Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
In diesem Moment : 
  • USA
  • Diplomatie
  • Coronavirus
  • Europäische Union
  • Spanien
  • Merkel

Al-Araibi nach Entlassung aus Haft in Australien empfangen

Fußball > Al-Araibi nach Entlassung aus Haft in Australien empfangen
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlicht am 12 Februar 2019 um 7:22 Uhr, geändert am 12 Februar 2019 um 7:23 Uhr.
 2 minuten

Der bahrainische Fußballer Hakeem Al-Araibi ist nach seiner Entlassung aus der thailändischen Haft begeistert in seiner Wahlheimat Australien empfangen worden. Mehrere Gratulanten begrüßten den mehr als zwei Monate inhaftierten 25-Jährigen nach seiner Ankunft am Dienstag am Flughafen in Melbourne. Einige trugen T-Shirts mit der Aufschrift “#savehakeem” und stimmten die Fußball-Hymne “You’ll never walk alone” an.

“Ich möchte mich bei Australien bedanken”, sagte Al-Araibi, “ich habe zwar bisher keine Staatsbürgerschaft, aber mein Land ist Australien. Ich werde in Australien sterben und ich liebe Australien.” Das Auslieferungsverfahren gegen Al-Araibi war eingestellt worden, wie ein Staatsanwaltschaft in Thailand am Montag mitgeteilt hatte.

“Wir wurden informiert, dass Bahrain den Antrag auf eine Auslieferung zurückziehen möchte… Wenn sie ihn nicht wollen, haben wir keinen Grund, ihn hier zu behalten”, hatte Chatchom Akapin, Generaldirektor der Abteilung für internationale Angelegenheiten, der Nachrichtenagentur AFP gesagt. Ende November war er mit seiner Frau in die Flitterwochen nach Thailand geflogen und dort verhaftet worden.

Al-Araibi steht beim australischen Zweitligisten Pascoe Vale FC unter Vertrag. Er war 2014 aus Bahrain nach Australien geflohen. In seiner Heimat wird ihm vorgeworfen, für den Anschlag auf eine Polizeistation mitverantwortlich zu sein, Al-Araibi beharrt darauf, zur fraglichen Zeit nicht in Bahrain gewesen zu sein. Schon 2012 wurde er laut eigener Aussage in Untersuchungshaft über Monate gefoltert.

Der Spieler gibt als Grund für die Verfolgung seine Kritik an Scheich Salman bin Ebrahim Al Khalifa an. Al Khalifa ist Präsident der asiatischen Konföderation AFC und zugleich Teil der bahrainischen Königsfamilie.

Dans Fußball

23:45 Uhr
Real Madrid scheidet überraschend aus Pokal aus
22:40 Uhr
Schalke verliert und ist Letzter – Bayern mit Glück und Lewandowski
20:35 Uhr
Noch ohne Huntelaar : Schalke verliert gegen Köln
17:05 Uhr
Polizei : Embolo floh von Party übers Hausdach
8:15 Uhr
Podolski : Freue mich über Wechsel von Özil
6:20 Uhr
Terzic beklagt fehlende Mentalität : “Haben uns zu wenig gewehrt”
6:20 Uhr
Mainz um Zuversicht bemüht : “Svensson dreht an den richtigen Schrauben”
23:10 Uhr
Dortmund taumelt weiter : Niederlage in Leverkusen – Gladbach siegt nach Embolo-Wirbel
21:00 Uhr
Gladbach siegt nach Corona-Wirbel um Embolo
18:36 Uhr
Perfekt : Schalke holt Huntelaar zurück
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2021 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -