Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
In diesem Moment : 
  • USA
  • Coronavirus
  • Diplomatie
  • Justiz
  • Trump
  • Israel

DTM : Frijns gewinnt chaotisches Sprintrennen am Nürburgring

Auto > DTM : Frijns gewinnt chaotisches Sprintrennen am Nürburgring
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlicht am 19 September 2020 um 15:03 Uhr, geändert am 19 September 2020 um 15:44 Uhr.
 1 minute

Robin Frijns hat das chaotische elfte Saisonrennen der DTM auf dem Nürburgring gewonnen und in der Gesamtwertung den Rückstand auf den führenden Nico Müller (Schweiz) verkürzt. Audi-Pilot Müller, der nach einem Dreher bis ans Ende des Feldes durchgereicht wurde, konnte mit Platz fünf zumindest Schadensbegrenzung betreiben. Titelverteidiger Rene Rast (Minden/Audi) wurde Zweiter vor BMW-Pilot Marco Wittmann (Markt Erlbach).

Müller (216) hat nur noch 13 Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger Frijns, Rast folgt mit 180 Zählern auf Rang drei der Gesamtwertung.

“Insgesamt ist es unglücklich verlaufen, aber es war sehr wichtig, wieder nach vorne zu kommen und wichtige Punkte mitzunehmen”, sagte Müller: “Aber es wäre definitiv mehr möglich gewesen, deshalb ist es frustrierend.”

In dem Rennen mit insgesamt drei Safety-Car-Phasen behauptete der Niederländer Frijns im Audi auch nach dem dritten Restart seine Führung. Müller, der in der siebten Runde nach dem ersten Wiederbeginn von Jamie Green (Großbritannien) berührt wurde und sich wegdrehte, legte eine Aufholjagd hin, konnte am Ende aber nicht mehr bis ganz nach vorn fahren.

Rast versuchte auf der letzten Runde nochmal einen Angriff, kam aber an Frijns nicht mehr vorbei. “Wir wollten mehr, Robin war zu schnell”, resümierte Rast: “Respekt an ihn, er kann momentan alles abrufen und hat den Sieg verdient.”

Frijns betonte bei Sat.1, dass es “nicht einfach” gewesen sei, “obwohl es vielleicht einfach ausgesehen hat. Rene saß mir die ganze Zeit im Nacken.” Am Sonntag steht auf dem Nürburgring (13.30/Sat.1) das zwölfte Saisonrennen auf dem Programm.

Dans Auto

7:50 Uhr
Ifo-Umfrage : Lage der deutschen Autohersteller leicht verbessert
6:27 Uhr
BBC : Formel 1 lehnt “Impfangebot” aus Bahrain ab
6:30 Uhr
Hamilton will Kampf gegen Rassismus weiter vorantreiben
17:43 Uhr
Rückkehr nach Le Mans : Ferrari ab 2023 in der WEC
17:25 Uhr
Bundesgerichtshof verhandelt Dieselklage gegen Audi
4:00 Uhr
Bundesgerichtshof verhandelt über Klage im VW-Dieselskandal
15:16 Uhr
Verfahren im Dieselskandal abgesagt – Kläger zieht Revision zurück
11:39 Uhr
Renault fährt Rekordverlust von acht Milliarden Euro ein
10:48 Uhr
Daimler steigert 2020 Gewinn trotz Absatzrückgangs
5:52 Uhr
Mick Schumacher : “Jeder einzelne Kilometer ist positiv”
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2021 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -