Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
In diesem Moment : 
  • USA
  • Europäische Union
  • Regierung
  • Trump
  • Handball
  • Diplomatie

USA kündigen im Streit um Digitalsteuer Strafzölle auf französische Waren an

Welt > USA > Diplomatie > Frankreich > USA kündigen im Streit um Digitalsteuer Strafzölle auf französische Waren an
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlicht am 11 Juli 2020 um 1:57 Uhr.
 1 minute

Die USA drohen Paris im Streit um die in Frankreich erlassene Digitalsteuer für große Internetkonzerne mit Strafzöllen auf französische Produkte im Wert von 1,3 Milliarden Dollar (1,15 Milliarden Euro). Der Aufschlag in Höhe von 25 Prozent auf Waren wie Kosmetika und Handtaschen werde aber vorerst nicht erhoben, erklärte das Büro des US-Handelsbeauftragten Robert Lighthizer am Freitag. Die Maßnahme werde erst im Januar 2021 greifen, falls der Streit bis dahin nicht beigelegt sei.

Washington setze weiter auf eine Verhandlungslösung auf Ebene der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) gesucht werden, erklärte Lighthizer.

Die Besteuerung großer Internetunternehmen ist seit Jahren ein Streitthema. US-Konzerne wie Facebook, Apple oder Google zahlen in Europa bislang kaum Steuern. Frankreich hatte im vergangenen Jahr eine Digitalsteuer von drei Prozent auf den Umsatz großer Internetkonzerne in Kraft gesetzt. Washington kritisierte die Gafa-Steuer – benannt nach den Anfangsbuchstaben der US-Internetriesen Google, Amazon, Facebook und Apple – als “unfair”. Im Januar beschloss die französische Regierung, die Erhebung der Steuer bis Jahresende auszusetzen.

Die Steuer in Frankreich ist nur als Übergangslösung gedacht, bis es eine internationale Einigung für eine Besteuerung von Online-Unternehmen gibt. Darüber laufen Verhandlungen innerhalb der OECD. Die Gespräche verlaufen aber schleppend. US-Finanzminister Steven Mnuchin verkündete angesichts ausbleibender Fortschritte Mitte Juni eine Verhandlungspause.

Erfahren Sie mehr
  • Lambrecht gegen Alleinentscheidung von Netzwerken über Ausschluss von Nutzern
  • Anklage für neuen Impeachment-Prozess gegen Trump im Senat eingereicht
  • Merkel und Biden vereinbaren Zusammenarbeit bei internationalen Themen

Dans Welt

6:55 Uhr
Ex-Notenbankchefin Yellen übernimmt als erste Frau das US-Finanzministerium
6:15 Uhr
Anklage für neuen Impeachment-Prozess gegen Trump im Senat eingereicht
2:20 Uhr
“Bild” : Zulassung von Astrazeneca-Vakzin nur für unter 65-Jährige erwartet
1:10 Uhr
Merkel und Biden vereinbaren Zusammenarbeit bei internationalen Themen
22:40 Uhr
Bericht : Regierung rechnet mit Zulassung von Astrazeneca-Vakzin nur für unter 65-Jährige
22:00 Uhr
Biden verlängert Corona-Einreiseverbot für Europäer
21:55 Uhr
Italiens Regierungschef Conte will am Dienstag Rücktritt einreichen
20:50 Uhr
US-Justizministerium leitet interne Untersuchung zu möglichen Trump-Plänen ein
19:25 Uhr
EU erhöht im Streit um Lieferverzögerungen Druck auf Impfstoff-Hersteller Astrazeneca
19:05 Uhr
US-Präsident Biden hebt Transgender-Verbot in Streitkräften auf
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2021 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -