Warum wird der nächste Vollmond „Erntemond“ genannt?

Die NASA erklärt, dass der Spitzname für den hellsten Vollmond vergeben wird, der zeitlich nah am Herbstanfang auftritt. Doch weißt du, warum dieser Mond besonders leuchtend ist?
Die Erntemond wird am 18. September 2024 den Himmel erleuchten
Markieren Sie Ihre Kalender: Der nächste Vollmond, bekannt als der „Erntemond“, wird am Mittwoch, den 18. September 2024 um 04:34 Uhr Pariser Zeit aufgehen.
Was ist der Erntemond?
Laut der Nasa bezieht sich der Begriff „Erntemond“ auf den Vollmond, der dem Herbstanfang am nächsten kommt. Dieser Name ist in der Astronomie beliebt, hat jedoch keinen wissenschaftlichen Wert.
Dennoch erinnert er an eine Zeit, in der es noch keine Elektrizität gab und Landwirte auf das Mondlicht angewiesen waren, um ihre Ernten bis spät in die Nacht zu ernten. Die „Mondbeleuchtung war besonders im Herbst wichtig, wenn die Ernten am üppigsten sind“, erklärt die Nasa.
Der Vollmond, ein Schauspiel, das sich jeden Monat verändert
Ein monatliches Phänomen, der Vollmond tritt auf, wenn die der Erde zugewandte Seite des Mondes vollständig vom Sonnenlicht beleuchtet wird. Jeder Vollmond ist jedoch einzigartig.
Manchmal erscheint er größer, rötlicher oder heller. Diese Variationen im Erscheinungsbild sind auf die Position des Mondes in Bezug auf die Sonne und die Erde zurückzuführen, erklärt die Nasa.