Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
In diesem Moment : 
  • Coronavirus
  • Europäische Union
  • USA
  • Russland
  • UNO
  • Türkei

Teuerste Sommertransfers : Arthur von Barca zu Juve – Pjanic von Juve zu Barca

Fußball > Teuerste Sommertransfers : Arthur von Barca zu Juve – Pjanic von Juve zu Barca
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlicht am 29 Juni 2020 um 18:13 Uhr, geändert am 29 Juni 2020 um 19:03 Uhr.
 1 minute

Der italienische Fußball-Rekordmeister Juventus Turin und der spanische Meister FC Barcelona haben am Montag die bislang teuersten Transfers des Sommers perfekt gemacht. Juventus überweist für die Dienste des brasilianischen Nationalspielers Arthur 72 Millionen Euro an den FC Barcelona, abhängig vom Erfolg könnte die Ablösesumme sogar noch auf 82 Millionen Euro anwachsen. Im Gegenzug wechselt Juves Mittelfeldspieler Miralem Pjanic für 60 Millionen plus möglicher Bonuszahlungen von fünf Millionen Euro zu den Katalanen.

Dies bestätigten beide Vereine am Montag. Die gewaltigen Ablösesummen sollen dabei verteilt auf vier Jahre in Raten gezahlt werden. Beide Profis werden die aktuelle Saison allerdings noch mit ihren bisherigen Klubs zu Ende spielen, erst nach dem Champions-League-Finalturnier im August werden die Wechsel abschließend vollzogen.

Der 30-jährige Bosnier Pjanic unterschrieb bei Barca für vier Jahre, sein Arbeitspapier enthält eine Ausstiegsklausel von 400 Millionen Euro.

Arthur erhält in Turin einen Fünf-Jahres-Vertrag bis Sommer 2025. Der 23-Jährige war 2018 für 31 Millionen Euro von seinem Heimatverein Gremio Porto Alegre nach Spanien gewechselt. Nach der Corona-Zwangspause gehörte er nicht mehr zum Stammpersonal der Blaugrana, dennoch sorgte er noch vor Juve-Leistungsträger Pjanic im noch jungen Transfersommer für die bisherige Rekordablöse.

Bislang waren Alvaro Morata mit seinem festen Wechsel von Chelsea zu Atletico Madrid (56 Millionen Euro) sowie Leipzigs Timo Werner mit seinem Transfer zum FC Chelsea (53 Millionen Euro) die teuersten Spieler der anstehenden Wechselperiode.

Dans Fußball

6:25 Uhr
Bayern : Sane bereut sein “Bling-Bling-Image”
6:25 Uhr
Verbandchef frohlockt : Özil steigert den Wert der Süper Lig
18:20 Uhr
Genehmigung zu Stilllegung von Atomkraftwerk Isar I ist rechtmäßig
17:30 Uhr
Kein Rassismus-Nachweis : Zwei Spiele Sperre für Union-Profi Hübner
16:35 Uhr
Rummenigge bestätigt Bayern-Interesse an Upamecano
15:15 Uhr
BVB : Zorc reagiert auf Kritik zornig
15:00 Uhr
Medien : EM-Pläne mit zwölf Ländern vom Tisch
14:05 Uhr
Umfeld von Embolo wollte Corona-Eklat mit Spende aus der Welt schaffen
12:36 Uhr
FIFA-Bannstrahl : Superliga faktisch verboten
12:15 Uhr
196. Mal zu Null : Neuers “besonderer” Rekord
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2021 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -