Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
  • Welt
  • Sport
  • Technik
In diesem Moment : 
  • Spd
  • Diplomatie
  • Israel
  • Streitkräfte
  • Frankreich
  • Europäische Union

US-Präsident Trump zum Nato-Gipfel in London eingetroffen

Welt > USA > Trump > US-Präsident Trump zum Nato-Gipfel in London eingetroffen
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlich am 2 Dezember 2019 um 23h54.
 2 minuten
Welt
Trump und seine Frau Melania nach der Landung in Stansted

Trump und seine Frau Melania nach der Landung in Stansted© AFP Adrian DENNIS

US-Präsident Donald Trump ist zum Nato-Gipfel in London eingetroffen. Die Präsidentenmaschine Air Force One landete am Montagabend auf dem Londoner Flughafen Stansted. Trump und seine Frau Melania wurden unmittelbar nach der Ankunft zum Winfield House, der Residenz des US-Botschafters in der britischen Hauptstadt, gebracht.

Auf seiner Reise hatte Trump die steigenden Verteidigungsausgaben der Nato-Staaten begrüßt – und das als Erfolg seiner Politik dargestellt. Seit seinem Amtsantritt seien die Verteidigungsausgaben der Bündnismitglieder um 130 Milliarden Dollar angewachsen, schrieb der US-Präsident im Onlinedienst Twitter. Auch habe sich die Zahl der Nato-Staaten, die ihre finanziellen Zusagen einhielten, mehr als verdoppelt.

Die Staats- und Regierungschefs der Nato kommen am Dienstag zu einem Gipfel zum 70. Gründungsjubiläum der Militärallianz in London zusammen. Das Treffen beginnt am Abend mit einem Empfang bei der britischen Königin Elizabeth II. Bei dem zweitägigen Gipfel geht es unter anderem um die Positionierung der Allianz gegenüber Russland und China, den Stand bei der Steigerung der Verteidigungsausgaben und die Erklärung des Weltraums zum militärischen Einsatzgebiet.

Überschattet wird das Treffen durch die massive Kritik von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. Er hatte dem Bündnis nach der türkischen Militäroffensive in Nordsyrien und dem US-Abzug aus der Region den “Hirntod” bescheinigt. Zu Syrien gibt es am Dienstagnachmittag bereits ein Vierer-Treffen mit Macron, Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), dem britischen Premierminister Boris Johnson und dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan.

Erfahren Sie mehr
  • Iraner und US-Bürger nach Gefangenenaustausch frei
  • Supreme Court blockiert vorerst Wiederaufnahme von Hinrichtungen auf Bundesebene
  • USA und Taliban nehmen Friedensverhandlungen wieder auf

Dans Welt

3h53
Suche nach möglichen Komplizen des saudiarabischen Angreifers auf US-Militärbasis
1h57
Israel reagiert mit Luftangriffen im Gazastreifen auf Raketenbeschuss
19h07
Französische Gewerkschaften rufen zu weiteren Streiks gegen Rentenreform auf
17h44
Von der Leyen sagt Afrika bei Besuch auf dem Kontinent Unterstützung der EU zu
17h24
USA und Taliban nehmen Friedensverhandlungen wieder auf
15h41
Iraner und US-Bürger nach Gefangenenaustausch frei
11h34
Supreme Court blockiert vorerst Wiederaufnahme von Hinrichtungen auf Bundesebene
10h46
Merkel fordert EU-Mitglieder zu Ehrgeiz beim Klimaschutz auf
3h39
Zusammenstöße in Athen nach Gedenkmarsch für getöteten Jugendlichen
3h10
Johnson und Corbyn liefern sich letztes TV-Duell vor der Parlamentswahl
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2019 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -