Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
In diesem Moment : 
  • Großbritannien
  • USA
  • Justiz
  • Parlament
  • Regierung
  • Trump

BBL pausiert mindestens bis 30. April – kein Abbruch

Sport > Coronavirus > BBL pausiert mindestens bis 30. April – kein Abbruch
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlicht am 25 März 2020 um 16:21 Uhr.
 2 minuten

Die Basketball Bundesliga (BBL) hofft weiter auf eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs, pausiert aber vorerst mindestens bis zum 30. April. Das gab die Liga nach einer Sitzung aller Klubs am Mittwoch bekannt. Nach wie vor ist es das Ziel, die Saison zu beenden.

Geschäftsführer Stefan Holz hatte sich schon vor dem Videomeeting im SID-Gespräch klar in diese Richtung positioniert. Es gehe darum, “zu spielen, wenn es irgendwie geht”, sagte der 52-Jährige. Einfach werde das in der Coronakrise keineswegs: “Natürlich sind wir keine Traumtänzer, wir können Szenarien bewerten.”

“Der BBL-Beschluss ist die einzig logische Entscheidung”, sagte Marko Pesic, Geschäftsführer des deutschen Meister Bayern München: “Somit besteht auch weiterhin Zeit, zu diversen Problemstellungen und Szenarien Lösungen zu erarbeiten.”

Alexander Reil, Vorsitzender der MHP Riesen Ludwigsburg und Präsident der AG Basketball Bundesliga meinte: “Die Lage für uns als Klub ist prekär und die Konsequenzen noch nicht absehbar. Wir hoffen auf entsprechendes Verständnis und auf solidarisches Verhalten, denn die Gesundheit und der Schutz der Bevölkerung hat oberste Priorität.”

Die BBL hatte den Spielbetrieb am 12. März für unbestimmte unterbrochen. Die meisten Klubs müssen noch elf oder mehr Hauptrundenspiele absolvieren. Zahlreiche US-Profis haben ihre Verträge bereits aufgelöst und sind in die Heimat zurückgekehrt.

Erfahren Sie mehr
  • Mehr als 16.000 Corona-Neuinfektionen in Deutschland
  • Biden rechnet mit mehr als 600.000 Corona-Toten in den USA
  • 400 Gäste bei Hochzeit in London – Heimliche Feier trotz Corona-Lockdowns

Dans Sport

22:25 Uhr
Niederlage beim Lieblingsgegner : Dortmunder Woche zum Vergessen
22:25 Uhr
Handball : Frankreich mit einem Bein im Viertelfinale – Nachrücker Schweiz vorzeitig ausgeschieden
21:40 Uhr
Grünes Licht nach Gehirnerschütterung : Mahomes darf im Halbfinale spielen
20:29 Uhr
Düsseldorf rettet Punkt gegen Fürth – Osnabrück verliert wieder zu Hause
17:45 Uhr
Chaos-Rennen in Kitzbühel : Feuz siegt, Deutsche stark, Kryenbühl stürzt schwer
16:30 Uhr
Zverev und Co. im ATP-Cup gegen Serbien mit Djokovic
15:23 Uhr
Biathlon : Peiffer auf Rang elf – Rees und Kühn verpassen WM-Norm knapp
15:05 Uhr
IOC : Bericht über Olympia-Absage “falsch”
12:33 Uhr
EM-Vorbereitung vor Ort : Löw geht wieder ins Stadion
10:46 Uhr
Nach künstlichem Koma : Blatter hat Intensivstation verlassen
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2021 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -