Google löscht weitere Fitbit-Funktion – Ist das Ende der Marke nahe?

Google hat gerade eine weitere Funktion von Fitbit entfernt, was darauf hindeutet, dass die Marke kurz vor dem Verschwinden steht.
Eine weitere Fitbit-Funktion beißt ins Gras
Die wiederholten Bassnoten von „Another One Bites the Dust“ von Queen dürften wahrscheinlich in den Büros von Google erklingen. Tatsächlich setzt das Unternehmen seine Tendenz fort, Funktionen von Fitbit, der bekannten Marke für Smartwatches, die es 2021 erworben hat, zu eliminieren.
Eine verheißungsvolle Vergangenheit, eine ungewisse Zukunft
Seit der Übernahme hat Google sukzessive alles demontiert, was die Identität von Fitbit ausmachte. Obwohl einige der besten Funktionen von Fitbit nun in den Top-Modellen von Google Smartwatches wie der Pixel Watch 3 integriert sind, war die Zukunft von Fitbit noch nie so ungewiss.
Ein schrittweiser Abbau-Prozess
Der Prozess begann 2022, als Google alle Fitbit-Nutzer zwang, auf ein Google-Konto umzuziehen. 2023 verschwanden die Community-Herausforderungen. 2024 beendete Google die beliebten Smartwatch-Linien Versa und Sense. Heute, 2025, entfernt Google funktionierende Funktionen auf bestehenden Geräten, einschließlich des Google Assistant.
Ein weniger Sprachassistent
Vor über einem Jahr kündigte Google an, die Google Assistant-Sprachunterstützung für die Fitbit Versa und Sense Smartwatch-Linien abzuschaffen. Jetzt scheint es, dass sie ihr Versprechen halten. Tatsächlich bestätigt ein Moderator-Post im Fitbit Community-Forum vom 21. März 2025 diese Information.
„In den kommenden Wochen werden wir den Google Assistant schrittweise von Ihrem Fitbit-Gerät entfernen. Dies bedeutet, dass die Sprachsteuerung des Google Assistant für Aktivitäten bald nicht mehr auf Ihrem Fitbit-Gerät verfügbar sein wird“, heißt es im Fitbit-Forumspost.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Amazon-Sprachassistent, Alexa, auf den Modellen Versa 4 und Sense 2 in den Ländern, in denen er unterstützt wird, vorerst verfügbar bleibt.
Unzufriedene Kunden und aufstrebende Alternativen
Die Aktion von Google ruft Empörung hervor, insbesondere da die Smartwatch-Linien Versa 4 und Sense 2 weiterhin aktiv von Google sowie von wichtigen Einzelhändlern wie Amazon und Best Buy zu vollem Preis verkauft werden. Für potenzielle Kunden der Fitbit Sense 2 oder Versa 4 Modelle scheint die Garmin Vivoactive 6 eine gute Alternative zu sein. Die Pixel Watch 3 von Google, die die meisten besten Funktionen von Fitbit integriert, bleibt ebenfalls eine Option. Die Wahl einer Pixel Watch würde jedoch genau dem entsprechen, was Google von Ihnen erwartet.