Seltene Begegnung : Mysteriöser Bandfisch von Tauchern auf Video festgehalten
Vor der Küste von Ruifang in Taiwan erlebten Taucher ein seltenes Schauspiel: Ein Bandfisch, auch bekannt als Regalecus oder "Riemenfisch", tauchte unerwartet in den seichten Gewässern auf. Das Tier, etwa zwei Meter lang und mit seltsamen Löchern übersät, wurde von den erstaunten Tauchern fotografiert und gefilmt.
Eine seltene Sichtung
Normalerweise lebt der Riemenfisch in Tiefen zwischen 200 und 1.000 Metern, wo er sich den Blicken der Menschen entzieht. Dass er in flacheren Gewässern erscheint, ist extrem selten und oft ein Anzeichen dafür, dass das Tier in schlechter Verfassung ist. Der Tauchlehrer Wang Cheng-Ru, der die Begegnung dokumentierte, erklärte: „Wahrscheinlich war der Fisch bereits schwer angeschlagen und suchte in den seichteren Gewässern nach Zuflucht.“
Die auffälligen Löcher in seinem Körper könnten auf Angriffe durch den sogenannten Zigarrenhai (Isistius brasiliensis) zurückzuführen sein. Dieser kleine Hai ist dafür bekannt, runde Stücke aus der Haut größerer Meeresbewohner zu beißen.
Rekorde und Legenden
Obwohl der gesichtete Bandfisch mit seinen zwei Metern bereits imposant wirkte, gibt es Berichte über weit größere Exemplare. Der größte bekannte Riemenfisch wurde 1963 vor der Küste von New Jersey gesichtet und soll eine Länge von 15 Metern erreicht haben.
Der Bandfisch ist jedoch nicht nur wegen seiner Größe berühmt. Er gilt als Ursprung vieler Legenden über Seeschlangen und Meeresmonster. Trotz seines beeindruckenden Erscheinungsbildes ist er für Menschen völlig harmlos. Der Fisch ernährt sich hauptsächlich von Plankton und hat keine Zähne.
Ein Vorbote von Naturkatastrophen?
In einigen Kulturen ranken sich um den Riemenfisch viele Mythen. Es heißt, dass sein Auftauchen in Küstennähe ein Vorzeichen für Erdbeben oder Tsunamis sein könnte. Wissenschaftler haben diese Annahme untersucht, doch bislang gibt es keine belastbaren Beweise für einen Zusammenhang zwischen dem Verhalten von Tiefseefischen und natürlichen Katastrophen. Dennoch führen solche Geschichten immer wieder zu Spekulationen.
Fazit
Die Sichtung des Bandfischs in Taiwan bleibt ein faszinierendes Ereignis. Ob als Quelle von Legenden oder als biologisches Kuriosum – diese seltenen Tiere erinnern uns daran, wie wenig wir über die Tiefsee und ihre Bewohner wissen. Ihr unerwartetes Auftreten regt nicht nur Forscher, sondern auch die Fantasie von Menschen weltweit an.