Meta präsentiert AR-Brille mit Herzfrequenzmessung und Navigation für Blinde

Meta hat eine neue Augmented-Reality-Brille vorgestellt, die den Herzschlag messen kann und blinden Menschen mit einem innovativen Klangnavigationssystem hilft, sich zu bewegen.
Meta enthüllt die AR-Brillen der neuen Generation Aria Gen 2. Die Aria Gen 2 Brillen bieten bahnbrechende Funktionen wie die Herzfrequenzmessung und ein Kontaktmikrofon, das die Stimme des Benutzers von der Umgebung unterscheidet.
Ein Werkzeug für Forscher und eine Hilfe für Sehbehinderte. Die Hauptzielgruppe dieser AR-Brillen sind nicht Verbraucher, sondern Forscher. Sie ermöglichen es, maschinelles Wahrnehmungssysteme und KI aus menschlicher Sicht zu erkunden. Zudem helfen sie blinden und sehbehinderten Menschen, sich in Gebäuden zu orientieren.
Eine Spitzen technologie im kompakten Format. Die Aria Gen 2 Brillen sind mit zahlreichen fortschrittlichen Technologien ausgestattet, wie einer RGB-Kamera, Eye-Tracking-Kameras, Raumklangmikrofonen und einem Barometer. Trotz dieser fortschrittlichen Funktionen wiegen die Brillen nur 75 Gramm und bieten eine verbesserte Batterielaufzeit von 6 bis 8 Stunden.
Ein Blick in die Zukunft der erweiterten Realität. Der Start der Aria Gen 2 Brillen gibt uns einen Vorgeschmack auf das, was kommen könnte, wie Meta andeutet. Das erste Modell von Meta für Verbraucher AR-Brillen ist für 2027 geplant. Der Start dieser AR-Brillen der neuen Generation könnte die Funktionen vorwegnehmen, die wir von zukünftigen AR-Produkten erwarten können. Die Meta Aria Gen 2 Brillen werden in den nächsten Monaten für Universitätsforscher verfügbar sein. Für diejenigen, die selbst eine Brille suchen, lohnt es sich, sich die besten intelligenten Brillen auf dem Markt anzusehen.