Trump droht mit russischer Ölsteuer nach wütendem Streit mit Putin

Donald Trump ist wütend auf Wladimir Putin und erwägt wirtschaftliche Sanktionen gegen russisches Öl, was weitreichende Folgen haben könnte.
Eine zunehmende Spannung zwischen Trump und Putin
In einem kürzlich geführten Interview mit dem amerikanischen Sender NBC äußerte Präsident Donald Trump seinen heftigen Unmut über seinen russischen Amtskollegen Wladimir Putin. Diese Spannung resultiert hauptsächlich aus Russlands Umgang mit der Ukraine. Der amerikanische Präsident zeigte sich „sehr verärgert“ und „wütend“.
Drohung mit neuen Steuern auf russisches Öl
Zusätzlich drohte Donald Trump mit schweren wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland. Er erwog zusätzliche Zölle von 25% auf russisches Öl einzuführen, eine Maßnahme, die zu „jeder Zeit“ umgesetzt werden könnte.
Diese Ankündigung markiert einen bedeutenden Bruch in der amerikanischen Politik gegenüber Moskau, mit dem Ziel, den seit drei Jahren andauernden Konflikt in der Ukraine zu beenden.
Wachsende Sorge in der Ukraine und Europa
Diese angespannte Situation hat sowohl in der Ukraine als auch in Europa große Besorgnis ausgelöst. Die jüngste Annäherung zwischen Washington und Moskau ließ die Befürchtung aufkommen, dass ein Abkommen ohne vorherige Konsultation der betroffenen Parteien getroffen worden sein könnte. Der russische Präsident hatte die Idee einer „Übergangsverwaltung“ für die Ukraine unter der Schirmherrschaft der UN ins Gespräch gebracht.
Unter dem Druck der USA hatte die Ukraine einem bedingungslosen 30-tägigen Waffenstillstand zugestimmt, ein Vorschlag, der später von Russland abgelehnt wurde. Letzteres stimmte lediglich einem Moratorium in Bezug auf Energieanlagen zu, was weitaus begrenzter war. Diese Situation verschärft die Spannungen, da Moskau und Kiew sich gegenseitig beschuldigen, gegen diese Vereinbarung zu verstoßen.