Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
In diesem Moment : 
  • USA
  • Diplomatie
  • Coronavirus
  • Europäische Union
  • Merkel
  • Parlament

Von der Leyen will nach Pandemie-Problemen EU-Gesundheitsunion

Welt > Europäische Union > Parlament > Von der Leyen will nach Pandemie-Problemen EU-Gesundheitsunion
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlicht am 16 September 2020 um 9:43 Uhr, geändert am 16 September 2020 um 11:38 Uhr.
 2 minuten

Nach der teils chaotischen Reaktion Europas auf die Corona-Pandemie will Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mehr Kompetenzen der EU im Gesundheitsbereich. Sie forderte am Mittwoch im Europaparlament "eine stärkere europäische Gesundheitsunion". Dabei müsse auch über "die Frage der Gesundheitskompetenzen" diskutiert werden, die derzeit vor allem bei den Mitgliedstaaten liegen. Gleichzeitig warnte sie vor "Impfstoff-Nationalismus", der Leben in Gefahr bringe.

Zu Beginn der Corona-Krise hatten die Mitgliedstaaten nicht abgestimmt auf die Pandemie reagiert. Deutschland und andere Staaten hatten etwa vorübergehend den Export von Schutzausrüstung in andere EU-Länder untersagt. Auch derzeit fehlt es noch an einer Koordinierung bei Reisebeschränkungen für Risikogebiete.

Als ersten Schritt schlug von der Leyen eine Stärkung der Krisenvorbereitung und des Krisenmanagements vor, indem die EU-Krankheitsbekämpfungsbehörde ECDC ausgebaut wird. Zudem regte sie die Schaffung einer europäischen Behörde für biomedizinische Forschung und Entwicklung an. Über die Verteilung der Kompetenzen im Gesundheitsbereich könne dann im Zuge der geplanten Konferenz über die Zukunft Europas diskutiert werden.

Von der Leyen verwies darauf, dass die EU nun gemeinsam die Entwicklung von Impfstoffen vorantreibe und Lieferverträge mit Herstellern schließe. “Aber es reicht nicht aus, einen Impfstoff zu finden”, sagte sie. “Wir müssen dafür sorgen, dass die europäischen Bürger und auf der ganzen Welt Zugang dazu haben.” Hier dürfe es keinen “Impfstoff-Nationalismus” geben.

Die Kommissionschefin will kommendes Jahr auch einen “globalen Gesundheitsgipfel” abhalten, um auf internationaler Ebene die Lehren aus der Pandemie zu ziehen. Er soll unter der italienischen G20-Präsidentschaft in Italien stattfinden.

Von der Leyen ist seit Dezember vergangenen Jahres im Amt. Sie hielt am Mittwoch ihre erste Rede zur Lage der Europäischen Union, in der sie die Prioritäten ihrer Behörde darlegte. Sie sollte eigentlich in Straßburg stattfinden, wurde aber wegen der Corona-Pandemie nach Brüssel verlegt.

Erfahren Sie mehr
  • EU-Gipfel tagt zu Strategie gegen mutierte Corona-Erreger
  • Türkischer Außenminister lotet in Brüssel Verbesserung der Beziehungen aus
  • EZB berät in Ratssitzungen über Corona-Sorgen der europäischen Wirtschaft

Dans Welt

5:45 Uhr
Biden macht Tempo und leitet radikale Abkehr von Trumps Kurs ein
4:50 Uhr
Mexiko begrüßt von Biden verfügten Stopp des Mauerbaus an Grenze
4:10 Uhr
EU-Gipfel tagt zu Strategie gegen mutierte Corona-Erreger
4:10 Uhr
Türkischer Außenminister lotet in Brüssel Verbesserung der Beziehungen aus
4:10 Uhr
EZB berät in Ratssitzungen über Corona-Sorgen der europäischen Wirtschaft
3:05 Uhr
Biden will nach Amtsantritt mit Trudeau als erstem ausländischen Politiker reden
1:10 Uhr
US-Senat bestätigt von Biden nominierte Geheimdienstkoordinatorin Haines
0:00 Uhr
Biden erhielt von Trump “sehr wohlwollenden” Brief
23:40 Uhr
Biden leitet Rückkehr der USA zu Pariser Klimaschutzabkommen ein
23:25 Uhr
US-Demokraten übernehmen Kontrolle über Senat
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2021 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -