Türkei: 33 Tote durch den Konsum von gepanschtem Alkohol

Laut der staatlichen türkischen Agentur Anadolu starben 33 Menschen an gepanschtem Alkohol mit Methanol, während 48 weitere im Krankenhaus sind. Welche Maßnahmen werden ergriffen, um dies zu verhindern?
Ein toxisches Drama in Istanbul
In Istanbul, der türkischen Metropole, erschütterte ein tragisches Ereignis die Stadt. Tatsächlich haben 33 Personen tragischerweise ihr Leben verloren und 48 weitere befinden sich nach dem Konsum von gepanschtem Alkohol in intensiver Behandlung. Diese alarmierende Feststellung wurde am Donnerstag, dem 16. Januar 2025, von der staatlichen türkischen Agentur Anadolu bekannt gegeben.
Ein tödlicher Alkohol
Der angeklagte Alkohol war mit Methanol gepanscht, einem industriellen Alkohol, der für die menschliche Gesundheit gefährlich ist und sich deutlich von dem üblicherweise in alkoholischen Getränken verwendeten Ethanol unterscheidet. Dieses giftige Substitut ist laut den ersten Untersuchungen wahrscheinlich die Ursache für diese Todesfälle.
Festnahmen im Gang
Angesichts dieser dramatischen Situation ließen die Behörden nicht lange auf sich warten. „Vier Personen, die verdächtigt werden, gepanschten Alkohol verkauft zu haben, wurden wegen ‚vorsätzlichen Mordes‘ festgenommen“, erklärte das Gouvernement von Istanbul in einer offiziellen Mitteilung.
Die Regierung in der Kritik
Gleichzeitig steht die Regierung derzeit in der Kritik. Besitzer von Fachgeschäften behaupten, dass sie indirekt für diese Welle von Todesfällen verantwortlich sei. Der Grund? Die zu hohen Steuern auf Alkohol, die die illegale Produktion und somit den Konsum von gepanschten Produkten fördern würden.
Zu beachten ist, dass dies nicht das erste Mal ist. Im Jahr 2024 hatten bereits 48 Personen in Istanbul aufgrund einer Vergiftung durch gepanschten Alkohol ihr Leben verloren, so die Informationen des Gouvernements.