Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
In diesem Moment : 
  • Russland
  • USA
  • Handball
  • Coronavirus
  • Regierung
  • Diplomatie

Weltweite Piratenangriffe im Jahr 2020 um ein Fünftel gestiegen

Deutschland > Weltweite Piratenangriffe im Jahr 2020 um ein Fünftel gestiegen
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlicht am 13 Januar 2021 um 17:55 Uhr.
 1 minute
Deutschland
Der Golf von Guinea gilt als gefährliche Route

Der Golf von Guinea gilt als gefährliche Route © AFP PATRICK FORT

Piratenangriffe haben im vergangenen Jahr weltweit um gut ein Fünftel zugenommen. Wie das International Maritime Bureau (IMB) am Mittwoch mitteilte, wurden 2020 insgesamt 195 Fälle von Piraterie oder bewaffneten Raubüberfällen auf Schiffe gemeldet - 33 mehr als im Vorjahr.

Laut den Angaben im Jahresbericht des IMB entführten Piraten im vergangenen Jahr 135 Seeleute, davon 130 im Golf von Guinea vor der Küste Westafrikas. Noel Choong, der Leiter des IMB-Berichtszentrums für Piraterie in Kuala Lumpur, warnte, dass die Entführungen mit einer “alarmierenden Rate” zunähmen. Er appellierte an die westafrikanischen Länder, ihre Patrouillen zu verstärken.

IMB-Direktor Michael Howlett sagte, die Zunahme an Entführungen zeige “die gestiegenen Fähigkeiten der Piraten im Golf von Guinea, wobei immer mehr Angriffe weiter von der Küste entfernt stattfinden”. Laut IMB sind die Piraten zuletzt von der Entführung von Öltankern auf die weitaus lukrativere Geiselnahme von Seeleuten übergegangen, für deren Freilassung sie Lösegeld fordern.

Dem Bericht zufolge hat der Golf von Guinea den Golf von Aden vor Somalia als frequentiertesten Piraten-Standort abgelöst. Das Gebiet erstreckt sich über tausende Kilometer von Angola bis nach Senegal. Die Seerouten in der Region zählen mittlerweile zu den gefährlichsten der Welt.

Die Entwicklung beeinträchtigt die internationalen Schiffsrouten in der Region, in der mit Angola und Nigeria zwei der größten afrikanischen Erdölproduzenten liegen. Sie kostet die Weltwirtschaft Milliarden Dollar.

Dans Deutschland

0:10 Uhr
Union bringt Neuauflage der steuerfreien Corona-Prämie ins Gespräch
21:15 Uhr
Mehr als 2500 Festnahmen bei Protesten von Nawalny-Anhängern in Russland
18:50 Uhr
Anhänger Nawalnys vor seiner Haftanstalt festgenommen
17:35 Uhr
Politiker fordern Exit-Strategie für Corona-Lockdown
17:00 Uhr
Spahn erwartet für Februar drei Millionen Impf-Dosen von Astrazeneca
14:30 Uhr
Tausende Nawalny-Anhänger bei Anti-Putin-Protesten in Russland – Viele Festnahmen
13:25 Uhr
Tausende Nawalny-Unterstützer bei Anti-Putin-Protest in Moskau
13:10 Uhr
Linkspartei hält nächsten Bundesparteitag komplett digital ab
12:25 Uhr
Spahns Ministerium setzt wegen Ärger bei Maskenbeschaffung Dutzende Anwälte ein
11:25 Uhr
Polizei in Moskau nimmt Nawalny-Unterstützer fest
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2021 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -