Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
In diesem Moment : 
  • USA
  • Coronavirus
  • Justiz
  • Diplomatie
  • Trump
  • Europäische Union

“Welt” : Bundesinnenministerium weist Überlegungen zu neuen Grenzkontrollen zurück

Welt > Regierung > Großbritannien > “Welt” : Bundesinnenministerium weist Überlegungen zu neuen Grenzkontrollen zurück
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlicht am 16 Januar 2021 um 0:43 Uhr.
 2 minuten

Das Bundesinnenministerium wendet sich einem Zeitungsbericht zufolge gegen Überlegungen, zur Eindämmung der Corona-Pandemie Grenzkontrollen zu den europäischen Nachbarstaaten wieder einzuführen. Derzeit gebe es innerhalb des Ministeriums "keine Überlegungen, erneut pandemiebedingte vorübergehende Binnengrenzkontrollen wiedereinzuführen", teilte ein Sprecher von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) der Zeitung "Die Welt" (Samstagsausgabe) auf Anfrage mit.

“Auch mit Blick auf die enge Verzahnung in den Grenzregionen (insbesondere für die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt) gilt es, eine erneute vorübergehende Wiedereinführung von pandemiebedingten Binnengrenzkontrollen wie in der ersten Welle zu vermeiden”, legte der Sprecher demnach dar.

Das Nachrichtenmagazin “Der Spiegel” hatte zuvor berichtet, im Vorfeld der Bund-Länder-Beratungen am Dienstag über weitere Corona-Restriktionen sei auch eine Wiedereinführung von Grenzkontrollen im Gespräch. Zu Beginn der Pandemie hatte Bundesinnenminister Seehofer Binnengrenzkontrollen angeordnet, sie im Sommer aber wieder aufgehoben.

Der Ministeriumssprecher hob gegenüber der “Welt” die Unterschiede zwischen der heutigen Situation und der der Lage im Frühjahr 2020 hervor: “Die Situation Mitte März 2020 war europa- und weltweit geprägt von großer Unsicherheit im Umgang mit dem Coronavirus.”

Anders als heute habe es damals “keine ausreichenden Erfahrungen bei der Pandemiebekämpfung” gegeben, sagte der Sprecher. So hätten regionale Konzepte und Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie gefehlt, “über die wir aber heute in den Ländern verfügen und zu denen wir uns auf europäischer Ebene und mit unseren Anrainerstaaten regelmäßig grenzüberschreitend austauschen”.

Angesichts der angespannten Corona-Lage wurde das nächste Bund-Länder-Spitzentreffen auf kommenden Dienstag vorgezogen. Zu der weiterhin hohen Zahl der Neuinfektionen in Deutschland kommt das Risiko durch das Auftreten neuer Mutationen des neuartigen Coronavirus, die offenbar deutlich ansteckender sind als frühere Virus-Varianten.

Erfahren Sie mehr
  • Strenge Einreisevorschriften für französische Grenzregion Moselle ab Dienstag
  • Spahn rechtfertigt Teilnahme an privatem Abendessen
  • Sicherheitskräfte in Myanmar erschießen mindestens acht Demonstranten

Dans Welt

9:35 Uhr
Aung San Suu Kyi in Myanmar wegen Anstiftung zum Aufruhr beschuldigt
7:35 Uhr
Aung San Suu Kyi per Video zu Gerichtsanhörung in Myanmar zugeschaltet
6:55 Uhr
Golden Globes für “Nomadland” und “Borat 2”
5:53 Uhr
Maas lenkt Blick auf verheerende humanitäre Lage im Jemen
4:24 Uhr
Helena Zengel muss sich bei Golden Globes Jodie Foster geschlagen geben
4:04 Uhr
Korruptionsurteil gegen Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy
3:10 Uhr
New Yorks Gouverneur spricht nach Belästigungsvorwürfen von Missverständnis
2:35 Uhr
Bereits mehr als 20 Millionen Menschen in Großbritannien gegen Corona geimpft
2:00 Uhr
Trump betont Führungsanspruch bei Republikanern und flirtet mit Kandidatur 2024
0:02 Uhr
UN-Vertreter : Lage im Jemen “schlimmste Entwicklungskrise der Welt”
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2021 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -