Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
  • Welt
  • Sport
  • Technik
In diesem Moment : 
  • USA
  • Europäische Union
  • Parlament
  • Frankreich
  • Spanien
  • UNO

Iranische Revolutionsgarden halten “ausländischen Tanker” fest

Welt > Streitkräfte > Iranische Revolutionsgarden halten “ausländischen Tanker” fest
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlich am 18 Juli 2019 um 13h50.
 2 minuten
Welt
Tanker mit iranischem Erdöl vor Gibraltar festgesetzt

Tanker mit iranischem Erdöl vor Gibraltar festgesetzt© AFP/Archiv JORGE GUERRERO

Die iranischen Revolutionsgarden haben nach eigenen Angaben einen “ausländischen Tanker” im Persischen Golf festgesetzt, der an “Ölschmuggel” beteiligt gewesen sein soll. Das Schiff habe geschmuggeltes Öl von iranischen Booten zu ausländischen Schiffen bringen sollen, teilten die Revolutionsgarden am Mittwoch über ihre Website “Sepah News” mit, ohne Angaben zu Herkunft oder Namen des Schiffes zu machen. Zwölf ausländische Besatzungsmitglieder seien festgenommen worden.

Nach Angaben der Revolutionsgarden wurde das Schiff am Sonntag südlich der iranischen Insel Larak in der Meerenge von Hormus festgesetzt. Es liefen “rechtliche Verfahren” zu dem Schiff. Die Garden wiesen Berichte “westlicher Medien” zurück, wonach der Iran seit mehreren Tagen einen anderen Tanker festhalte. Der Iran hatte am Dienstag mitgeteilt, einem ausländischen Tanker nach einem Notruf zu Hilfe gekommen zu sein.

Demnach wurde das Schiff nach einem technischen Problem “für notwendige Reparaturen” in iranische Gewässer geschleppt. Die Organisation TankerTrackers teilte mit, dass der unter panamaischer Flagge fahrende Tanker “Riah”, der in der Straße von Hormus andere Schiffe mit Treibstoff versorgte, am Sonntag in iranische Gewässer gefahren sei. Anschließend sei sein Positionssignal nicht länger zu empfangen gewesen.

Seit dem Ausstieg der USA aus dem internationalen Atomabkommen mit dem Iran im Mai 2018 und der Verhängung neuer Sanktionen haben die Spannungen in der Golfregion massiv zugenommen. Seit Anfang Mai gab es mehrere Angriffe auf Tanker vor der Küste der Vereinigten Arabischen Emirate und im Golf von Oman, für die Washington den Iran verantwortlich machte. Teheran wies jede Verantwortung zurück.

Ende Juni brachte der Abschuss einer US-Aufklärungsdrohne durch die Revolutionsgarden über der Straße von Hormus den Iran und die USA an den Rand einer militärischen Konfrontation. US-Präsident Donald Trump stoppte erst in letzter Minute einen Vergeltungsangriff. Für weitere Spannungen sorgte Anfang Juli die Festsetzung eines Tankers mit iranischem Erdöl vor Gibraltar. Teheran drohte daraufhin Großbritannien mit Konsequenzen.

Erst am Dienstag warnte Irans geistliches Oberhaupt Ayatollah Ali Chamenei, der Iran werde den “Diebstahl” des Schiffs “nicht unbeantwortet lassen”. Großbritannien hatte den Tanker “Grace 1” unter dem Verdacht festgesetzt, dass er im Verstoß gegen EU-Sanktionen Öl nach Syrien transportieren wolle. Der Iran kritisierte den Schritt als “illegal”, da er nicht an die EU-Sanktionen gebunden sei.

Erfahren Sie mehr
  • Suu Kyi tritt in Völkermords-Fall vor das oberste UN-Gericht
  • Truppenabzug und Waffenstillstand bei Ukraine-Gipfel vereinbart
  • Trump warnt Pjöngjang nach Waffentest vor “feindseligen” Handlungen

Dans Welt

4h12
Briten wählen zum dritten Mal binnen vier Jahren ein neues Parlament
2h51
US-Repräsentantenhaus beschließt Sanktionen wegen Nord Stream 2
22h16
Streiks in Frankreich werden trotz Zugeständnissen bei Rentenreform verschärft
20h22
US-Notenbank Fed lässt Leitzins zum Jahresende unverändert
19h24
200 Aktivisten nach lautstarkem Protest von UN-Klimakonferenz ausgeschlossen
18h48
Republikaner im Senat wollen Impeachment-Prozess gegen Trump Priorität einräumen
18h36
Milliarden für Klimaneutralität bis 2050 – Europas “Mann auf dem Mond”-Moment
17h24
Straßburg erinnert an Opfer des Anschlags vor einem Jahr
17h14
“Time”-Magazin kürt Greta Thunberg zur Persönlichkeit des Jahres
15h53
EU-Pläne für mehr Klimaschutz verstärken Handlungsdruck auf Bundesregierung
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2019 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -