Menü
24matins.de24matins.de
  • Deutschland
    • Kultur
    • Politik
    • Sport
    • Technik
    • Wirtschaft
  • Welt
Welt

Über 130 Tote durch Hurrikan Helene in den USA: Eine politische Tragödie

Welt
Par Benjamin,  veröffentlicht am Oktober 1, 2024 um 13:02 Uhr, geändert am Oktober 1, 2024 um 13:02 Uhr.

Über 130 Tote und 600 Vermisste – das Ausmaß dieser Katastrophe könnte sich noch verschlimmern. Die Handhabung der Situation zog scharfe Kritik von Donald Trump nach sich. Wie wird es weitergehen?

Die politische Dimension der Hurrikan Helene-Katastrophe

Am 30. September 2024 hinterließ Hurrikan Helene eine Spur der Verwüstung im Südosten der USA. Mit vorläufigen Zahlen von 130 Toten und 600 Vermissten wurde diese Naturkatastrophe schnell politisch.

Trump kritisiert die Biden-Administration

Der ehemalige Präsident und republikanische Kandidat Donald Trump besuchte Valdosta in Georgia, eine der am stärksten betroffenen Gemeinden, und versprach, « viel Hilfsmaterial zu bringen ».

Er kritisierte auch heftig die Reaktion der Biden-Administration auf die Krise und warf ihr Untätigkeit und Gleichgültigkeit gegenüber republikanischen Gebieten vor.

Bidens Antwort

Joe Biden wies diese Kritik zurück und betonte, seine Regierung tue « alles Mögliche », um den Opfern zu helfen. Er unterstrich auch, dass die Bundesbehörden « so lange wie nötig » vor Ort bleiben würden, um die Hilfsmaßnahmen zu unterstützen.

Die Winde sind bereits extrem stark, … doch Hurrikan Helene, ein Sturm der Kategorie 4, hat noch nicht das Festland erreicht… Erwartete Winde von über 200 km/h und bis zu 6 m hohe Flutwellen. Auf Smartphones die Warnungen: „Gehen Sie zu den #hurricanehelene2024 #usa #climate pic.twitter.com/svQDjeOUyy

— Claude Guibal (@ClaudeGuibal) 27. September 2024

Der Zusammenhang mit dem Klimawandel

Präsident Biden betonte zudem die Auswirkungen des Klimawandels auf diese Katastrophe. Laut ihm gibt es « keinen Zweifel », dass die Erwärmung der Meeresgewässer durch die Klimakrise das schnelle Ansteigen der Sturmintensität fördert und das Risiko stärkerer Hurrikane erhöht.

Mit 1,6 Millionen Haushalten und Geschäften ohne Strom sind die Hilfsbemühungen noch lange nicht abgeschlossen. Diese Katastrophe erinnert an die Wichtigkeit, wirksame Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen.

Le Récap
  • Die politische Dimension der Hurrikan Helene-Katastrophe
  • Trump kritisiert die Biden-Administration
  • Bidens Antwort
  • Der Zusammenhang mit dem Klimawandel
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
© 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de