Kontroverse KI-Funktion von Apple bald auf Android-Handys verfügbar?

Eine der umstrittensten künstlichen Intelligenz-Funktionen von Apple könnte bald auf Android-Telefonen erscheinen.
Die KI-Technologie: Ein neuer Wendepunkt für Smartphones
In der Welt der Smartphones hat die Künstliche Intelligenz (KI) sich als das neue Ziel etabliert. Die Hersteller von Telefonen lassen uns dies nicht vergessen. Daher ist es nicht überraschend, dass sie bereits Ideen voneinander übernehmen.
Die Funktionen der KI: Das Beste und Schlechteste
Obwohl es den Benutzern den Zugang zu den besten KI-Funktionen bietet, kann es sie auch mit den schlechteren überlasten. Nehmen wir zum Beispiel die Benachrichtigungszusammenfassung von Apple. Obwohl sie weithin als einer der schlechtesten Teile der Apple Intelligence angesehen wird, enthält die neueste Version von Android 16 Beta 3 Verweise auf ein sehr ähnliches Benachrichtigungszusammenfassungssystem. Es scheint nicht gerade eine „gute Nachricht“ zu sein.
Wie funktionieren Benachrichtigungszusammenfassungen auf Android
Dennoch ist nicht alles verloren. Benutzer können Benachrichtigungszusammenfassungen für einzelne Anwendungen deaktivieren. Wenn also ungenaue Benachrichtigungen eingehen, können Sie einfach die entsprechenden Anwendungen deaktivieren. Darüber hinaus können „ähnliche Themen“ gruppiert und stummgeschaltet werden, was sehr nützlich sein könnte, um nicht von spezifischen Arten von Benachrichtigungen überflutet zu werden.
Vermeiden Sie die Wiederholung von Apple-Fehlern
Es ist noch unklar, ob andere Anwendungen in Zukunft diese Benachrichtigungszusammenfassungen erhalten werden. Durch die Beschränkung auf solche Anwendungen könnte vermieden werden, dass die KI Fehler bei wichtigen Benachrichtigungen macht. Die Tatsache, dass die Apple Intelligence in Schlagzeilen eingegriffen hat und manchmal falsche Informationen lieferte, hat sicherlich zur Unzufriedenheit der Benutzer beigetragen. Diese Funktion ist derzeit noch nicht offiziell verfügbar, und es gibt keinen Hinweis auf das Veröffentlichungsdatum. Wir müssen also einfach abwarten und sehen.