Google verhindert versehentliche App-Käufe: Erfahren Sie mehr!

Erfahren Sie, wie Google versehentliche App-Käufe endgültig verhindern möchte, indem eine neue Strategie umgesetzt wird, um eine sicherere und zufriedenstellende Benutzererfahrung zu gewährleisten.
Google verstärkt die Sicherheit des Play Store
Google hat immer die Sicherheit und den Komfort seiner Nutzer im Blick gehabt. Der Technologieriese hat kürzlich seine Absicht bekannt gegeben, eine neue Funktion im Play Store einzuführen, um versehentliche App-Käufe zu begrenzen.
Von einfacher Berührung zu Wischgesten
Das Unternehmen hatte zuvor bestätigt, dass es erwägt, die aktuelle Schaltfläche „Tippen zum Kaufen“ durch eine Wischgeste zu ersetzen.
Die Einführung dieser neuen Funktion hat offenbar begonnen, wie die kürzlich von dem Telegram-Benutzer @Adamzampahere geteilten Screenshots für die Version 45.8.21-31 des Play Store zeigen.
Wie funktioniert das?
Konkret müssen Sie, wenn Sie eine App oder ein Abonnement auswählen, halten und wischen, um den Kauf zu bestätigen, bevor wahrscheinlich weitere Überprüfungsmaßnahmen wie gewohnt durchgeführt werden.
Das Ziel dieser Änderung ist es, „die Möglichkeit versehentlicher App-Käufe zu begrenzen“, wie der Benutzer, der diese Informationen geteilt hat, vorschlägt. Es wird jedoch immer empfohlen, auch eine biometrische Überprüfung aktiviert zu haben, für maximale Sicherheit.
Ein besseren Schutz, vorausgesetzt man bleibt wachsam
Google macht es etwas schwieriger, Apps versehentlich herunterzuladen, was eine großartige Maßnahme ist, insbesondere angesichts der Anzahl von bösartigen Apps, die im Play Store auftauchen können. Allerdings werden alle Überprüfungsschritte nutzlos sein, wenn man nicht weiß, wie man bösartige Apps erkennen kann.
Es ist daher unerlässlich, das Profil des Entwicklers zu überprüfen, um zu sehen, welche Art von Apps er erstellt hat, sowie die Qualität der Bewertungen der App. Zusammenfassend ist diese neue Funktion ein großer Fortschritt für die Sicherheit der Nutzer, vorausgesetzt sie wird richtig genutzt.