Menü
24matins.de24matins.de
  • Deutschland
    • Kultur
    • Politik
    • Sport
    • Technik
    • Wirtschaft
  • Welt
Welt

Konservativer Sieg in Deutschland, historischer Durchbruch der extremen Rechten.

Welt
Par Benjamin,  veröffentlicht am Februar 24, 2025 um 9:31 Uhr, geändert am Februar 24, 2025 um 9:31 Uhr.

Bei den deutschen Parlamentswahlen erzielen die Konservativen einen klaren Sieg, während die extremen Rechten einen historischen Durchbruch schaffen und somit die politische Landschaft des Landes entscheidend verändern.

Ein neuer Kurs für Deutschland

Die deutschen Parlamentswahlen vom Sonntag, den 23. Februar 2025, markieren eine Wende für das Land. Die Konservativen der CDU und ihres bayerischen Verbündeten CSU, unter der Führung von Friedrich Merz, haben mit etwa 29% der Stimmen den Sieg errungen.

Dieser seit mehreren Monaten erwartete Erfolg katapultiert sie an die Spitze des Landes. Gleichzeitig hat die rechtsextreme AfD ihren Stimmenanteil im Vergleich zu vor vier Jahren verdoppelt und erreicht fast 20% der Stimmen.

Der spektakuläre Aufstieg der AfD

Der Aufstieg der AfD, einer anti-migrantischen und pro-russischen Partei, die 2013 gegründet wurde, wird von ihrer Parteivorsitzenden Alice Weidel als „historisch“ bezeichnet. Trotz dieses Machtzuwachses und eines „parlamentarischen Flirts“ in der Einwanderungs- und Sicherheitspolitik während des Wahlkampfs schließt das konservative Lager eine Allianz mit dieser Partei aus.

Blick in die Zukunft

Angesichts dieser sich wandelnden politischen Landschaft strebt der 69-jährige Friedrich Merz danach, so schnell wie möglich eine Regierung zu bilden. Sein Ziel ist es, ein durch verschiedene Krisen erschüttertes Land zu stabilisieren und, in seinen eigenen Worten, „in Europa wieder präsent zu sein“.

Die Auswirkungen dieses Willens werden nicht nur auf nationaler, sondern auch auf europäischer Ebene zu spüren sein.

Konsequenzen für die anderen politischen Akteure

Die Sozialdemokratische Partei (SPD) des amtierenden Kanzlers Olaf Scholz hat etwa 16% der Stimmen erhalten, was eine „bittere Niederlage“ für ihn bedeutet.

Auch die Grünen, Verbündete der Regierung Scholz, haben mit 13% der Stimmen eine Niederlage erlitten. Diese Wahl markiert einen beispiellosen Zusammenbruch für die SPD, die älteste Partei Deutschlands seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs.

Le Récap
  • Ein neuer Kurs für Deutschland
  • Der spektakuläre Aufstieg der AfD
  • Blick in die Zukunft
  • Konsequenzen für die anderen politischen Akteure
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
© 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de