Politik Klimaaktivistin Thunberg fordert von EU Verdopplung der Ziele bei CO2-Reduktion Die junge schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg hat von der EU eine doppelte Kraftanstrengung zur Reduzierung der Treibhausgase verlangt.... es gibt 3 Stunden
Wirtschaft Vanuatu will Einwegwindeln verbieten Der Pazifikstaat Vanuatu will keine Einwegwindeln mehr zulassen. Die Maßnahme werde die Umweltverschmutzung signifikant verringern, kündigte... es gibt 4 Stunden
Politik Putin fordert mehr Recycling von Müll und weniger Emissionen Russlands Präsident Wladimir Putin reagiert auf den Ärger vieler Bürger über die Vermüllung. Am Mittwoch kündigte er in Moskau die Schließung... es gibt 24 Stunden
Wirtschaft Klöckner will mehr Lebensmittel vor dem Müll retten Dank intelligenter Verpackungen und mehr Verantwortungsbewusstsein bei Unternehmen und Verbrauchern soll in Deutschland künftig weniger Essen... der 20 Februar 2019
Wirtschaft EU beschließt erstmals verpflichtende CO2-Grenzwerte für Lkw und Busse Nach langem Ringen haben sich die Unterhändler des EU-Parlaments und der Mitgliedstaaten auf verbindliche CO2-Grenzwerte für Lkw und Busse... der 19 Februar 2019
Wirtschaft Hersteller bei Software-Updates für Diesel-Fahrzeuge massiv im Rückstand Die deutschen Autohersteller sind bei den Software-Updates für Diesel-Fahrzeuge massiv im Rückstand. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung... der 17 Februar 2019
Wirtschaft Merkel will Wegwerfen von Lebensmitteln bis 2030 halbieren Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will erreichen, dass bis 2030 in Deutschland nur noch halb so viele Nahrungsmittel weggeworfen werden wie... der 17 Februar 2019
Wirtschaft Scholz will Förderung von Elektroautos deutlich verlängern Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) will die Förderung von Elektroautos als Dienstwagen erheblich verlängern. "Die Hälfte aller Autos werden... der 17 Februar 2019
Politik Umweltministerin Schulze strebt bundesweites Insektenschutzgesetz an Nach dem erfolgreichen bayerischen Volksbegehren "Rettet die Bienen" für mehr Artenschutz will Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) ein... der 17 Februar 2019
Wirtschaft Merkel will Wegwerfen von Lebensmitteln bis 2030 halbieren Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will erreichen, dass bis 2030 in Deutschland nur noch halb so viele Nahrungsmittel weggeworfen werden wie... der 16 Februar 2019
Politik Unionspolitiker rücken von geplantem Klimaschutzgesetz ab Zumindest Teile der Union rücken von dem in der Koalition vereinbarten Klimaschutzgesetz ab. Unionsfraktionsvize Georg Nüßlein (CSU) sagte... der 15 Februar 2019
Wirtschaft Unionsfraktion : Keine Apassung nach oben bei Stickoxid-Grenzwert Zur Vermeidung von Fahrverboten für Dieselautos ist nach Angaben der Unionsfraktion im Bundestag keine Lockerung der bislang geplanten Grenzwerte... der 15 Februar 2019
Politik Grüne : Klimastreiks von Schülern verdienen Friedensnobelpreis Die Grünen im Bundestag sehen in den anhaltenden Klimastreiks junger Menschen ein nobelpreiswürdiges Unterfangen. Die Fridays-for-Future-Bewegung... der 15 Februar 2019
Wirtschaft EU-Parlament fordert strengere Kontrollen von Tiertransporten Das Europaparlament hat wirksamere Kontrollen von Tiertransporten und härtere Sanktionen für Verstöße gegen die Vorschriften gefordert. Insgesamt... der 14 Februar 2019
Wirtschaft DIHK begrüßt grünes Licht für Gesetz zur Einschränkung von Dieselfahrverboten Die deutsche Industrie hat das grüne Licht aus Brüssel für das Gesetz zur Einschränkung von Fahrverboten begrüßt. Die geplante Novelle... der 14 Februar 2019
Wirtschaft Elektrofischen soll in der EU ab Mitte 2021 verboten werden Das von Umweltschützern heftig kritisierte Elektrofischen soll in der EU ab Mitte 2021 verboten werden. Darauf einigten sich in der Nacht zum... der 14 Februar 2019