Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
In diesem Moment : 
  • USA
  • Coronavirus
  • Regierung
  • Justiz
  • Trump
  • Großbritannien

Argentiniens Ex-Präsidentin Kirchner vor viertem Korruptionsprozess

Welt > Justiz > Argentiniens Ex-Präsidentin Kirchner vor viertem Korruptionsprozess
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlicht am 21 September 2019 um 13:13 Uhr.
 1 minute

Argentiniens ehemaliger Präsidentin Cristina Kirchner steht ihr vierter Korruptionsprozess bevor. Untersuchungsrichter Claudio Bonadio wirft der 66-Jährigen vor, in ihrer Amtszeit insgesamt 160 Millionen Dollar (über 145 Millionen Euro) an Bestechungsgeldern für die Vergabe öffentlicher Aufträge an befreundete Unternehmer kassiert zu haben. Wann das neue Verfahren beginnt, stand zunächst nicht fest.

Cristina Kirchner stand von 2007 bis 2015 an der Spitze des südamerikanischen Staats. Derzeit kandidiert die peronistische Mitte-links-Politikerin an der Seite ihres ehemaligen Regierungschefs Alberto Fernández für das Amt der Vize-Präsidentin. Meinungsumfragen sagen Fernández bei der Präsidentschaftswahl am 27. Oktober einen Sieg über den liberalen Amtsinhaber Mauricio Macri voraus.

Gegen Kirchner laufen 13 Ermittlungsverfahren wegen Korruption. Bereits in drei Fällen muss sie sich derzeit vor Gericht verantworten, darunter wegen Geldwäsche sowie der Veruntreuung von Geldern für den Straßenbau in ihrer Wahlhochburg Santa Cruz. Die Ex-Präsidentin weist alle Vorwürfe zurück. Sie sieht sich als Opfer politischer Verfolgung durch Macris Mitte-rechts-Regierung. Als Senatorin genießt sie derzeit parlamentarische Immunität und kann deshalb nicht festgenommen werden.

Erfahren Sie mehr
  • Bundesverwaltungsgericht befasst sich mit Sonntagsarbeit bei Amazon
  • Prozess gegen mutmaßlich falsche Ärztin wegen fünffachen Mordes beginnt in Kassel
  • Richter hebt Bidens Moratorium bei Abschiebungen auf

Dans Welt

6:15 Uhr
Vorsitzender des Impeachment-Verfahrens gegen Trump kurzzeitig im Krankenhaus
5:25 Uhr
Mattarella beginnt am Mittwoch mit Gesprächen über neue italienische Regierung
4:15 Uhr
Italiens Präsident berät mit Parteispitzen über Regierungsbildung
4:10 Uhr
Französisches Kabinett berät über Corona-Verschärfung
3:45 Uhr
Richter hebt Bidens Moratorium bei Abschiebungen auf
2:45 Uhr
Astrazeneca bestreitet Bevorzugung von Nicht-EU-Staaten bei Corona-Vakzin
0:45 Uhr
Irland verlängert Corona-Lockdown bis Anfang März
0:10 Uhr
Hoffnungen der US-Demokraten auf Trump-Verurteilung erleiden schweren Dämpfer
23:25 Uhr
Biden-Regierung bestellt 200 Millionen zusätzliche Corona-Impfdosen
22:45 Uhr
US-Präsident Biden will Nutzung von Privatgefängnissen zurückdrängen
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2021 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -