Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
In diesem Moment : 
  • Großbritannien
  • Justiz
  • Parlament
  • USA
  • Europäische Union
  • Trump

Draisaitl und Edmonton verlieren beim NHL-Restart

Sport > Draisaitl und Edmonton verlieren beim NHL-Restart
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlicht am 1 August 2020 um 23:57 Uhr, geändert am 2 August 2020 um 7:47 Uhr.
 2 minuten

Eishockey-Star Leon Draisaitl hat mit den Edmonton Oilers einen Fehlstart in das Finalturnier der NHL in eigener Halle hingelegt. Zum Auftakt der Qualifikationsrunde gegen die Chicago Blackhawks verlor der Altmeister aus Kanada 4:6 und steht nach einer katastrophalen Defensivleistung bereits mit dem Rücken zur Wand. Der Sieger der Best-of-five-Serie zieht ins Viertelfinale um den Stanley Cup ein.

“Wir haben viel zu viele Fehler gemacht und zu viele Zweikämpfe verloren, so einfach ist das”, sagte Oilers-Cheftrainer Dave Tippett: “Wenn du dein Spiel für die Play-offs nicht auf ein höheres Level heben kannst, hast du das Nachsehen.”

Für Draisaitl begann das erste Punktspiel nach 144 Tagen Corona-Zwangspause optimal: Sein Zuspiel verwertete Kapitän Connor McDavid bereits in der dritten Minute zur frühen Führung für die Oilers. Doch Chicago antwortete noch im ersten Drittel mit vier Toren in sieben Minuten.

Der deutsche Topscorer der abgebrochenen Hauptrunde verkürzte (25.), doch zwei weitere Gegentreffer vor der zweiten Drittelsirene entschieden das Spiel. Daran änderten auch die Tore von James Neal und Ryan Nugent-Hopkins nichts mehr. Der Tscheche Dominik Kubalik, in der vergangenen Saison noch für den HC Ambri-Piotta auf dem Eis, war mit zwei Toren und drei Vorlagen der überragende Spieler.

Besser lief es für Tobias Rieder. Der Stürmer traf beim 4:1 seiner Calgary Flames über die Winnipeg Jets zum zwischenzeitlichen 2:1. Die New York Islanders gewannen 2:1 gegen die Florida Panthers. Stürmer Tom Kühnhackl bekam beim Team aus dem Big Apple 11:33 Minuten Eiszeit, Torhüter Thomas Greiss saß auf der Bank.

Vor dem ersten Bully in Edmonton hatte Matt Dumba von Minnesota Wild, einer der wenigen dunkelhäutigen Spieler in der NHL, in einer eindringlichen Ansprache auf dem Eis mehr Anstrengungen im Kampf gegen Rassismus gefordert. Bei der US-Hymne ging der Kanadier als erster NHL-Profi aufs Knie, Malcolm Subban (Chicago) und Darnell Nurse (Edmonton) legten ihm demonstrativ die Hand auf die Schulter.

In Toronto, der anderen “Blase” für das abgeschottete Finalturnier, hatte zuvor Jaccob Slavin das erste Tor in der NHL-Geschichte im Monat August geschossen. Der Verteidiger leitete damit den 3:2-Sieg der Carolina Hurricanes gegen die New York Rangers ein. In den beiden kanadischen Städten kämpfen insgesamt 24 Teams um den Stanley Cup, der Anfang Oktober überreicht wird.

Dans Sport

22:25 Uhr
Niederlage beim Lieblingsgegner : Dortmunder Woche zum Vergessen
22:25 Uhr
Handball : Frankreich mit einem Bein im Viertelfinale – Nachrücker Schweiz vorzeitig ausgeschieden
21:40 Uhr
Grünes Licht nach Gehirnerschütterung : Mahomes darf im Halbfinale spielen
20:29 Uhr
Düsseldorf rettet Punkt gegen Fürth – Osnabrück verliert wieder zu Hause
17:45 Uhr
Chaos-Rennen in Kitzbühel : Feuz siegt, Deutsche stark, Kryenbühl stürzt schwer
16:30 Uhr
Zverev und Co. im ATP-Cup gegen Serbien mit Djokovic
15:23 Uhr
Biathlon : Peiffer auf Rang elf – Rees und Kühn verpassen WM-Norm knapp
15:05 Uhr
IOC : Bericht über Olympia-Absage “falsch”
12:33 Uhr
EM-Vorbereitung vor Ort : Löw geht wieder ins Stadion
10:46 Uhr
Nach künstlichem Koma : Blatter hat Intensivstation verlassen
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2021 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -