Neustart der Suche nach Flug MH370, 11 Jahre nach seinem mysteriösen Verschwinden.

Über ein Jahrzehnt nach dem mysteriösen Verschwinden des Fluges MH370 werden die Bemühungen zur Suche nach dem verlorenen Flugzeug wieder aufgenommen, in der Hoffnung, eines der größten Rätsel der modernen Luftfahrt zu lösen.
Ein Funken Hoffnung für den Flug MH370
Im Dezember letzten Jahres wurde die Rückkehr der Suche nach dem Flugzeug des Malaysia Airlines Fluges MH370, das 2014 verschwunden ist, angekündigt. Das Unternehmen für Meeresforschung Ocean Infinity leitet diese entscheidende Mission.
Die Entschlossenheit von Ocean Infinity
Am 25. Februar 2025 bestätigte Anthony Loke, der malaysische Verkehrsminister, die Wiederaufnahme der Suche. Er lobte „den Einsatzwillen von Ocean Infinity, seine Schiffe einzusetzen“, um die Untersuchung des am 8. März 2014 von den Radarbildschirmen verschwundenen Boeing 777 mit 239 Menschen an Bord, darunter 153 chinesische Staatsbürger, fortzusetzen.
Ein grünes Licht der malaysischen Regierung
Ende Dezember gab die malaysische Regierung grünes Licht für den Beginn neuer Suchaktionen, ein Jahrzehnt nach dem mysteriösen Verschwinden des Flugzeugs. Die Regierung stimmte „grundsätzlich dem Vorschlag von Ocean Infinity“ zu, Untersuchungen in einem neuen Gebiet von 15.000 Quadratkilometern im südlichen Indischen Ozean durchzuführen.
Trotz der nach der Katastrophe unternommenen Suchaktionen, die als die größten in der Geschichte der Luftfahrt angesehen werden, wurde das Flugzeug nie gefunden. Die Dauer dieser neuen Untersuchung wurde vom malaysischen Minister nicht angegeben.
Eine endlose Suche?
Die Wiederaufnahme der Suche durch Ocean Infinity bringt einen Funken Hoffnung. Trotz fehlender Angaben zur Dauer dieser neuen Untersuchungen könnte das Engagement dieses maritimen Unternehmens vielleicht endlich das Rätsel lösen, das seit zehn Jahren besteht.