Menü
24matins.de24matins.de
  • Deutschland
    • Kultur
    • Politik
    • Sport
    • Technik
    • Wirtschaft
  • Welt
Technik

Frühzeitige Erkennung von Nierenproblemen durch nicht-invasiven Test

Technik
Par Benjamin,  veröffentlicht am November 8, 2024 um 18:26 Uhr, geändert am November 8, 2024 um 18:26 Uhr.

Entdecken Sie den neuen, nicht-invasiven Test, der frühzeitig Anzeichen von Nierenproblemen erkennen kann!

Eine stille Krankheit

Die chronische Nierenerkrankung, gekennzeichnet durch den fortschreitenden Verlust der Nierenfunktion, ist ein ernstes Leiden. Früherkennung von Symptomen und gesunde Lebensgewohnheiten sind entscheidend, um die Nierengesundheit zu bewahren.

Ein wissenschaftlicher Durchbruch

Forscher der Chung-Ang Universität in Südkorea haben eine nicht-invasive Testmethode entwickelt, um SDMA-Werte im Urin zu messen. SDMA, ein Abbauprodukt von Proteinen, dient als Indikator für die Nierenfunktion. Im Gegensatz zu Kreatinin steigen SDMA-Werte bereits bei geringfügigen Nierenschäden (Verlust von 25 bis 40%) an und werden nicht signifikant durch Muskelmasse beeinflusst.

Ein zuverlässiger Indikator für die Nierengesundheit

Traditionell wird die Nierengesundheit durch die Messung von Kreatininwerten im Blut überwacht, die den Muskelabbau anzeigen.

Jedoch können Kreatininwerte durch die Muskelmasse einer Person beeinflusst werden und steigen signifikant erst nach einem Verlust von mehr als 75% der Nierenfunktion. Hingegen hat sich SDMA als zuverlässigerer Indikator erwiesen.

Ein vielversprechendes Werkzeug

Die Forscher betonen, dass dieser Biosensor eine erhöhte Empfindlichkeit aufweist, einfach zu handhaben ist und keine fortgeschrittene Ausrüstung benötigt. „Das macht ihn erschwinglicher und praktikabler in vielen Kontexten, einschließlich kleiner Kliniken, entlegenen Orten und weniger ressourcenstarken Einrichtungen. Er ist einfach zu bedienen und liefert schnelle Ergebnisse, was ihn für regelmäßige Gesundheitschecks und Monitoring geeignet macht,“ erklärten die Forscher.

Professor Park, der Hauptautor der Studie, fügt hinzu: „Der Sensor könnte eine frühere Diagnose, verbesserte Überwachung der Nierenfunktion und bessere Behandlungsergebnisse für Millionen von Patienten weltweit erleichtern. Darüber hinaus hat unsere Plattformtechnologie das Potenzial, für die Erkennung anderer Biomarker angepasst zu werden, was sie zu einem vielseitigen Werkzeug in verschiedenen Gesundheitsbereichen macht.“

Le Récap
  • Eine stille Krankheit
  • Ein wissenschaftlicher Durchbruch
  • Ein zuverlässiger Indikator für die Nierengesundheit
  • Ein vielversprechendes Werkzeug
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
© 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de