Menü
24matins.de24matins.de
  • Deutschland
    • Kultur
    • Politik
    • Sport
    • Technik
    • Wirtschaft
  • Welt
Welt

Ismaïl Haniyeh, Hamas-Führer im Iran ermordet: Sein Leben und Wirken

Welt
Par Benjamin,  veröffentlicht am Juli 31, 2024 um 10:11 Uhr, geändert am Juli 31, 2024 um 10:11 Uhr.

Der verstorbene palästinensische Hamasführer, der am 31. Juli bei einem israelischen Angriff ums Leben kam, war 2006 Premierminister der Palästinensischen Autonomiebehörde und lebte im freiwilligen Exil, teils in Katar, teils in der Türkei.

Ein Wendepunkt im israelisch-palästinensischen Konflikt

Ismaïl Haniyeh, eine prägende politische Figur seiner Zeit, ist am 31. Juli im Iran verstorben. Sein Tod markiert einen Wendepunkt im anhaltenden Konflikt zwischen Israel und der Hamas.

Als politischer Führer der als terroristisch eingestuften Hamas spielte Haniyeh eine Schlüsselrolle. Er lebte im freiwilligen Exil in Katar und der Türkei, bevor er bei einem israelischen Luftangriff in Teheran ums Leben kam.

Ein Schlüsselfigur der palästinensischen Politik

Seit der Gründung der Hamas im Jahr 1987 war Ismaïl Haniyeh ein zentraler Akteur der palästinensischen Politik. Nach einem überraschenden Wahlsieg seiner Bewegung im Jahr 2006 wurde er Premierminister der Palästinensischen Autonomiebehörde.

Er vertrat eine einzigartige Position innerhalb der Gruppe, die bewaffneten Kampf mit politischem Engagement kombinierte, und konnte trotz Konflikten gute Beziehungen zu den Führern verschiedener palästinensischer Bewegungen aufrechterhalten.

Ein tragisch besiegeltes Schicksal

Geboren in einer Flüchtlingsfamilie aus Ashkelon, begann Ismaïl Haniyeh seine militante Laufbahn im studentischen Zweig der Muslimbrüder an der Islamischen Universität Gaza. Während der ersten Intifada wurde er mehrmals von Israel inhaftiert, bevor er 2006 nach einem unerwarteten Wahlsieg seiner Bewegung Premierminister wurde. Vier Monate vor seinem Tod tötete ein israelischer Luftangriff in Gaza drei seiner Söhne und vier seiner Enkelkinder.

Jenseits von Bilanzen und Zahlen symbolisiert der Tod Ismaïl Haniyehs ein neues Kapitel in der turbulenten Geschichte des israelisch-palästinensischen Konflikts. Für viele bleibt sein Name untrennbar mit einer entschlossenen Vision des palästinensischen Kampfes gegen Israel verbunden.

Le Récap
  • Ein Wendepunkt im israelisch-palästinensischen Konflikt
  • Ein Schlüsselfigur der palästinensischen Politik
  • Ein tragisch besiegeltes Schicksal
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
© 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de