sondern als Waffen, über deren Ausfuhr von Fall zu Fall entschieden wird. Damit können künftig die “Reaper”– und “Predator”-Drohnen, die vom US-Militär eingesetzt werden, sowie andere unbemannte Luftfahrzeuge von US-Rüstungsherstellern leichter exportiert werden.

Die Standards des MTCR seien drei Jahrzehnte alt und “überholt”, erklärte das Weiße Haus zur Begründung. Zudem schadeten die Regelungen der US-Rüstungsindustrie und gäben Ländern, die nicht zum MTCR gehörten, einen Wettbewerbsvorteil. Sie sorgten zudem dafür, dass Partnern und Verbündeten der USA nur “unterdurchschnittliche Technologie” zur Verfügung stehe.

Die Trump-Regierung setzt sich schon länger dafür ein, die heimische Rüstungsindustrie zu stärken. Kritiker befürchten, dass der Verkauf hochentwickelter US-Drohnen das weltweite Rüstungswettrennen weiter befeuert.

Mit dem Schritt schwäche die Trump-Regierung einmal mehr die internationalen Kontrollen über den Export tödlicher Drohnen, erklärte der demokratische Senator Bob Menendez. Die Entscheidung erhöhe die Wahrscheinlichkeit, dass die USA “einige unserer tödlichsten Waffen an Menschenrechtsverletzer in der ganzen Welt exportieren”.

Erfahren Sie mehr
  • Parler erleidet gerichtliche Niederlage im Streit mit Amazon um Sperrung
  • Biden strebt fünfjährige Verlängerung von New-Start-Abkommen mit Moskau an
  • Biden : USA verlangen von Einreisenden künftig Corona-Quarantäne

Dans Welt

6:55 Uhr
Vertrag zum Verbot von Atomwaffen in Kraft getreten
4:10 Uhr
Biden strebt fünfjährige Verlängerung von New-Start-Abkommen mit Moskau an
4:10 Uhr
Vertrag zum Verbot von Atomwaffen tritt in Kraft
2:20 Uhr
Karneval von Rio fällt dieses Jahr aus
1:25 Uhr
IS bekennt sich zu Anschlag in Bagdad mit mehr als 30 Toten
1:05 Uhr
EU setzt wegen neuer Corona-Varianten auf stärkere Reisebeschränkungen
1:10 Uhr
Frankreich verlangt ab Sonntag Corona-PCR-Tests von Reisenden aus EU-Staaten
22:30 Uhr
Biden : USA verlangen von Einreisenden künftig Corona-Quarantäne
21:05 Uhr
Russische Behörden gehen vor Protesten gegen Nawalny-Unterstützer vor
19:20 Uhr
EU-Gipfel sucht gemeinsame Strategie gegen Ausbreitung mutierter Corona-Erreger
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2021 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -