12 Jahre Haft für 51-Dollar-Spende an die Ukraine: Die unglaubliche Geschichte einer 32-jährigen Russisch-Amerikanerin

Ksenia Karelina, die seit zehn Jahren in den USA lebt und ursprünglich aus Russie stammt, wurde während eines Besuchs bei ihren Großeltern in Russie festgenommen. Am 15. August wurde sie verurteilt, weil sie eine kleine Summe an eine ukrainische NGO gespendet hatte.
Harte Strafe für eine solidarische Geste
Ksenia Karelina, eine 32-jährige russisch-amerikanische Staatsbürgerin, wurde am Donnerstag, den 15. August, von einem Regionalgericht in Sverdlovsk in der Uralregion zu 12 Jahren Gefängnis verurteilt.
Der ihr vorgeworfene „Verbrechen“? Sie hatte etwa 51 Dollar an eine NGO gespendet, die der Ukraine Hilfe leistet. Dies wurde von den russischen Behörden als „Verrat“ angesehen.
Ein Urteil, das die internationale Gemeinschaft schockiert
Der Fall hat starke Reaktionen, einschließlich des Weißen Hauses, hervorgerufen. „Es ist eine nachtragende Grausamkeit, die als rechtliche Handlung getarnt ist. Eine Spende von 51 Dollar an in Not befindliche Menschen in der Ukraine als ‚Verrat‘ zu bezeichnen, ist absolut lächerlich“, empörte sich John Kirby, ein Sprecher des Weißen Hauses.
Die verborgene Agenda hinter dem harten Urteil
Das Urteil fiel in einer Zeit, in der die USA Russland beschuldigen, absichtlich US-Bürger auf ihrem Territorium zu inhaftieren, um Gefangenenaustausche mit westlichen Ländern zu verhandeln. Tatsächlich fand am 1. August der größte Gefangenenaustausch zwischen Moskau und dem Westen seit dem Kalten Krieg statt.
Es ist erwähnenswert, dass Russland weiterhin mehrere Ausländer und Doppelstaatler inhaftiert hält, darunter den Franzosen Laurent Vinatier, der illegal Informationen über russische Militäraktivitäten gesammelt haben soll.
Eine sich intensivierende politische Repression
Die Verurteilung ist Teil einer verstärkten Repression in Russland seit Beginn der russischen Offensive in der Ukraine im Februar 2022. Die Prozesse wegen „Verrats“, die schwere Strafen nach sich ziehen, häufen sich und betreffen Tausende, die sich gegen den Konflikt aussprechen.