- Ausgewiesenes und bereinigtes* Betriebseinkommen im ersten Quartal 2025 ist um 30 % bzw. 26 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen
- Ausgewiesener und bereinigter Gewinn je Aktie (EPS) für das erste Quartal 2025 betrug 3,00 USD und 2,97 USD, verglichen mit 3,23 USD und 2,08 USD im ersten Quartal 2024
- Verbesserung der Prognose für den ausgewiesenen EPS für das Gesamtjahr auf 10,93 bis 11,63 USD und den bereinigten EPS auf 10,90 bis 11,60 USD
WESTCHESTER, Illinois, May 08, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) — Ingredion Incorporated (NYSE: INGR), ein weltweit führender Anbieter von Inhaltsstofflösungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, hat heute die Ergebnisse des ersten Quartals 2025 bekanntgegeben.
„Unsere starken Geschäftszahlen zeigen, dass das Unternehmen weiterhin in der Lage ist, sein Umsatzvolumen und sein Betriebseinkommen zu steigern“, so Jim Zallie, President und CEO von Ingredion. „Auch wenn die Zollveränderungen zu Unsicherheiten führen, sind wir beruhigt, dass die überwiegende Mehrheit unserer Produkte vor Ort hergestellt und verkauft wird.“
„Das Segment Texture & Healthful Solutions verzeichnete einen robusten Anstieg des Geschäftsergebnisses um 34 %, der auf ein starkes Umsatzvolumen in allen Regionen und insbesondere auf unsere Clean-Label-Lösungen zurückzuführen ist.“
„In den Geschäftsbereichen Food and Industrial Ingredient lieferten die Regionen LATAM und USA/Kanada ebenfalls starke Ergebnisse. Das zweistellige Wachstum des Betriebsergebnisses in F&II-LATAM ist auf die unerwartete Stabilität des argentinischen Peso, einen vorteilhaften Marktmix und niedrigere Kosten zurückzuführen, wobei Mexiko ein weiteres Rekordquartal erzielte. Das Segment F&II-U.S./Kanada übertraf die Erwartungen aufgrund eines vorteilhaften Produktmixes, eines effizienten Kostenmanagements und einer hervorragenden Marktausführung. Außerdem sind winterliche Störungen in unserer Branche zwar üblich, aber die im letzten Jahr durchgeführten Modernisierungsmaßnahmen für die Winterzeit brachten betriebliche Vorteile.“
„Auf Grundlage unserer erfolgreichen Leistung im ersten Quartal erhöhen wir unsere Ertragsprognose für das Gesamtjahr. Wir lassen uns weiterhin von unserer Entschlossenheit leiten, von unseren Kunden bevorzugt zu werden, indem wir die Erfahrung unseres Teams nutzen, um in diesem komplexen Geschäftsumfeld agil zu navigieren. Unser Fokus auf nachhaltiges Wachstum, diszipliniertes Kostenmanagement und eine starke Unternehmensbilanz bieten Möglichkeiten und Optionen, um in Zukunft Mehrwert für Aktionäre zu schaffen.“
* Die ausgewiesenen Ergebnisse entsprechen den in den USA allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen „GAAP.“ Bereinigte Finanzkennzahlen sind nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen. Siehe Abschnitt II. der ergänzenden Finanzinformationen mit dem Titel „Nicht auf GAAP basierende Informationen“ nach dem verkürzten Konzernabschluss für eine Überleitung dieser nicht auf GAAP basierenden Finanzkennzahlen auf die am unmittelbarsten vergleichbaren GAAP-Kennzahlen.
Verwässertes Ergebnis je Aktie (EPS)
1Q24 | 1Q25 | |||||
Reported Diluted EPS | $ | 3.23 | $ | 3.00 | ||
Impairment charges | — | 0.08 | ||||
Restructuring and resegmentation costs | 0.03 | 0.02 | ||||
Net gain on sale of business | (1.09 | ) | — | |||
Tax items and other matters | (0.09 | ) | (0.13 | ) | ||
Adjusted Diluted EPS** | $ | 2.08 | $ | 2.97 | ||
Estimated factors affecting changes in Reported and Adjusted EPS
1Q25 | ||
Total items affecting EPS** | 0.89 | |
Total operating items | 0.61 | |
Margin | 0.60 | |
Volume | (0.11 | ) |
Foreign exchange | (0.05 | ) |
Other income | 0.17 | |
Total non-operating items | 0.28 | |
Financing costs | 0.10 | |
Tax rate | 0.13 | |
Shares outstanding | 0.05 | |
** Summen können aufgrund von Rundungen nicht ganz korrekt sein | ||
Sonstige Finanzposten
- Am 31. März 2025 beliefen sich die Gesamtverschuldung auf 1,784 Mrd. USD und die Barmittel, einschließlich kurzfristiger Anlagen, auf 846 Mio. USD, gegenüber 1,831 Mrd. USD und 1,0 Mrd. USD am 31. Dezember 2024.
- Im ersten Quartal beliefen sich die Nettofinanzierungskosten auf 9 Mio. USD gegenüber 19 Mio. USD im ersten Quartal des Vorjahres, was auf niedrigere Nettozinsaufwendungen und vorteilhafte Wechselkurseffekte zurückzuführen ist.
- Die ausgewiesenen und bereinigten effektiven Steuersätze für das Quartal betrugen 25,5 % bzw. 25,4 %, verglichen mit 21,0 % bzw. 28,4 % im Vorjahreszeitraum. Der Anstieg des ausgewiesenen effektiven Steuersatzes ist in erster Linie auf die vorteilhafte steuerliche Behandlung des Verkaufs unseres Südkorea-Geschäftsarms im ersten Quartal 2024 zurückzuführen.
- Die Netto-Investitionen im Jahr 2025 beliefen sich bis zum 31. März 2025 auf 92 Mio. USD.
Geschäftsverlauf
Summe Ingredion
Nettoumsatz
$ in millions | 2024 | FX Impact | Volume | S. Korea Volume* | Price Mix | 2025 | Change | Change excl. FX | |||||
First Quarter | 1,882 | (40) | 43 | (24) | (48) | 1,813 | (4%) | (2%) | |||||
* Enthält einen Volumenverlust aufgrund des Verkaufs unseres Südkorea-Geschäfts | |||||||||||||
Ausgewiesenes Betriebsergebnis
$ in millions | 2024 | FX Impact | Business Drivers | Restructuring/ Impairment | Other | 2025 | Change | Change excl. FX | ||||
First Quarter | 213 | (5) | 62 | (4) | 10 | 276 | 30% | 32% | ||||
Bereinigtes Betriebsergebnis
$ in millions | 2024 | FX Impact | Business Drivers | 2025 | Change | Change excl. FX | |||
First Quarter | 216 | (5) | 62 | 273 | 26% | 29% | |||
Nettoumsatz
- Der Nettoumsatz im ersten Quartal ging um 4 % zurück. Der Rückgang ist auf die Preiszusammensetzung zurückzuführen, vor allem auf niedrigere Rohstoffkosten, Wechselkurseffekte und die Auswirkungen des Verkaufs unseres Südkorea-Geschäfts im ersten Quartal 2024, die teilweise durch Mengensteigerungen bei T&HS ausgeglichen wurden.
Betriebsergebnis
- Das ausgewiesene und das bereinigte Betriebsergebnis im ersten Quartal betrugen 276 bzw. 273 Mio. USD. Der Unterschied zwischen dem ausgewiesenen und dem bereinigten Betriebseinkommen ist in erster Linie auf Rückflüsse aus Versicherungen und ein positives Urteil im Zusammenhang mit bestimmten indirekten Steuern in Brasilien zurückzuführen, die teilweise durch Wertminderungsaufwendungen im Zusammenhang mit bestimmten Kapitalbeteiligungen ausgeglichen wurden. Ohne Berücksichtigung von Wechselkurseinflüssen stieg das ausgewiesene Betriebseinkommen um 32% und das bereinigte Betriebsergebnis um 29% gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Texture & Healthful Solutions
Nettoumsatz
$ in millions | 2024 | FX Impact | Volume | Price Mix | 2025 | Change | Change excl. FX | ||||
First Quarter | 597 | (3) | 40 | (32) | 602 | 1% | 1% | ||||
Betriebsergebnis für das Segment
$ in millions | 2024 | FX Impact | Business Drivers | 2025 | Change | Change excl. FX | ||
First Quarter | 74 | — | 25 | 99 | 34% | 34% | ||
- Das Betriebseinkommen für Texture & Healthful Solutions lag im ersten Quartal bei 99 Mio. USD und damit um 25 Mio. USD höher als vor einem Jahr, was auf niedrigere Rohstoff- und Betriebsmittelkosten und höhere Absatzmengen zurückzuführen ist, die teilweise durch einen unvorteilhaften Preismix ausgeglichen wurden.
Food & Industrial Ingredients – LATAM
Nettoumsatz
$ in millions | 2024 | FX Impact | Volume | Price Mix | 2025 | Change | Change excl. FX | |||||
First Quarter | 616 | (28) | (10) | (5) | 573 | (7%) | (2%) | |||||
Betriebsergebnis für das Segment
$ in millions | 2024 | FX Impact | Business Drivers | Argentina JV | 2025 | Change | Change excl. FX | |||
First Quarter | 101 | (3) | 10 | 19 | 127 | 26% | 29% | |||
- Das Betriebsergebnis für Food & Industrial Ingredients – LATAM betrug im ersten Quartal 127 Mio. USD, ein Anstieg um 26 Mio. USD. Die Quartalsergebnisse profitierten von den Auswirkungen der Abwertung des argentinischen Peso auf die Vorjahresergebnisse unseres argentinischen Joint Ventures. Ohne Berücksichtigung der Ergebnisse des Joint Ventures stieg das Betriebseinkommen des Segments aufgrund niedrigerer Rohstoffkosten, die teilweise durch geringere Mengen ausgeglichen wurden. Ohne Berücksichtigung von Wechselkurseinflüssen stieg das Betriebseinkommen des Segments um 29 %.
Food & Industrial Ingredients – USA/Kanada
Nettoumsatz
$ in millions | 2024 | FX Impact | Volume | Price Mix | 2025 | Change | Change excl. FX | ||||
First Quarter | 541 | (6) | — | (15) | 520 | (4%) | (3%) | ||||
Betriebsergebnis für das Segment
$ in millions | 2024 | FX Impact | Business Drivers | 2025 | Change | Change excl. FX | |||
First Quarter | 87 | (2) | 7 | 92 | 6% | 8% | |||
- Der Betriebsgewinn für Food & Industrial Ingredients – USA/Kanada betrug im ersten Quartal 92 Mio. USD, ein Anstieg von 5 Mio. USD gegenüber dem Vorjahr. Dieser Anstieg ist auf niedrigere Rohstoffkosten und einen verbesserten Produktmix zurückzuführen. Ohne Berücksichtigung der Wechselkurseinflüsse stieg das Betriebsergebnis des Segments um 8 %.
Alle anderen**
Nettoumsatz
$ in millions | 2024 | FX Impact | Volume | S. Korea Volume* | Price Mix | 2025 | Change | Change excl. FX | ||||
First Quarter | 128 | (3) | 13 | (24) | 4 | 118 | (8%) | (5%) | ||||
* Enthält einen Volumenverlust aufgrund des Verkaufs unseres Südkorea-Geschäftsarms |
Segment Betriebsgewinn (-verlust)
$ in millions | 2024 | FX Impact | Business Drivers | 2025 | Change | Change excl. FX | |
First Quarter | (4) | — | 4 | 0 | nm | nm | |
- Der Betriebsgewinn (-verlust) für Alle anderen verbesserte sich im ersten Quartal um 4 Millionen USD gegenüber dem Vorjahr, was in erster Linie auf Verbesserungen in unserem Geschäft mit pflanzlichen Proteinen zurückzuführen ist.
** „Alle anderen“ umfassen die Geschäfte mehrerer operativer Segmente, die weder einzeln noch gemeinsam als berichtspflichtige Segmente klassifiziert sind. Der Nettoumsatz von allen anderen Segmenten wird hauptsächlich durch den Verkauf von Süßstoffen und Stärke durch unser Pakistan-Geschäft, den Verkauf von Stevia und anderen Inhaltsstoffen durch unsere Geschäftsbereiche PureCircle und Zuckerreduzierung sowie durch Erbsenprotein-Inhaltsstoffe durch unseren Geschäftsbereich Proteinanreicherung erzielt.
Dividenden und Aktienrückkäufe
Im ersten Quartal zahlte das Unternehmen 52 Mio. USD an Dividenden an die Aktionäre. Am 12. März 2025 erklärte das Unternehmen eine Quartalsdividende von 0,80 USD pro Aktie, die am 22. April 2025 ausgezahlt wurde. Im Laufe des Quartals kaufte das Unternehmen Stammaktien im Wert von 55 Mio. USD zurück.
Aktualisierte Jahresprognose 2025
Das Unternehmen erwartet für das Gesamtjahr 2025 einen ausgewiesenen Gewinn pro Aktie in einer Spanne von 10,93 bis 11,63 USD und einen bereinigten Gewinn pro Aktie in einer Spanne von 10,90 bis 11,60 USD.
Dieser Leitfaden spiegelt das Ende April 2025 geltende Zollniveau wider und berücksichtigt keine künftigen Änderungen von Zöllen oder Handelsbeschränkungen. Darüber hinaus schließt diese Prognose akquisitionsbedingte Integrations- und Restrukturierungskosten sowie mögliche Wertminderungsaufwendungen aus.
Das Unternehmen rechnet für das Gesamtjahr 2025 mit einem Anstieg des Nettoumsatzes im niedrigen einstelligen Bereich, was auf eine höhere Mengennachfrage zurückzuführen ist, die teilweise durch den Preismix und Währungseffekte ausgeglichen wird. Das ausgewiesene Betriebseinkommen wird voraussichtlich im hohen zweistelligen Bereich steigen, da die Wertminderungen des Vorjahres entfallen, und das bereinigte Betriebseinkommen wird voraussichtlich im mittleren einstelligen Bereich für das Gesamtjahr 2025 steigen.
Der Ausblick für das Gesamtjahr 2025 geht außerdem von folgenden Annahmen aus: Das Betriebsergebnis von Texture and Healthful Solutions wird voraussichtlich im mittleren einstelligen bis hohen einstelligen Bereich steigen, angetrieben durch das Absatzwachstum; das Betriebsergebnis von Food & Industrial Ingredients – LATAM wird voraussichtlich im mittleren einstelligen Bereich steigen; das Betriebsergebnis von Food & Industrial Ingredients – USA/Kanada wird voraussichtlich stagnieren oder im niedrigen einstelligen Bereich liegen; und das Betriebsergebnis von Alle anderen wird sich voraussichtlich der Gewinnschwelle nähern.
Für das Gesamtjahr 2025 wird mit einem Anstieg der Unternehmenskosten im mittleren einstelligen bis hohen einstelligen Bereich gerechnet.
Für das Gesamtjahr 2025 erwartet das Unternehmen sowohl einen ausgewiesenen als auch einen bereinigten effektiven Steuersatz von 26,0 % bis 27,5 %.
Es wird erwartet, dass der operative Cashflow für das Gesamtjahr 2025 zwischen 825 und 950 Mio. USD liegen wird, was eine Rückkehr zu Investitionen in das Betriebskapital auf der Grundlage des erwarteten Umsatzwachstums widerspiegelt. Die Investitionsausgaben für das gesamte Jahr werden sich voraussichtlich auf etwa 400 bis 450 Mio. USD belaufen.
Für das zweite Quartal 2025 rechnet das Unternehmen mit einem stagnierenden bis niedrigen einstelligen Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal und mit einem stagnierenden bis niedrigen einstelligen Betriebsergebnis.
Telefonkonferenz- und Webcast-Informationen
Ingredion wird am Dienstag, 6. Mai 2025, um 8:00 Uhr (CT)/9:00 Uhr (ET) eine Telefonkonferenz durchführen, die von Jim Zallie, President und Chief Executive Officer, und James Gray, Executive Vice President und Chief Financial Officer, geleitet wird. Die Telefonkonferenz wird in Echtzeit per Webcast durchgeführt. Eine Teilnahme ist unter https://ir.ingredionincorporated.com/events-and-presentations möglich. Eine Präsentation mit zusätzlichen Finanz- und Betriebsinformationen wird einige Stunden vor Beginn der Telefonkonferenz auf der Website des Unternehmens zum Download bereitstehen. Eine Aufzeichnung steht für eine begrenzte Zeit unter https://ir.ingredionincorporated.com/financial-information/quarterly-results zur Verfügung.
Über das Unternehmen
Ingredion Incorporated (NYSE: INGR), mit Hauptsitz in den Vororten von Chicago, ist ein weltweit führender Anbieter von Inhaltsstofflösungen, der Kunden in fast 120 Ländern bedient. Mit einem Jahresumsatz von rund 7,4 Mrd. USD im Jahr 2024 verarbeitet das Unternehmen Getreide, Obst, Gemüse und andere pflanzliche Rohstoffe zu hochwertigen Zutaten für die Lebensmittel-, Getränke-, Tiernahrungs-, Brauerei- und Industriemärkte. Mit den Ingredion Idea Labs® Innovationszentren auf der ganzen Welt und mehr als 11.000 Mitarbeitern schafft das Unternehmen gemeinsam mit seinen Kunden neue Produkte und erfüllt seinen Zweck, das Potenzial von Mensch, Natur und Technologie zusammenzubringen, um das Leben zu verbessern. Besuchen Sie ingredion.com für weitere Informationen und die neuesten Unternehmensnachrichten.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält oder kann zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne von Abschnitt 27A des Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen Fassung und Abschnitt 21E des Securities Exchange Act von 1934 in der jeweils gültigen Fassung enthalten. Ingredion geht davon aus, dass diese zukunftsgerichteten Aussagen durch die Safe Harbor-Bestimmungen für solche Aussagen abgedeckt werden.
Zu den zukunftsgerichteten Aussagen gehören unter anderem alle Aussagen zu unseren Erwartungen in Bezug auf den Nettoumsatz und das Betriebseinkommen im zweiten Quartal 2025, den ausgewiesenen und bereinigten Gewinn pro Aktie für das Gesamtjahr 2025, den Nettoumsatz, das ausgewiesene und bereinigte Betriebseinkommen, das Betriebseinkommen der einzelnen Geschäftssegmente, die Unternehmenskosten, den ausgewiesenen und bereinigten effektiven Steuersatz, den Cashflow aus dem operativen Geschäft und die Investitionsausgaben sowie alle anderen Aussagen in Bezug auf unsere Aussichten und unser zukünftiges operatives Geschäft, unsere Finanzlage, das Volumen, den Cashflow, die Ausgaben oder andere Finanzposten, einschließlich der Pläne oder Strategien und Ziele der Geschäftsleitung in Bezug auf die vorgenannten Punkte sowie alle Annahmen, Erwartungen oder Überzeugungen, die den vorgenannten Punkten zugrunde liegen.
Diese Aussagen können manchmal durch die Verwendung von zukunftsgerichteten Wörtern wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwarten“, „annehmen“, „glaubt“, „plant“, „projiziert“, „schätzt“, „erwartet“, „beabsichtigt“, „fortsetzen“, „pro forma“, „prognostiziert“, „Ausblick“, „antreibt“, „Chancen“, „Potenzial“, „vorläufig“ oder andere ähnliche Begriffe oder deren Verneinung identifiziert werden. Alle Aussagen in dieser Mitteilung, die nicht auf historischen Fakten beruhen, sind „zukunftsgerichtete Aussagen“.
Diese Aussagen basieren auf aktuellen Umständen oder Erwartungen, unterliegen aber bestimmten inhärenten Risiken und Unsicherheiten, von denen viele schwer vorhersehbar sind und außerhalb unserer Kontrolle liegen. Obwohl wir glauben, dass unsere Erwartungen, die sich in diesen zukunftsgerichteten Aussagen widerspiegeln, auf vernünftigen Annahmen beruhen, werden die Anleger darauf hingewiesen, dass keine Gewähr dafür übernommen werden kann, dass sich unsere Erwartungen als richtig erweisen.
Die tatsächlichen Ergebnisse und Entwicklungen können aufgrund verschiedener Risiken und Ungewissheiten erheblich von den in diesen Aussagen ausgedrückten oder implizierten Erwartungen abweichen, darunter Änderungen der Verbrauchergewohnheiten, Präferenzen, Nachfrage und Wahrnehmung, die die Nachfrage nach den von uns hergestellten Produkten verringern können; geopolitische Konflikte und daraus resultierende Maßnahmen, einschließlich der Auswirkungen auf die Verfügbarkeit und Preise von Rohstoffen und Energie, Unterbrechungen der Lieferkette sowie Wechselkurs- und Zinsschwankungen; die Auswirkungen der globalen Wirtschaftslage und der allgemeinen politischen, wirtschaftlichen, geschäftlichen und Marktbedingungen, die KundInnen und VerbraucherInnen in den verschiedenen geografischen Regionen und Ländern betreffen, in denen wir unsere Rohstoffe kaufen oder unsere Produkte herstellen oder verkaufen, sowie die Auswirkungen dieser Faktoren auf unsere Absatzmengen, die Preisgestaltung unserer Produkte und unsere Fähigkeit, unsere Forderungen gegenüber KundInnen einzutreiben; unsere Abhängigkeit vom Kauf unserer Produkte durch wichtige Branchen, die wir beliefern und aus denen wir einen erheblichen Teil unseres Umsatzes erzielen, darunter unter anderem die Lebensmittel-, Getränke-, Tiernahrungs- und Brauindustrie; die mit Pandemien verbundenen Risiken; unsere Fähigkeit, neue Produkte und Dienstleistungen in ausreichender Geschwindigkeit und Qualität zu entwickeln oder zu erwerben, um Marktakzeptanz zu erreichen; zunehmender Wettbewerbs- und/oder Kund/innen-Druck in der Maisverarbeitungsindustrie und verwandten Branchen, einschließlich in Bezug auf die Märkte und Preise für unsere Hauptprodukte und Nebenprodukte, insbesondere Maisöl, sowie die Fähigkeit, Preiserhöhungen für unsere wichtigsten Vorleistungen weiterzugeben; Preisschwankungen, Störungen der Lieferkette, Zölle, Steuern und Engpässe bei der Beschaffung von Vorleistungen, Produktionsprozessen und Lieferkanälen, einschließlich Rohstoffen, Energiekosten und Verfügbarkeit sowie Fracht- und Logistikkosten; unsere Fähigkeit, Kosten einzudämmen, Budgets einzuhalten und erwartete Synergien zu realisieren, einschließlich unserer Fähigkeit, geplante Wartungs- und Investitionsprojekte termin- und budgetgerecht abzuschließen sowie Fracht- und Versandkosten und Absicherungsgeschäfte effektiv zu steuern; Betriebsstörungen in unseren Produktionsstätten und Verbindlichkeiten im Zusammenhang mit Produktsicherheit und -qualität; die Auswirkungen des Klimawandels sowie rechtliche, regulatorische und marktbezogene Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels; unsere Fähigkeit, Akquisitionen, Veräußerungen oder strategische Allianzen zu günstigen Bedingungen erfolgreich zu identifizieren und abzuschließen sowie Due-Diligence-Prüfungen erfolgreich durchzuführen, akquirierte Unternehmen zu integrieren oder strategische Allianzen umzusetzen und aufrechtzuerhalten und die erwarteten Synergien aus solchen Transaktionen zu erzielen; wirtschaftliche, politische und andere Risiken, die mit der Geschäftstätigkeit in anderen Ländern und in Fremdwährungen verbunden sind; das Versäumnis, zufriedenstellende Tarifverhältnisse aufrechtzuerhalten; unsere Fähigkeit, Mitarbeiter zu gewinnen, zu entwickeln, zu motivieren und gute Beziehungen zu ihnen zu pflegen; die Auswirkungen von Rechtsstreitigkeiten, Klagen, Ansprüchen und Untersuchungen; die Auswirkungen von Wertminderungsaufwendungen auf unseren Firmenwert oder unsere langlebigen Vermögenswerte; die Auswirkungen politischer Ereignisse, Handels- und internationaler Streitigkeiten, Kriege, terroristischer Drohungen oder Handlungen sowie Naturkatastrophen auf unser Geschäft; Änderungen der staatlichen Politik, Gesetze oder Vorschriften und Kosten für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, einschließlich der Einhaltung von Umweltvorschriften oder das Eintreten anderer bedeutender Ereignisse, die außerhalb unserer Kontrolle liegen; Änderungen unserer Steuersätze oder die Entstehung zusätzlicher Einkommensteuerverbindlichkeiten; Risiken, die unsere Fähigkeit beeinträchtigen, Finanzmittel zu angemessenen Konditionen zu beschaffen, sowie andere Faktoren, die unseren Zugang zu ausreichenden Finanzmitteln für zukünftiges Wachstum und Expansion beeinträchtigen; Zinserhöhungen, die unsere Finanzierungskosten erhöhen könnten; Unterbrechungen, Sicherheitsvorfälle oder Ausfälle in Bezug auf Informationstechnologiesysteme, -prozesse und -standorte; Risiken, die die Fortführung unserer Dividendenpolitik beeinträchtigen; und unsere Fähigkeit, eine wirksame interne Kontrolle über die Finanzberichterstattung aufrechtzuerhalten.
Unsere zukunftsgerichteten Aussagen gelten nur zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung, und wir übernehmen keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder Entwicklungen oder aus anderen Gründen zu aktualisieren, um Ereignisse oder Umstände widerzuspiegeln, die nach dem Datum der Veröffentlichung eingetreten sind. Wenn wir eine oder mehrere dieser Aussagen aktualisieren oder korrigieren, sollten Anleger und andere nicht zu dem Schluss kommen, dass wir zusätzliche Aktualisierungen oder Korrekturen vornehmen werden. Eine weitere Beschreibung dieser und anderer Risiken finden Sie unter „Risikofaktoren“ und in anderen Informationen in unserem Jahresbericht auf Formular 10-K für das am 31. Dezember 2024 endende Geschäftsjahr sowie in unseren nachfolgenden Berichten auf Formular 10-Q und Formular 8-K, die bei der Securities and Exchange Commission eingereicht wurden.
KONTAKTE:
Investoren: Noah Weiss, 773-896-5242
Medien: Rick Wion, 708-209-6323
Ingredion Incorporated Condensed Consolidated Statements of Income (Unaudited) (dollars and shares in millions, except per share data) | ||||||||||
Three Months Ended March 31, | Change % | |||||||||
2025 | 2024 | |||||||||
Net sales | $ | 1,813 | $ | 1,882 | (4%) | |||||
Cost of sales | 1,347 | 1,465 | ||||||||
Gross profit | 466 | 417 | 12% | |||||||
Operating expenses | 193 | 189 | 2% | |||||||
Other operating (income) expense, net | (10 | ) | 12 | |||||||
Restructuring/impairment charges | 7 | 3 | ||||||||
Operating income | 276 | 213 | 30% | |||||||
Financing costs | 9 | 19 | ||||||||
Net gain on sale of business | — | (82 | ) | |||||||
Income before income taxes | 267 | 276 | (3%) | |||||||
Provision for income taxes | 68 | 58 | ||||||||
Net income | 199 | 218 | (9%) | |||||||
Less: Net income attributable to non-controlling interests | 2 | 2 | ||||||||
Net income attributable to Ingredion | $ | 197 | $ | 216 | (9%) | |||||
Earnings per common share attributable to Ingredion common shareholders: | ||||||||||
Weighted average common shares outstanding: | ||||||||||
Basic | 64.5 | 65.7 | ||||||||
Diluted | 65.6 | 66.8 | ||||||||
Earnings per common share of Ingredion: | ||||||||||
Basic | $ | 3.05 | $ | 3.29 | (7%) | |||||
Diluted | 3.00 | 3.23 | (7%) | |||||||
Ingredion Incorporated Condensed Consolidated Balance Sheets (dollars and shares in millions, except per share amounts) | ||||||||
March 31, 2025 | December 31, 2024 | |||||||
(Unaudited) | ||||||||
Assets | ||||||||
Current assets: | ||||||||
Cash and cash equivalents | $ | 837 | $ | 997 | ||||
Short-term investments | 9 | 11 | ||||||
Accounts receivable, net | 1,284 | 1,093 | ||||||
Inventories | 1,172 | 1,187 | ||||||
Prepaid expenses and assets held for sale | 63 | 67 | ||||||
Total current assets | 3,365 | 3,355 | ||||||
Property, plant and equipment, net | 2,289 | 2,264 | ||||||
Intangible assets, net | 1,264 | 1,264 | ||||||
Other non-current assets | 550 | 561 | ||||||
Total assets | $ | 7,468 | $ | 7,444 | ||||
Liabilities and stockholders’ equity | ||||||||
Current liabilities: | ||||||||
Short-term borrowings | $ | 42 | $ | 44 | ||||
Accounts payable, accrued liabilities and liabilities held for sale | 1,140 | 1,237 | ||||||
Total current liabilities | 1,182 | 1,281 | ||||||
Long-term debt | 1,742 | 1,787 | ||||||
Other non-current liabilities | 496 | 486 | ||||||
Total liabilities | 3,420 | 3,554 | ||||||
Share-based payments subject to redemption | 42 | 60 | ||||||
Redeemable non-controlling interests | 8 | 7 | ||||||
Ingredion stockholders’ equity: | ||||||||
Preferred stock — authorized 25.0 shares — $0.01 par value, none issued | — | — | ||||||
Common stock — authorized 200.0 shares — $0.01 par value, 77.8 shares issued at March 31, 2025 and December 31, 2024 | 1 | 1 | ||||||
Additional paid-in capital | 1,158 | 1,152 | ||||||
Less: Treasury stock (common stock: 13.5 and 13.3 shares at March 31, 2025 and December 31, 2024) at cost | (1,393 | ) | (1,355 | ) | ||||
Accumulated other comprehensive loss | (1,025 | ) | (1,086 | ) | ||||
Retained earnings | 5,236 | 5,092 | ||||||
Total Ingredion stockholders’ equity | 3,977 | 3,804 | ||||||
Non-redeemable non-controlling interests | 21 | 19 | ||||||
Total stockholders’ equity | 3,998 | 3,823 | ||||||
Total liabilities and stockholders’ equity | $ | 7,468 | $ | 7,444 | ||||
Ingredion Incorporated Condensed Consolidated Statements of Cash Flows (Unaudited) (dollars in millions) | |||||||
Three Months Ended March 31, | |||||||
2025 | 2024 | ||||||
Cash from operating activities | |||||||
Net income | $ | 199 | $ | 218 | |||
Adjustments to reconcile net income to net cash provided by operating activities: | |||||||
Depreciation and amortization | 55 | 53 | |||||
Mechanical stores expense | 16 | 14 | |||||
Net gain on sale of business | — | (82 | ) | ||||
Impairment charges | 6 | — | |||||
Margin accounts | (3 | ) | (11 | ) | |||
Changes in other trade working capital | (220 | ) | (25 | ) | |||
Other | 24 | 42 | |||||
Cash provided by operating activities | 77 | 209 | |||||
Cash from investing activities | |||||||
Capital expenditures and mechanical stores purchases, net | (92 | ) | (65 | ) | |||
Proceeds from sale of business | — | 247 | |||||
Other | 2 | (1 | ) | ||||
Cash (used for) provided by investing activities | (90 | ) | 181 | ||||
Cash from financing activities | |||||||
(Payments) proceeds from borrowings, net | (48 | ) | 15 | ||||
Commercial paper borrowings, net | — | (312 | ) | ||||
Consideration received from sale of business | 12 | — | |||||
Repurchases of common stock, net | (55 | ) | (1 | ) | |||
Common stock activity for share-based compensation, net | (11 | ) | 2 | ||||
Dividends paid, including to non-controlling interests | (52 | ) | (51 | ) | |||
Cash used for financing activities | (154 | ) | (347 | ) | |||
Effects of foreign exchange rate changes on cash and cash equivalents | 7 | (6 | ) | ||||
(Decrease) increase in cash and cash equivalents | (160 | ) | 37 | ||||
Cash and cash equivalents, beginning of period | 997 | 401 | |||||
Cash and cash equivalents, end of period | $ | 837 | $ | 438 | |||
Ingredion Incorporated Supplemental Financial Information (Unaudited) (dollars in millions, except for percentages) | |||||||||||
I. Segment Information of Net Sales and Operating Income | |||||||||||
Three Months Ended March 31, | Change | Change Excl. FX | |||||||||
2025 | 2024 | % | % | ||||||||
Net Sales: | |||||||||||
Texture & Healthful Solutions (i) | $ | 602 | $ | 597 | 1% | 1% | |||||
Food & Industrial Ingredients – LATAM (ii) | 573 | 616 | (7%) | (2%) | |||||||
Food & Industrial Ingredients – U.S./Canada (iii) | 520 | 541 | (4%) | (3%) | |||||||
All Other (iv) | 118 | 128 | (8%) | (5%) | |||||||
Total Net Sales | $ | 1,813 | $ | 1,882 | (4%) | (2%) | |||||
Operating Income (Loss): | |||||||||||
Texture & Healthful Solutions | $ | 99 | $ | 74 | 34% | 34% | |||||
Food & Industrial Ingredients – LATAM | 127 | 101 | 26% | 29% | |||||||
Food & Industrial Ingredients – U.S./Canada | 92 | 87 | 6% | 8% | |||||||
All Other | 0 | (4 | ) | nm | nm | ||||||
Corporate | (45 | ) | (42 | ) | (7%) | (7%) | |||||
Sub-total | 273 | 216 | 26% | 29% | |||||||
Restructuring and resegmentation costs | (1 | ) | (3 | ) | |||||||
Impairment charges | (6 | ) | — | ||||||||
Other matters | 10 | — | |||||||||
Total Operating Income | $ | 276 | $ | 213 | 30% | 32% | |||||
Anmerkungen | |||||||||||
(i) Abzüglich der segmentübergreifenden Umsätze in Höhe von 9 Mio. USD und 15 Mio. USD für das erste Quartal 2025 und 2024. | |||||||||||
(ii) Abzüglich der segmentübergreifenden Umsätze in Höhe von 13 Mio. USD und 10 Mio. USD für das erste Quartal 2025 und 2024. | |||||||||||
(iii) Abzüglich der segmentübergreifenden Umsätze in Höhe von 33 Mio. USD und 26 Mio. USD für das erste Quartal 2025 und 2024. | |||||||||||
(iv) Abzüglich der segmentübergreifenden Umsätze in Höhe von 3 Mio. USD sowohl für das erste Quartal 2025 als auch für das erste Quartal 2024. | |||||||||||
II. Nicht auf GAAP basierende Informationen
Zur Ergänzung der konsolidierten Finanzergebnisse, die in Übereinstimmung mit den US-amerikanischen allgemein anerkannten Grundsätzen der Rechnungslegung (Generally Accepted Accounting Principles, GAAP) erstellt wurden, werden nicht auf GAAP basierende Finanzkennzahlen verwendet, die bestimmte GAAP-Posten ausschließen, wie z. B. Kosten für die Restrukturierung und Neusegmentierung, Nettogewinne aus dem Verkauf von Unternehmensteilen, Wertminderungsabschreibungen, Steuerposten in Mexiko und andere spezifische Posten. Im Allgemeinen wird der Begriff „bereinigt“ verwendet, wenn wir uns auf diese nicht auf GAAP basierenden Finanzkennzahlen beziehen.
Die Unternehmensleitung verwendet intern nicht auf GAAP basierende Finanzkennzahlen bei der strategischen Entscheidungsfindung, der Prognose künftiger Ergebnisse und der Bewertung der aktuellen Performance. Durch die Offenlegung von nicht auf GAAP basierenden Finanzkennzahlen beabsichtigt die Unternehmensleitung, Anlegern einen aussagekräftigeren, konsistenteren Vergleich der Betriebsergebnisse des Unternehmens und Trends für die dargestellten Zeiträume zu ermöglichen. Diese nicht auf GAAP basierenden Finanzkennzahlen werden zusätzlich zu und in Verbindung mit den Ergebnissen verwendet, die nach GAAP erfasst wurden. Sie sind eine zusätzliche Möglichkeit, Aspekte der Geschäftstätigkeit des Unternehmens zu betrachten, die, falls sie in Verbindung mit den auf GAAP basierenden Ergebnissen gesehen werden, ein vollständigeres Verständnis der Faktoren und Trends bieten, die sich auf die Geschäftstätigkeit des Unternehmens auswirken. Die erwarteten Finanzkennzahlen spiegeln möglicherweise nicht bestimmte zukünftige Aufwendungen, Kosten und/oder Gewinne wider, die aufgrund ihres unbekannten Zeitpunkts, ihrer Auswirkungen und/oder Bedeutung von Natur aus schwer vorhersehbar bzw. abschätzbar sind. Nicht auf GAAP basierende Anpassungen werden in der Regel an bereinigten Finanzkennzahlen vorgenommen, was das Vertrauen des Managements in seine Fähigkeit zur Prognose bereinigter Finanzkennzahlen im Vergleich zu seiner Fähigkeit zur Prognose von GAAP-Finanzkennzahlen erhöht. Diese nicht auf GAAP basierenden Kennzahlen, einschließlich erwartete nicht auf GAAP basierende Kennzahlen, sollten als Ergänzung und nicht als Ersatz für die nach GAAP berechneten Finanzkennzahlen bzw. als diesen überlegen angesehen werden.
Nicht auf GAAP basierende Finanzkennzahlen werden nicht in Übereinstimmung mit GAAP erstellt. Daher sind die Kennzahlen des Unternehmens nicht unbedingt mit ähnlich benannten Kennzahlen mit anderer Unternehmen vergleichbar. Die Überleitungen der nicht auf GAAP basierenden Finanzkennzahlen auf die am ehesten vergleichbaren GAAP-Finanzkennzahlen werden in den nachstehenden Tabellen aufgeführt.
Ingredion Incorporated Reconciliation of GAAP Net Income attributable to Ingredion and Diluted Earnings Per Share (“EPS”) to Non-GAAP Adjusted Net Income attributable to Ingredion and Adjusted Diluted EPS (Unaudited) | |||||||||||||||
Three Months Ended March 31, 2025 | Three Months Ended March 31, 2024 | ||||||||||||||
(in millions) | Diluted EPS | (in millions) | Diluted EPS | ||||||||||||
Net income attributable to Ingredion | $ | 197 | $ | 3.00 | $ | 216 | $ | 3.23 | |||||||
Adjustments: | |||||||||||||||
Restructuring and resegmentation costs (i) | 1 | 0.02 | 2 | 0.03 | |||||||||||
Net gain on sale of business (ii) | — | — | (73 | ) | (1.09 | ) | |||||||||
Other matters (iii) | (7 | ) | (0.11 | ) | — | — | |||||||||
Impairment charges (iv) | 5 | 0.08 | — | — | |||||||||||
Tax item – Mexico (v) | (1 | ) | (0.02 | ) | (6 | ) | (0.09 | ) | |||||||
Non-GAAP adjusted net income attributable to Ingredion | $ | 195 | $ | 2.97 | $ | 139 | $ | 2.08 | |||||||
Nettogewinn und EPS können aufgrund von Rundungen abweichen oder neu berechnet werden. | |||||||||||||||
Anmerkungen | |||||||||||||||
(i) In den drei Monaten, die am 31. März 2025 und 2024 endeten, fielen Restrukturierungsaufwendungen vor Steuern in Höhe von 1 Mio. USD und 3 Mio. USD an, die in erster Linie mit der Neusegmentierung des Geschäfts zum 1. Januar 2024 zusammenhängen. | |||||||||||||||
(ii) In den drei Monaten bis zum 31. März 2024 wurden vor Steuern Gewinne in Höhe von 82 Mio. USD aus dem Verkauf des Geschäftsarms in Südkorea erzielt. | |||||||||||||||
(iii) In den drei Monaten bis zum 31. März 2025 gab es einen Vorsteuergewinn in Höhe von 10 Mio. USD, der hauptsächlich auf Versicherungserstattungen und ein vorteilhaftes Urteil im Zusammenhang mit bestimmten indirekten Steuern in Brasilien zurückzuführen ist. | |||||||||||||||
(iv) In den drei Monaten bis zum 31. März 2025 haben wir Wertminderungsaufwendungen vor Steuern in Höhe von 6 Mio. USD verbucht, die in erster Linie auf nicht nur vorübergehende Wertminderungsaufwendungen im Zusammenhang mit bestimmten Beteiligungen zurückzuführen sind. | |||||||||||||||
(v) In den drei Monaten, die am 31. März 2025 und 2024 endeten, wurden Steuergutschriften in Höhe von 1 Mio. USD und 6 Mio. USD erfasst, die sich aus der Entwicklung des mexikanischen Pesos gegenüber dem US-Dollar und deren Auswirkungen auf die Neubewertung der mexikanischen Abschlüsse in diesen Zeiträumen ergaben. | |||||||||||||||
Ingredion Incorporated Reconciliation of GAAP Operating Income to Non-GAAP Adjusted Operating Income (Unaudited) (dollars in millions, pre-tax) | |||||||
Three Months Ended March 31, | |||||||
2025 | 2024 | ||||||
Operating income | $ | 276 | $ | 213 | |||
Adjustments: | |||||||
Restructuring and resegmentation costs (i) | 1 | 3 | |||||
Other matters (iii) | (10 | ) | — | ||||
Impairment charges (iv) | 6 | — | |||||
Non-GAAP adjusted operating income | $ | 273 | $ | 216 | |||
Zu den Anmerkungen (i) bis (iv) siehe die Anmerkungen (i) bis (iv) in der Überleitung des GAAP-Nettoergebnisses von Ingredion und des verwässerten Gewinns je Aktie („EPS“) zum nicht GAAP-konformen bereinigten Nettoergebnis von Ingredion und zum bereinigten verwässerten EPS. | |||||||
Ingredion Incorporated Reconciliation of GAAP Effective Income Tax Rate to Non-GAAP Adjusted Effective Income Tax Rate (Unaudited) (dollars in millions, except for percentages) | |||||||||||
Three Months Ended March 31, 2025 | |||||||||||
Income before Income Taxes (a) | Provision for Income Taxes (b) | Effective Income Tax Rate (b/a) | |||||||||
As Reported | $ | 267 | $ | 68 | 25.5% | ||||||
Adjustments: | |||||||||||
Restructuring and resegmentation costs (i) | 1 | — | |||||||||
Other matters (iii) | (10 | ) | (3 | ) | |||||||
Impairment charges (iv) | 6 | 1 | |||||||||
Tax item – Mexico (v) | — | 1 | |||||||||
Adjusted Non-GAAP | $ | 264 | $ | 67 | 25.4% | ||||||
Three Months Ended March 31, 2024 | |||||||||||
Income before Income Taxes (a) | Provision for Income Taxes (b) | Effective Income Tax Rate (b/a) | |||||||||
As Reported | $ | 276 | $ | 58 | 21.0% | ||||||
Adjustments: | |||||||||||
Restructuring and resegmentation costs (i) | 3 | 1 | |||||||||
Net gain on sale of business (ii) | (82 | ) | (9 | ) | |||||||
Tax item – Mexico (v) | — | 6 | |||||||||
Adjusted Non-GAAP | $ | 197 | $ | 56 | 28.4% | ||||||
Für die Anmerkungen (i) bis (v) siehe die Anmerkungen (i) bis (v) in der Überleitung des GAAP-Nettoergebnisses von Ingredion und des verwässerten Gewinns je Aktie („EPS“) zum nicht GAAP-konformen bereinigten Nettoergebnis von Ingredion und zum bereinigten verwässerten EPS. | |||||||||||
Ingredion Incorporated Reconciliation of Expected GAAP Diluted Earnings per Share (“GAAP EPS”) to Expected Adjusted Diluted Earnings per Share (“Adjusted EPS”) (Unaudited) | |||||||
Expected EPS Range for Full-Year 2025 | |||||||
Low End of Guidance | High End of Guidance | ||||||
GAAP EPS | $ | 10.93 | $ | 11.63 | |||
Adjustments: | |||||||
Restructuring and resegmentation costs (i) | 0.02 | 0.02 | |||||
Other matters (iii) | (0.11 | ) | (0.11 | ) | |||
Impairment charges (iv) | 0.08 | 0.08 | |||||
Tax item – Mexico (v) | (0.02 | ) | (0.02 | ) | |||
Adjusted EPS | $ | 10.90 | $ | 11.60 | |||
Für die Anmerkungen (i) bis (v) siehe die Anmerkungen (i) bis (v) in der Überleitung des GAAP-Nettoergebnisses von Ingredion und des verwässerten Gewinns je Aktie („EPS“) zum nicht GAAP-konformen bereinigten Nettoergebnis von Ingredion und zum bereinigten verwässerten EPS. |
Ingredion Incorporated Reconciliation of Expected GAAP Effective Income Tax Rate (“GAAP ETR”) to Expected Adjusted Effective Income Tax Rate (“Adjusted ETR”) (Unaudited) | |||||
Expected Effective Income Tax Rate Range for Full-Year 2025 | |||||
Low End of Guidance | High End of Guidance | ||||
GAAP ETR | 26.0 | % | 27.5 | % | |
Adjustments: | |||||
Restructuring and resegmentation costs (i) | — | % | — | % | |
Other matters (iii) | — | % | — | % | |
Impairment charges (iv) | (0.1 | %) | (0.1 | %) | |
Tax item – Mexico (v) | 0.1 | % | 0.1 | % | |
Adjusted ETR | 26.0 | % | 27.5 | % | |
Für die Anmerkungen (i) bis (v) siehe die Anmerkungen (i) bis (v) in der Überleitung des GAAP-Nettoergebnisses von Ingredion und des verwässerten Gewinns je Aktie („EPS“) zum nicht GAAP-konformen bereinigten Nettoergebnis von Ingredion und zum bereinigten verwässerten EPS. | |||||
Ingredion Incorporated Reconciliation of GAAP Net Income attributable to Ingredion and Diluted Earnings Per Share (“EPS”) to Non-GAAP Adjusted Net Income attributable to Ingredion and Adjusted Diluted EPS (Unaudited) | |||||||||||||||
Three Months Ended March 31, 2025 | Three Months Ended March 31, 2024 | ||||||||||||||
(in millions) | Diluted EPS | (in millions) | Diluted EPS | ||||||||||||
Net income attributable to Ingredion | $ | 197 | $ | 3.00 | $ | 216 | $ | 3.23 | |||||||
Adjustments: | |||||||||||||||
Restructuring and resegmentation costs (i) | 1 | 0.02 | 2 | 0.03 | |||||||||||
Net gain on sale of business (ii) | — | — | (73 | ) | (1.09 | ) | |||||||||
Other matters (iii) | (7 | ) | (0.11 | ) | — | — | |||||||||
Impairment charges (iv) | 5 | 0.08 | — | — | |||||||||||
Tax item – Mexico (v) | (1 | ) | (0.02 | ) | (6 | ) | (0.09 | ) | |||||||
Non-GAAP adjusted net income attributable to Ingredion | $ | 195 | $ | 2.97 | $ | 139 | $ | 2.08 | |||||||
Le résultat net et le BPA peuvent ne pas correspondre ou être recalculés en raison des arrondis. | |||||||||||||||
Remarques : | |||||||||||||||
(i) Au cours des trimestres clos les 31 mars 2025 et 2024, nous avons engagé des frais de restructuration avant impôts respectivement établis à 1 million de dollars et 3 millions de dollars, résultant principalement de la redéfinition des segments opérationnels de nos activités débutée le 1er janvier 2024. | |||||||||||||||
(ii) Au cours du trimestre clos le 31 mars 2024, nous avons comptabilisé un produit brut de 82 millions de dollars au titre de la cession de nos activités en Corée du Sud. | |||||||||||||||
(iii) Au cours du trimestre clos le 31 mars 2025, nous avons calculé un bénéfice brut de 10 millions de dollars, principalement induit par des recouvrements d’assurance et un jugement favorable relatif à certaines taxes indirectes au Brésil. | |||||||||||||||
(iv) Au cours du trimestre clos le 31 mars 2025, nous avons comptabilisé 6 millions de dollars de charges de dépréciation avant impôts, qui s’expliquent principalement par des charges de dépréciation durables liées à certains titres de participation. | |||||||||||||||
(v) Du fait de la fluctuation du peso mexicain par rapport au dollar américain et de son incidence sur la réévaluation de nos états financiers pour le Mexique, nous avons comptabilisé des avantages fiscaux respectifs d’1 million de dollars et de 6 millions de dollars au cours des trimestres clos les 31 mars 2025 et 2024. | |||||||||||||||
Ingredion Incorporated Reconciliation of GAAP Operating Income to Non-GAAP Adjusted Operating Income (Unaudited) (dollars in millions, pre-tax) | |||||||
Three Months Ended March 31, | |||||||
2025 | 2024 | ||||||
Operating income | $ | 276 | $ | 213 | |||
Adjustments: | |||||||
Restructuring and resegmentation costs (i) | 1 | 3 | |||||
Other matters (iii) | (10 | ) | — | ||||
Impairment charges (iv) | 6 | — | |||||
Non-GAAP adjusted operating income | $ | 273 | $ | 216 | |||
Pour les remarques (i) à (iv), voir les remarques (i) à (iv) du volet Rapprochement du bénéfice net attribuable à Ingredion et du bénéfice par action (« BPA ») dilué conformes aux PCGR avec le bénéfice net attribuable à Ingredion ajusté et le BPA dilué ajusté non conformes aux PCGR. | |||||||
Ingredion Incorporated Reconciliation of GAAP Effective Income Tax Rate to Non-GAAP Adjusted Effective Income Tax Rate (Unaudited) (dollars in millions, except for percentages) | |||||||||||
Three Months Ended March 31, 2025 | |||||||||||
Income before Income Taxes (a) | Provision for Income Taxes (b) | Effective Income Tax Rate (b/a) | |||||||||
As Reported | $ | 267 | $ | 68 | 25.5% | ||||||
Adjustments: | |||||||||||
Restructuring and resegmentation costs (i) | 1 | — | |||||||||
Other matters (iii) | (10 | ) | (3 | ) | |||||||
Impairment charges (iv) | 6 | 1 | |||||||||
Tax item – Mexico (v) | — | 1 | |||||||||
Adjusted Non-GAAP | $ | 264 | $ | 67 | 25.4% | ||||||
Three Months Ended March 31, 2024 | |||||||||||
Income before Income Taxes (a) | Provision for Income Taxes (b) | Effective Income Tax Rate (b/a) | |||||||||
As Reported | $ | 276 | $ | 58 | 21.0% | ||||||
Adjustments: | |||||||||||
Restructuring and resegmentation costs (i) | 3 | 1 | |||||||||
Net gain on sale of business (ii) | (82 | ) | (9 | ) | |||||||
Tax item – Mexico (v) | — | 6 | |||||||||
Adjusted Non-GAAP | $ | 197 | $ | 56 | 28.4% | ||||||
Pour les remarques (i) à (v), voir les remarques (i) à (v) du volet Rapprochement du bénéfice net attribuable à Ingredion et du bénéfice par action (« BPA ») dilué conformes aux PCGR avec le bénéfice net attribuable à Ingredion ajusté et le BPA dilué ajusté non conformes aux PCGR. | |||||||||||
Ingredion Incorporated Reconciliation of Expected GAAP Diluted Earnings per Share (“GAAP EPS”) to Expected Adjusted Diluted Earnings per Share (“Adjusted EPS”) (Unaudited) | |||||||
Expected EPS Range for Full-Year 2025 | |||||||
Low End of Guidance | High End of Guidance | ||||||
GAAP EPS | $ | 10.93 | $ | 11.63 | |||
Adjustments: | |||||||
Restructuring and resegmentation costs (i) | 0.02 | 0.02 | |||||
Other matters (iii) | (0.11 | ) | (0.11 | ) | |||
Impairment charges (iv) | 0.08 | 0.08 | |||||
Tax item – Mexico (v) | (0.02 | ) | (0.02 | ) | |||
Adjusted EPS | $ | 10.90 | $ | 11.60 | |||
Pour les remarques (i) à (v), voir les remarques (i) à (v) du volet Rapprochement du bénéfice net attribuable à Ingredion et du bénéfice par action (« BPA ») dilué conformes aux PCGR avec le bénéfice net attribuable à Ingredion ajusté et le BPA dilué ajusté non conformes aux PCGR. |
Ingredion Incorporated Reconciliation of Expected GAAP Effective Income Tax Rate (“GAAP ETR”) to Expected Adjusted Effective Income Tax Rate (“Adjusted ETR”) (Unaudited) | |||||
Expected Effective Income Tax Rate Range for Full-Year 2025 | |||||
Low End of Guidance | High End of Guidance | ||||
GAAP ETR | 26.0 | % | 27.5 | % | |
Adjustments: | |||||
Restructuring and resegmentation costs (i) | — | % | — | % | |
Other matters (iii) | — | % | — | % | |
Impairment charges (iv) | (0.1 | %) | (0.1 | %) | |
Tax item – Mexico (v) | 0.1 | % | 0.1 | % | |
Adjusted ETR | 26.0 | % | 27.5 | % | |
Pour les remarques (i) à (v), voir les remarques (i) à (v) du volet Rapprochement du bénéfice net attribuable à Ingredion et du bénéfice par action (« BPA ») dilué conformes aux PCGR avec le bénéfice net attribuable à Ingredion ajusté et le BPA dilué ajusté non conformes aux PCGR. | |||||